Aktuell
12.09.2025
Papst leitet großes ökumenisches Gedenken für moderne Märtyrer
Feier am Sonntag in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern - Im 21. Jahrhundert bereits mehr als 1.600 Christen wegen des Glaubens getötet
11.09.2025
Vom Sommer zurück in die Schule
Von Elisabeth Hammer, Leiterin des Bischöflichen Schulamts - SCHULE.bilden
11.09.2025
Frauenbewegung lädt wieder zum "Frauenpilgertag"
Unter dem Motto "Zeit zu leben" können Frauen am 11. Oktober auf 101 Wegen durch alle neun Bundesländer und Südtirol wandern - Anmeldung bis 1. Oktober
10.09.2025
Bischof Hermann: "Heute dem Frieden dienen"
Innsbrucker Bischof bei Feier "100 Jahre Kriegergedächtniskapelle" in Lienz: "Der Auferstandene von Egger-Lienz ist ein Affront für alle, die das Bild eines Helden sehen möchten"
09.09.2025
Telefonseelsorge: Jugendliche in Krisen brauchen ein offenes Ohr
Am 10. September ist Weltsuizidpräventionstag. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene leiden unter Ängsten und sind psychisch belastet. Erste Hilfe bietet ein Gespräch mit einem verständnisvollen Gegenüber. Die Telefonseelsorge ist telefonisch, per Chat und via WhatsApp für Betroffene da.
09.09.2025
Caritas Tirol übernimmt Kinderbetreuungseinrichtung
Neue Einrichtung am ehemaligen Jugendland-Standort in Innsbruck bietet Betreuung für 42 Kinder
08.09.2025
Tiroler KA-Präsident: "Wir können die Kirche von innen verändern"
Dominik Schafferer im Interview mit dem "Tiroler Sonntag": "Diskutieren ist wichtig, aber vor allem geht es ums Tun"
08.09.2025
„Danken für die Jahre mit dir“ – Ein Fest für die Liebe, die bleibt
Am Sonntag, den 7. September 2025, lud die Diözese Innsbruck zur Ehejubiläumsfeier in die Stiftsbasilika Stams ein – ein Nachmittag, der ganz im Zeichen der Liebe stand
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...

"The Needs of NEETs"
Junge Menschen, die weder in Ausbildung, Arbeit noch Weiterbildung sind (NEETs), gehören zu den am stärksten gefährdeten Gruppen in unserer Gesellschaft. Fehlende Perspektiven, psychische Belastungen und soziale Barrieren prägen ihren Alltag. Das Projekt „The Needs of NEETs“, unter der künstlerische...
80 plus - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk
Helene (86) und Toni (70) sind grundverschieden. Geplant und durchgetaktet die Eine, impulsiv und sp...
Intuitives Bogenschießen - Sich selbst begegnen
Die Kombination aus Achtsamkeit, Intuition, Spannungsaufbau und Loslassen bildet die Grundlage, um d...
Fest der Hoffnung
Unter dem Motto Hoffnung teilen werden in den Sommermonaten viele Kirchen und Kapellen im Außerfern ...
MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Sept. 2025)
Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gesta...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.