Miteinander feiern und beten

  • Feiern und Beten im kleinen Kreis
  • Familien / Kinder beten und feiern Gottesdienst
  • Jugendliche beten und feiern Gottesdienst
  • Liturgisches Aus- und Fortbildungsprogramm
  • Spezielle Themen und aktuelle Anlässe

 

Kontakt und Information 

Dr. Christine Drexler │ +43 676 8730 4403 │ christine.drexler@dibk.at  
Liturgiereferat der Diözese Innsbruck │ www.dibk.at/liturgie   

Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche - Novene 

In Vorbereitung auf die Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober 2023 sind wir eingeladen, nach alter kirchlicher Tradition eine Novene zu beten: An neun Tagen vereinen wir uns im Lobpreis Gottes, in der Bitte um den Heiligen Geist, im Ausrichten auf den Willen Gottes in den Lesungen und im Gebet für die Kirche.

Dafür steht ein Gebetsheft zur Verfügung:
Beten in neun Tagen. Auf dem Weg zu einer synodalen Kirche.
Es enthält Abschnitte aus dem Instrumentum laboris für die kommende Synodenversammlung in Verbindung mit Texten aus der Heiligen Schrift und aus den lehramtlichen Texten. So entstehen neun Meditationen über eine synodale Kirche und damit werden wesentliche Inhalte des Arbeitspapiers für die Synode auch für viele Gläubige geistlich fruchtbar. 

Das Heft enthält darüber hinaus Elemente für einen Gottesdienst in den Pfarren während der Synode, wie z.B. eine Statio am Beginn einer Eucharistiefeier/Wort-Gottes-Feier, Fürbitten, etc.

Alle Unterlagen stehen online unter www.liturgie.wien (Startseite) zur Verfügung.
Direktlink zum Feierheft: https://www.erzdioezese-wien.at/dl/nKLrJKJKKlkNlJqx4LJK/Web_Liturgie_Synode_Beten_in_neun_Tagen_pdf 

Exemplare in gedruckter Form können kostenlos beim Behelfsdienst der Erzdiözese Wien bestellt und abgeholt werden, bei Postversand fallen lediglich die Portokosten an.
Behelfsdienst der Erzdiözese Wien, behelfsdienst@edw.or.at. Tel.: +43 1 515 52 - 3625 

31. März 2023 - Tag der Versöhnung 

Der Freitag vor dem Palmsonntag ist in der Diözese Innsbruck besonders dem Thema Versöhnung gewidmet. Mit konkreten Versöhnungs-Initiativen, speziell gestalteten Bußfeiern, Abenden der Barmherzigkeit, Angebote für Aussprache und Beichte und jede Menge anderer Ideen und Möglichkeiten. 

Anregungen, Ideen und Unterlagen finden Sie unter: www.dibk.at/versoehnung 

 

pixabay.com

Feiern im kleinen Kreis - Vorbereitung und Ablauf 

Hier finden Sie eine Anleitung für die Vorbereitung und Gestaltung eines Gottesdienstes im kleinen Kreis sowie ein Modell für den Ablauf: 
Feiern im kleinen Kreis - Ideen und Anregungen für Vorbereitung und Ablauf  

Wichtige Elemente sind: 

  • Eröffnung und Hinführung
  • Hören des Wortes Gottes
  • Dank und Bitte als unsere Antwort
  • Abschluss und Bitte um Segen.

Wenn Himmel und Erde sich berühren ... - Was heißt Gottesdienst feiern?  
In Worten, Zeichen und Handlungen wird deutlich, was das Leben der Menschen ausmacht und wie Gott zu den Menschen ist.  

Pixabay

Fortbildungsangebote Liturgie und Sakramente 

Schulungen, Workshops, Lehrgänge und Tagungen für liturgisch tätige Personen in den Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten sowie für Interessierte zu Fragen rund um die Themenbereiche Liturgie und Sakramente, Leitung und Gestaltung von Gottesdiensten, liturgische Dienste, Vorbereitung von sakramentalen Feiern etc. Auf Anfrage und bei ausreichendem Bedarf bieten wir gerne regionale Veranstaltungen an. Wir bitten, uns zeitgerecht zu kontaktieren, sodass eine entsprechende Planung erfolgen kann.

Abteilung Pfarre und Gemeinschaften
6020 Innsbruck, Riedgasse 9
+43 512 2230-4401
abteilung.gemeinde@dibk.at  

pixabay.com

Synodaler Prozess der Weltkirche
Unterlagen zu den Auftaktgottesdiensten am 17.10.2021 

Hier finden Sie / findest du Gestaltungselemente zum 29. Sonntag im Jahreskreis B

https://www.synod.va/en/news/synod-official-logo2.html

Weitere Angebote und Infos 

Netzwerk-Gottesdienste
Hier finden Sie jede Woche einen Vorschlag für eine gottesdienstliche Feier zu Hause.   

Kirche ist mehr ...  
Wir sind nicht auf der Erde, um ein Museum zu hüten, sondern um einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine schöne Zukunft bestimmt ist. (Johannes XXIII.) 

www.dibk.at/bibel
Minibibel - mit dem Markusevangelium durchs Kirchenjahr. 

Hinführung zum Sonntagsevangelium 
Missionarische Pastoral / Weggemeinschaften (auch per WhatsApp verfügbar: Martin Lesky, +43 676 8730 2750). 

https://www.bibleserver.com/ 
Mehr als 10 verschiedene deutsche Bibelübersetzungen. 

Gemeindeberater/innen der Diözese Innsbruck
Wenn neue Herausforderungen zu Konflikten führen, begleiten wir Sie (Ihre Pfarre) gerne auch vor Ort.  

http://www.dibk.at/schulpastoral 
Hier finden sich Anregungen für gottesdienstliche Gestaltungen in den kommenden Tagen und Wochen. Sie werden in Zusammenarbeit von Hannes Wechner mit der Katholischen Jugend laufend ergänzt.   

www.glaubenleben.at
Spiritueller Tagesbegleiter, Gottesdienste in der Nähe finden, ein digitales Gebetsnetz knüpfen: die "Glauben.Leben"-App für iOS (iPhone) und Android. 

pixabay.com

pixabay.com

Bibelstelle zum Tag