Was ist Denk Dich Neu?
Um was geht´s? Eigentlich lassen sich Initiativen besser erleben als erklären. Aber hey, wir wollen’s trotzdem versuchen. DENK DICH NEU ist eine ökumenische Initiative der katholischen Kirche. DENK DICH NEU ist Wagnis und Idee zugleich. Tatsächlich lässt sich diese Initiative mit einem Gedanken aus der Bibel erklären. Zugegeben, manch biblisches Wort klingt ganz schön verstaubt. »Umkehr« zum Beispiel. Was soll das schon heißen? Nun, dahinter steckt der Anspruch, dass wir Menschen uns immer neu denken dürfen, ja sogar sollen. Nicht, um jemand anderes zu werden. Viel eher, um sich selbst zu sein. Insofern: Denk Dich neu, um Dein Selbst zu stärken.
Neues Denken braucht mutige Offenheit statt festgefahrene Wege. Die Bereitschaft, zu verstehen, statt den Anspruch, zu erklären. Einen kühnen Blick in die Zukunft, statt dem Beharren auf überholten Ideen.
Neudenken meint auch »Entwicklung« und Entwicklung betrifft uns alle. Die Basis dafür ist die Fähigkeit des Zuhörens. Und zwar richtig! Zuhören ist mehr als bloßes Hören. Zuhören meint echtes Hinhören. Nur so können wir begreifen, um was es eigentlich geht.
Und worum geht’s? Um Dich! DENK DICH NEU befürwortet den Dialog von Mensch zu Mensch. Wir wollen Euch sprechen lassen und besser kennen lernen. Uns interessieren Eure Gedanken, Eure Geschichten und Eure Wünsche. Fakt ist, die Welt ist beeindruckend komplex. Was aber sind die Aufgaben der heutigen Zeit? Meint Freiheit auch Verantwortung?
Bist Du DABEI? Sei dabei und gestalte einen Touchpoint!
Wo ist Dein Platz in der Ordnung der Dinge? Trägt Glaube (noch)? Fernab von richtig oder falsch — was ist Deine Wahrheit? Und überhaupt: Welche Fragen stellst Du?
Ideas taking shape. Werden wir konkreter. Klick mal hier für mehr Infos!
Auch DDN hat Fragen, mit welchen sie junge Menschen kontaktiert:
BIST DU OK? Umgeben von "Du musst dich ändern!" und "Werde besser" sagen wir jungen Erwachsenen: Du bist OK. Du bist ein geliebter Mensch Gottes!
BIST DU MITTENDRIN? Mutiger als Gastfreundschaft ist selbst Gast:in zu werden an Lebensorten von jungen Erwachsenen: als Seelsorger:in beim Electric-Love-Festival, mit dem Cafe-Bike an der Uni oder online auf Instagram.
BIST DU WIRKSAM? Die Kooperation aller Diözesen mit potenziert ihre Wirkung. DDN ist Christ:in-Sein in der gegenwärtigen Gesellschaft.
BIST DU KOOPERATIV? DDN verbindet Pastoral, Schule, Finanzen, Kommunikation, Pfarren, Kirchenbeitrag, Caritas uvm. Gemeinsam gehen wir mit den 80% der jungen Erwachsenen, die kirchenneutral sind.