In Gemeinschaft leben und glauben
Alle unsere Angebote gruppieren sich um die zentralen Aspekte einer christlichen Gemeinde, die in der Communio - im gemeinsamen Leben und Glauben - Gestalt gewinnen: Verkündigung - Diakonie - Liturgie.
"Der erste Schritt dieser stets respektvollen und freundlichen Verkündigung besteht aus einem persönlichen Gespräch, in dem der andere Mensch sich ausdrückt und seine Freuden, seine Hoffnungen, die Sorgen um seine Lieben und viele Dinge, von denen sein Herz voll ist, mitteilt." (Papst Franziskus, Evangelii Gaudium 128.)
Ostern feiern- zusammen leben
Das Heft "Ostern feiern- zusammen leben" begleitet vor allem Familien durch die Kar- und Ostertage. Mit allgemein verständlichen Texten und in ansprechendem Layout verdeutlicht das Heft des österlichen Spannungsbogen "Aufleben - lieben - hinfallen - aufstehen - weitergehen."
Das Heft, welches in Zusammenarbeit mit dem Bibelwerk der Diözese Linz erstellt wurde, eignet sich als Beilage im Pfarrblatt, oder kann auch in Geschäften, Banken, etc. zur Entnahme aufgelegt werden.
Hier finden Sie die PDF zum download:
Format: A5
Preis: 0,20€ pro Stück (bei Versand Mindestbestellmenge 10 Stück- zzgl. Portokosten)
Bestellschein:

Titelbild: Ostern feiern- zusammen leben
Informationen
Abteilung Pfarre und Gemeinschaften
Die Serviceseiten aus den Fachbereichen Pfarrgemeinderat, Seelsorgeräume, Gemeindeentwicklung, Liturgie, Kirchenmusik, Bibelpastoral, Exerzitien im Alltag, Tourismuspastoral, Bergmessen, Lange Nacht der Kirchen und vieles mehr.
Kontakt: 6020 Innsbruck, Riedgasse 9 / +43 512 2230-4401 / abteilung.gemeinde@dibk.at
Caritas Tirol / Pfarr-Gemeindecaritas
Begleitung der Pfarren im sozialen Engagement. Unterstützung bei der Vernetzung von sozialen Einrichtungen, Organisationen, Vereinen, Gemeinden und Pfarren.
Kontakt: 6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 16 / +43 512 7270-0 / caritas.ibk@dibk.at
Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
Kirchliche Gemeindeberater/innen begleiten, moderieren und leiten Veränderungs- und Entwicklungsprozesse. Zusätzlich bieten sie pastorales und theologisches Fachwissen an.
Kontakt: Martin Lesky / +43 676/8730 2750 / martin.lesky@dibk.at
