Termine

Auf dem Weg zur Erstkommunion
Ein Tag zu zweit. Kerze gebastelt, Kleid besorgt, Gasthaus reserviert, ... Zeit, sich auf die Feier einzustimmen. Gemeinsam mit einer Begleitperson (Pat:in, Mama, Papa, Opa, ... erlebt das Erstkommunionkind spielerisch Jesu Botschaft. Denn eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind bekommen kann. 2026 gibt es diesen Tag wiederum an drei verschiedenen Orten, dieses Jahr sind auch die Termine unterschiedlich. Zeit: jeweils von 10 - 17 Uhr Samstag,

Gospel Music
Projekt-Gospel-Chor Das Evangelium, die gute Nachricht, im englischen "good spell", ist die Grundlage des Musikstils Gospel Music. Entstanden ist dieser Mix aus Jazz, Blues und Spiritual in den afroamerikanischen Gemeinden in Nordamerika. In diesem Kurs werden Songs in neuen Arrangements vorgestellt und im Chor eingeübt. Zum Abschluss gestaltet der Chor einen Wort-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef in Landeck-Bruggen (21.6.2026, 19 Uhr) und singt mitreißend von der guten Nachricht. Term

„Auf, kommt herbei …!“
Repertoire-Workshop: Unbekannte Schätze aus dem Gotteslob heben Das Gotteslob birgt einen reichen Schatz an Gesängen, die in poetischer Verdichtung und biblischen Bezügen unseren Glauben zum Ausdruck bringen. In der Fülle der über 900 Nummern des Gotteslobs bleiben manche oft unbemerkt. Deshalb singen wir an diesem Vormittag gemeinsam eine Auswahl wenig verbreiteter, kraftvoller Gesänge aus unserem Gemeindegesangbuch.

Gestärkt mit Jesus weitergehen
Familientag nach der Erstkommunion. Die Erstkommunion ist ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Die ganze Familie hat mitgefeiert und mitgebetet. Und das Leben mit Jesus in der Familie geht weiter, bei Spiel und Spaß, in besinnlichen Momenten, in der Gemeinschaft, in der Achtsamkeit füreinander... Gemeinsam lassen wir die schönen Momente nachklingen, entdecken neue Aspekte des Glaubens, spielen und basteln und spüren in der Gemeinschaft, wie Glaube alltagstauglich werden kann. fü

E-Bike-Radreise im Elsass mit Kaiserstuhl
Zu beiden Seiten des Rheins liegen weite Ebenen, die an ihren Rändern von den Vogesen und vom Schwarzwald begrenzt werden. Die schöne Gegend rund um den Kaiserstuhl ist das Ziel der ersten Radtour, bevor wir ins Elsass kommen. Pittoreske Fachwerkhäuser liegen an bekannten Weinstraßen, weltberühmte Weine habe hier ihre Heimat haben und eine bemerkenswerte Gastronomie trägt zum guten Ruf dieser Region bei. Im Elsass gehört das Lächeln zur Gastfreundschaft. Die Reise wird begleitet von Hannes Wec