Termine

Gebete von Herz zu Herz
Aus Anlass des Petrus-Canisius-Jahres 2021 haben sich in der Pfarre Innsbruck-Allerheiligen Menschen zusammengefunden, die für andere beten. In eine Anliegenbox in der Pfarrkirche Allerheiligen können Gebetsanliegen eingeworfen werden. Die Box wird jeden Tag entleert und die Anliegen werden eine Woche lang in das tägliche Gebet der Gruppe hineingenommen. Die Anliegen bleiben streng vertraulich und müssen nicht mit Namen versehen werden.

Seelsorge im Krankenhaus
Entsprechend dem Wort Jesu „ich war krank und ihr habt mich besucht“ (Mt 25,36) ist christliche Seelsorge besonders zu Kranken und ihren Angehörigen gerufen. Daher arbeitet die Krankenhausseelsorge im Auftrag der Kirchen in ökumenischer Verantwortung im System Krankenhaus. Für diesen Dienst der Kirchen bietet die Klinikseelsorge der Diözese Innsbruck zusammen mit der evangelischen Diözese Salzburg und Tirol einen Ausbildungslehrgang zum/zur ehrenamtlichen Seelsorger/in an. ...

POP UP weltHoffen
Die Idee der Pop-Up-Bakery geht 2021 in eine neue Runde: Firmgruppen „verkaufen“ selbst gebackenen Kuchen und sammeln so Spenden für das „Rescue Dada Centre“ in Kenia/Nairobi. Auch heuer ist die Durchführung aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt möglich, dennoch gibt es eine Alternative. Statt der Teilnahme an einem einzelnen Aktionstag können Firmgruppen das Projekt im Aktionszeitraum in ihrer eigenen Pfarre realisieren. Die konkrete Durchführung kann an die jeweils geltenden...

Firmlings- und Jugendwallfahrt Osttirol "GehTragen"
Die Firmlings- und Jugendwallfahrten 2021 stehen unter dem Motto "GehTragen". Wer geht mit mir, wenn es schwierig ist? Wer trägt mich, wenn alles wegzubrechen scheint? Jugendliche sind eingeladen, sich mit dem „GehTragen-Sein“ auseinanderzusetzen. Da eine gemeinsame Wallfahrt mit mehreren 100 Teilnehmenden auch heuer nicht möglich ist, laden wir Jugendliche und ihre Pat*innen ein, sich individuell auf den Weg zu machen. Ab Anfang April wird hier dafür ein Begleitheft mit Challenge zum...

fit for family online - Warum wir nie ständig immer sagen sollten - Für Eltern mit Kindern von 0 - 8 Jahren
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

Fake News – nicht mit mir!
MARIONETTE MENSCH | Rebecca Sandbichler ist freie Journalistin und (Online)Redakteurin. | Wie werden im Netz falsche Nachrichten verbreitet oder Bilder zur Täuschung eingesetzt? Woran erkenne ich einseitige Berichte aus dubiosen Quellen? Und was kann ich selbst zu einem guten Medienkonsum beitragen? Die Journalistin und Fake-News-Expertin Rebecca Sandbichler erzählt Hintergründe aus dem journalistischen Tagesgeschäft. Sie gibt zahlreiche praktische Werkzeuge an die Hand, sowie...

Go, tell it on the mountain! goes mittMoch
Go, tell it on the mountain stellt das Weitererzählen des eigenen Glaubens in den Mittelpunkt und ermutigt junge Christ*innen, mit anderen über Gott in den Austausch zu kommen und ihre Überzeugungen zu teilen. mittMoch lädt in Zeiten der physischen Distanz ein, Gemeinschaft zu leben und miteinander in Kontakt zu sein. Nun schließen sich die beiden Projekte zusammen. In zwei Livestreams geben Firmlinge selbst Glaubenszeugnis, indem sie Bischof Hermann, anderen Firmlingen und allen...

Austausch- und Reflexionstreffen ONLINE
Sammeln wir unsere bunten Erfahrungen mit Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2021. Was hat sich bewährt? Was ist hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben? Was können wir für die Zukunft daraus lernen?

SMART & FIT AM HANDY Kennen Sie Ihr Smartphone bereits gut genug?
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene TrainerInnen arbeiten mit max. 12 TeilnehmerInnen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät.

Abenteuer 60+ Lernen in der 2. Lebenshälfte
Persönliche Strategien um körperlich und geistig fit zu bleiben. Expertengespräch mit Eleonore Bürcher und Prof. Marksteiner Karin Ziegner, SelbA-Seniorenbildung 'Praktische Übungen - was jede/jeder für sich tun kann' Anton Brandtner, musikalische Gestaltung.

fit for family - Lesemäuse 1 für Kleinkinder Für Eltern/Großeltern mit Kinder von 1,5 - 3 Jahren
Bücher für die Allerkleinsten. Bücher Anschauen mit Eltern/Großeltern. Spielimpulse, Reime, Fingerspiele, Lieder, Kreisspiele und Spiellieder für Kleinkinder

ABGESAGT Fair Traders
+HINWEIS: der Filmabend musste leider abgesagt werden+ Drei Geschäftsführer aus der freien Wirtschaft, zwei aus der Schweiz und einer aus Deutschland, wollen mit ihren Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und kommende Generationen übernehmen. Denn alle drei haben sich ein Ziel gesetzt: mit ihren Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften. FAIRTRADERS geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die...

SelbA-Lichtblicke
Wir versorgen Sie 2mal wöchentlich (Di/Do) mit kleinen Lichtblicken, neuen SelbA Übungen. Nützen wir doch diese außergewöhnliche Zeit, um weiterhin an unserer geistigen Fitness zu arbeiten. www.selba.at

fit for family online - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegengeschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.elternbildung.tirol /...

Fake news – nicht mit mir!
Wie werden im Netz falsche Nachrichten verbreitet oder Bilder zur Täuschung eingesetzt? Woran erkenne ich einseitige Berichte aus dubiosen Quellen? Und was kann ich selbst zu einem guten Medienkonsum beitragen? Die Chefredakteurin der Tiroler Straßenzeitung 20er, langjährige freie Journalistin und Fake-News-Expertin Rebecca Sandbichler erzählt Hintergründe aus dem journalistischen Tagesgeschäft. Sie gibt zahlreiche praktische Werkzeuge an die Hand, sowie weiterführende Hinweise für einen...

ABGESAGT - Kraftvoll im Leben stehen - Vom achtsamen Umgang mit mir selbst
Schwerpunktthema im Frühjahr: Was die Seele stärkt Meine Kraft. Meine Grenzen. Mein Potenzial entfalten. Stehen Sie auch mitten im Leben und möchten gleichzeitig Kraft tanken, Grenzen setzen um noch mehr Sie selbst zu sein und Ihr Potenzial zu entfalten? Ich lade Sie ein auf ein Buffet voller Gesprächstechniken, Gedankenhäppchen und Impulsen, noch mehr in Ihre Kraft zu kommen, dort zu bleiben sowie Ihr Potenzial zu leben. Jedes NEIN zu jemand oder etwas anderem ist ein JA zu Ihnen selbst....

Tiroler Bibelkurs digital - Frauenpower in der Hl. Schrift – Faszinierende Persönlichkeiten im AT und NT
Referentin: Mag. Doris Christina Rainer, Theologin und Lehrerin, Mühlbach/Bozen. Wirft Frau oder Mann einen Blick in das Buch der Bücher, so fällt auf, dass die meisten Verfasser männlich sind. Nur einige wenige Autorinnen kennt die Bibel, wie Rut, Ester oder Judit. Ein deutliches Ungleichgewicht. Auch in den Erzählungen steht vielfach „Er“ im Vordergrund. Dennoch begegnen uns auch Frauen: Im ersten Buch der Bibel treffen wir auf Tamar, eine Frau, die in Bedrängnis gerät. In der...

ONLINE - Tiroler Bibelkurs 2020/2021: Frauenpower in der Hl. Schrift
Faszinierende Persönlichkeiten im Alten und Neuen Testament Wirft Frau oder Mann einen Blick in das Buch der Bücher, so fällt auf, dass die meisten Verfasser männlich sind. Nur einige wenige Autorinnen kennt die Bibel, wie Rut, Ester oder Judit. Ein deutliches Ungleichgewicht. Auch in den Erzählungen steht vielfach „Er“ im Vordergrund. Dennoch begegnen uns auch Frauen: Im ersten Buch der Bibel treffen wir auf Tamar, eine Frau, die in Bedrängnis gerät. In der patriarchalen...

fit for family Eltern Kids Coach - Kreative Konfliktlösung nach Marshall B. Rosenberg Aufbaukurs
Wie kann ich wertschätzend und klar Dinge ansprechen? Was bedeutet dialogisch-empathisch Gespräche führen? Wie kann ich mit Ärger, Ängsten, Schuldgefühlen konstruktiv umgehen? Feedback ist ein Geschenk! Wie ist es möglich, gemeinsam Lösungen zu finden?

fit for family - Treffpunkt der Igelgruppe in Mils Für Kinder von 1 - 3 Jahren
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen.