Termine

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit

Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, we

10125.jpg

fit for family online - Gefühle und Geschichten

Geschichten und Märchen sind eine wunderbare Möglichkeit, mit Kindern über Gefühle zu reden. Toll, wenn Eltern oder Großeltern eine passende Geschichte oder ein Bilderbuch zur Hand haben.Welche Bedeutung haben Vorlesen und gemeinsames Erleben von Büchern und Geschichten generell?Welche Bilder- und Kinderbücher sind wann hilfreich?Anmeldung: Homepage www.ekiz-landeck.at, oder der APP EKIZLandeckWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

Die Isel - eine bewegende Flusslandschaft

Finissage "Ötztal Weltweit"

Finissage "Ötztal Weltweit"

Nach zwei Ausstellungssaisons wird die Ausstellung "Ötztal Weltweit. Talaus - talein", die das Welthaus Innsbruck in Zusammenarbeit mit den Ötztaler Museen und der Ausstellungsgestalterin Ines Graus umgesetzt hat, in einem feierlichen Rahmen "finissiert". Nicolas Bleck (Kurator und Bildungsreferent beim Welthaus) wird ein letztes Mal durch die Ausstellung führen und bei einem Fotorückblick die vielen Veranstaltungen, die die letzten zwei Jahre rund um die Ausstellung durchgeführt wurden, Revue

SPRACHENCAFÉ

SPRACHENCAFÉ

In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten. Neugierig geworden? Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten? Möchten Sie eine Sprache üben? Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch

ABGESAGT Impact-Ökonomie – Neue Perspektiven, echte Wirkung

ABGESAGT Impact-Ökonomie – Neue Perspektiven, echte Wirkung

++Hinweis: die Veranstaltung musste leider abgesagt werden++ Wie lässt sich Wirkung messen, bewerten und nachhaltig gestalten? Diese Veranstaltung beleuchtet die Rolle von Social Impact, Sozialunternehmen, NGOs und der Wirtschaft bei der Lösung sozialer und ökologischer Herausforderungen. Gemeinsam analysieren wir, was Gute von schlechter Wirkung unterscheidet, wie diese messbar wird und welche Hebel für Systemwandel verschiedene Akteure zur Verfügung haben. Die Teilnehmenden erhalten praxisnah

Sprechen & Zuhören: Demokratie in Österreich – was bewegt mich?

Sprechen & Zuhören: Demokratie in Österreich – was bewegt mich?

Wie geht es mir mit der Demokratie in Österreich? Zu dieser Frage können Sie im Dialogformat "Sprechen & Zuhören" von sich erzählen und anderen zuhören – offen, respektvoll und ohne Bewertung. Dieses Dialogformat wurde von "Mehr Demokratie e.V." entwickelt und hat zum Ziel, die demokratische Kultur durch einfühlsamen Austausch zu stärken. In einem geschützten Raum können die Teilnehmenden ungefiltert sprechen und einander ohne Unterbrechung zuhören. Dadurch entsteht Entspannung, Offenheit u

9090.jpg

fit for family - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht.Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Telfes

72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden ohne Kompromiss

2025 wird wieder kompromisslos: von 22. bis 25. Oktober geht der zwölfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei! Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile

Info-Webinar „Zertifikatslehrgang Systemisches Teamcoaching"

Info-Webinar „Zertifikatslehrgang Systemisches Teamcoaching"

Erfahren Sie alles Wichtige zu unserem Zertifikatslehrgang „Systemisches Teamcoaching“. Wir stellen Ihnen die Inhalte und den Ablauf vor, erklären die praxisnahen Methoden, darunter Outdoor-Elemente und bewegungsorientierte Ansätze, und gehen auf die Teilnahmevoraussetzungen sowie die Anforderungen für den Abschluss ein. Zudem erhalten Sie Informationen zu den Kosten, Fördermöglichkeiten und organisatorischen Details. Das Webinar findet online via Microsoft Teams statt und wird von Lehrgangslei

9144.jpg

fit for family online - Von Geschwisterliebe & Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen?Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind?Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalier

8795.jpg

Vom Mut zu trauern

Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder ein nahestehender Mensch stirbt, trauern wir. Oft meinen wir, stark sein zu müssen, doch die Trauer bleibt. Wenn wir aber den Mut finden, den Schmerz zu durchleben und nicht zu verdrängen, kann daraus eine neue Kraft wachsen. Kosten: Regiebeitrag erbeten

fit for family online - Ängste rund um die Schule

Wenn Kinder und Jugendliche Probleme in oder mit der Schule haben, belastet das oft die gesamte Familie. Daher ist es wichtig, Eltern hier ein Grundgerüst mitzugeben, damit das Zuhause als sicherer Hafen empfunden werden kann.• Welche Ängste können auftreten?• Warum Eltern den Satz „Das ist doch nicht so schlimm“ aus ihrem Wortschatz streichen dürfen?• Wie können Eltern ihre Kinder konkret stärken?Anmeldung bis 16.10.2025: Tel: 0664 423 0619, Mail: kk-holzgau@tsn.atWEBINAR - Teilnahme über PC, L

10125.jpg

fit for family online - Bewegung macht schlau

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht…Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mi

PETRUS - ein exemplarischer Jünger und Schlüsselgestalt im Gefolge Jesu

PETRUS - ein exemplarischer Jünger und Schlüsselgestalt im Gefolge Jesu

Wie Elisabeth Birnbaum (Direktorin des Österreichischen Kath. Bibelwerks) schreibt, ist „Petrus in vielerlei Hinsicht der exemplarische Jünger. Im Guten wie im weniger Guten. Wie alle anderen Jünger folgt er Jesus bedingungslos und begeistert und versteht ihn oft doch nicht. Wie alle anderen Jünger verliert er den Mut, als Jesus verhaftet wird, und verleugnet ihn sogar.“ Petrus ist nicht perfekt, aber es zeichnet ihn Verschiedenes aus, was ihn für Jesus zur Schlüsselgestalt werden lässt, auf di

Maria Magdalena - eine Frau mit vielen Geschichten und Gesichtern? - Fachtagung

Maria Magdalena - eine Frau mit vielen Geschichten und Gesichtern? - Fachtagung

Der über 500 Jahre alte Magdalena-Altar in St. Korbinian ist nicht nur ein historisches Zeugnis mittelalterlicher Kunst und Glaubenspraxis. Er transportiert heute noch bekannte und weniger bekannte Geschichten der Hl. Maria Magdalena. Freilich sind das "Medium" eines mittelalterlichen Flügelaltars und das "Genre" Heiligenlegende heute erklärungsbedürftig und verlangen nach einer aktuellen Einordnung. Dies soll die Tagung im Bildungshaus Osttirol leisten. Referent:innen: Dr. Franz Troyer, Bibel

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 2

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 2

Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele Erwachsener“ werden von dafür geschulten Instruktor:innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und K

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen

Thema: Neurobaum In diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfordert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne". 

Brennsuppe trifft auf Sonntagsbraten - Restplätze sind noch zu vergeben!

Brennsuppe trifft auf Sonntagsbraten - Restplätze sind noch zu vergeben!

Ein Erlebnis-Dinner der besonderen Art Armut und Reichtum driften auseinander – und besonders deutlich zeigt sich das beim Essen. Die Schüler:innen der Fachschule der Dominikanerinnen in Lienz laden daher zu einem Erlebnis-Dinner ein, das zum Nachdenken anregt. Unter dem Motto „Brennsuppe trifft auf Sonntagsbraten“ bereiten sie ein Arme-Leute-Essen und ein Festtagsmenü vor. Welche Speisen Ihnen serviert werden, entscheidet das Los – und ein ebenso informativer wie bewegender Abend nimmt seinen

9090.jpg

fit for family online - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht.Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen? Webinar:Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Online-Raum ab 20 Uhr geöffnet. Link: htt