Mit Papst Franziskus die Hoffnung wachhalten.
Das Jahr der Hoffnung, das Papst Franziskus ausruft und einfordert, soll sichtbar, hörbar, erlebbar werden und Wirksamkeit erlangen. Die Erläuterungen in der Ankündigungsbulle von Papst Franziskus sind dafür richtungsweisend. Daher möchten wir dem Text sorgfältig Aufmerksamkeit schenken und - Abschnitt für Abschnitt - eine Auseinandersetzung damit initiieren, die von der Beteiligung vieler gespeist wird. Nähere Infos - siehe unten.
Wir bitten dazu um deine / Ihre / eure Beiträge: Erfahrungen, Hoffnungsbilder, Enttäuschungen, Ergänzungen und Widerspruch - was immer euch auf dem Herzen liegt.
Dezember 2024 - Beiträge ab sofort bis Ende Dezember
Jänner 2025 - Beiträge bitte bis 10.01.2025
Beiträge mit dem Betreff: Mit Papst Franziskus die Hoffnung wachhalten ...
bitte an: pfarre.gemeinschaften@dibk.at schicken.
HINWEIS: Diese Mailadresse steht auch für Rückfragen zur Verfügung.
[Hier entsteht das Gesamtdokument ...]
Wir freuen uns auf den Austausch!
Christine Drexler - Liturgiereferentin / Leitung Redaktionsteam
Susanne Strauhal - Pfarre und Gemeinschaften / organisatorische Abwicklung
Idee - Konzept - Vorgangsweise
Im Laufe des kommenden Jahres wollen wir die 25 Absätze der Verkündigungsbulle zum Heiligen Jahr 2025 / Jahr der Hoffnung genau unter die Lupe nehmen und unsere Erfahrungen, Fragen und Hoffnungsbilder dazu legen. Darüber hinaus laden wir ein, dies aus eurer Sicht zu ergänzen, eigene Beiträge einzusenden und zu veröffentlichen und möchten dafür eine Plattform bieten.
Ablauf
- Je 1 Absatz der Verkündigungsbulle wird samt Kurzbeitrag als PDF auf der Webseite www.dibk.at/spes veröffentlicht.
- Bis zu einem jeweils fixen Termin bitten wir um Einsendung von Beiträgen.
- Nach Ablauf der Einsende-Frist wird der jeweilige Absatz mit den neuen Beiträgen ergänzt und erneut veröffentlicht - als PDF und als Word-Datei.
Beiträge
- Die Beiträge sollten einen Umfang von ca. 400 bis max. 2.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) haben.
- Die Einsendung eines Beitrags gilt als Zustimmung zur Veröffentlichung über www.dibk.at/spes .
- Alle eingesandten Beiträge sind freigegeben zur weiteren Verwendung - als Ganzes oder in Teilen.
- Ob ein Beitrag mit Name, Namenskürzel, Nickname etc. veröffentlicht werden oder anonym bleiben soll, ist jedem/jeder selbst überlassen und wird vom Autor/von der Autorin direkt auf dem Beitrag vermerkt.
- Ob und (bis) wann ein Text (zur Gänze oder in Teilen) veröffentlicht wird, entscheidet das Redaktionsteam.
Die Ankündigungsbulle zum Heiligen Jahr 2025
In der sog. Verkündigungsbulle "Spes non confundit" hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 ausgerufen. Damit kommt er einer kirchlichen Tradition nach, die spätestens seit dem Jahr 1300 besteht: alle 25 Jahre wird die Heilige Pforte geöffnet und wer durch sie hindurchschreitet, erlangt einen umfassenden Ablass. Nun, wir pilgern nicht mehr zu Fuß durch halb Europa - den Unbilden des Wetters, den Wegelagerern, Hunger und Durst, Krankheiten und wilden Tieren ausgeliefert -, um nach Rom zu gelangen und von unserer Schuld erlöst zu werden. Und so wirkt das Konzept des Heiligen Jahres auch ein wenig aus der Zeit gefallen. Jedoch gelingt es Papst Franziskus in meisterhafter Weise, eine aktuelle Deutung dieses Heiligen Jahres vorzulegen. Seine eigene Begeisterung lässt sich in jeder Zeile erahnen: Überzeugend, zeitgemäß und aufrüttelnd verknüpft er das Heilige Jahr mit dem Aspekt der Hoffnung! Wie sehr unsere Welt und wir Menschen es angesichts aktueller und kürzlich vergangener Krisen und Katastrophen nötig haben, an der Hoffnung festzuhalten, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Nun kommt es darauf an, dass wir aus dem christlichen Glauben heraus dieser Hoffnung Ausdruck geben. Im Vertrauen auf Gott, der in Jesus Christus uns gleich geworden ist, das Erleiden von Unrecht eingeschlossen, und der den Weg des Neubeginns vorangegangen ist – durch die Auferweckung, sprich: die Gnade Gottes.
- Ankündigungsbulle im Wortlaut:
https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2024-05/heiliges-jahr-wortlaut-bulle-spes-non-confundit-papst-franziskus.html
Spes non confundit.
VERKÜNDIGUNGSBULLE DES ORDENTLICHEN JUBILÄUMS DES JAHRES 2025.
FRANZISKUS, BISCHOF VON ROM, DIENER DER DIENER GOTTES.
MÖGE DIE HOFFNUNG DIE HERZEN ALLER ERFÜLLEN, DIE DIESES SCHREIBEN LESEN.