Termine

WEB-Forum: Wichtigkeit abwechslungsreicher und regelmäßiger Mahlzeiten für den älteren Menschen
Mit Diätologin Alice Angermann. Treffpunkt für die Generation 50+ jeden Dienstag 14 bis 17 Uhr im Kolpinghaus.

TABLETERIA - Tablet-Einsteigerkurs für SeniorInnen in Grins
Eigens geschulte ReferentInnen vermitteln interessierten SeniorInnen den Umgang und die Nutzung eines Tablets, nützliche Apps und Internetadressen. Leihgeräte stehen zur Verfügung.

Dekanatsjugendmesse in Schönwies
Ich Seh Den Wald Vor Lauter Bäumen Nicht! So lautet das Thema unseres nächsten Jugendgottesdienstes! um 19:00 am 02.03. in Schönwies! Die Musikgruppe Vocalis untermalt diesen Gottesdienst! Sei dabei!

fit for family - Spielcafé - offener Begegnungsraum der Pfarre Hall - Schönegg Für Kinder bis ca. 3 Jahren
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten

SelbA Training Zams
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Training, für Menschen ab 60. Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen.

SelbA Training Barwies
Selbstständig im Alter, mit Lebensfreude älter werden. SelbA ist ein Programm für Menschen ab 60. Das Training beinhaltet u.a. Gedächtnis- und Bewegungstraining und findet in entspannter Atmosphäre in Kleingruppen statt.

Jungscharforum
Weiterbildung für Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit In der Kinder- und Jugendarbeit ist die Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt und Gewaltprävention unerlässlich. Am Vormittag erklärt uns Mag. Gotthard Bertsch, Psychotherapeut und Leiter der Ombudsstelle der Diözese Innsbruck, was unter Gewalt zu verstehen ist und wie sie entsteht. Anschließend diskutieren wir gemeinsam mit Dr. Hannes Wechner, Leiter der Stabstelle Kinder- und Jugendschutz der Diözese, verschiedene...

SelbA-Training Aldrans
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA Training, für Menschen ab 60.

TABLETERIA - Tablet-Schnuppertreffen in Aldrans
Tablets sind größer als Smartphones und dadurch leichter zu benutzen und bieten ein Plus an Anwendungsmöglichkeiten. Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet kostenlose Schnuppertreffen an, die speziell auf die Bedürfnisse von SeniorInnen abgestimmt sind. Dauer: 90 Minuten. 9 Leihgeräte und ein mobiles WLAN stehen zur Verfügung. Maximal 12 TeilnehmerInnen (auch eigene Tablets können mitgebracht werden).

VOM MUT, AUCH TRAURIG SEIN ZU DÜRFEN Trauer und Abschiedserfahrungen im Alltag
Wenn ein Mensch stirbt, trauern wir. Den Tod eines lieben Menschen zu betrauern, das ist „normal“ gesellschaftlich akzeptiert und legitimiert. Was hat es aber mit den Verlusten auf sich, die uns auch (be-)treffen, wenn beispielsweise eine Beziehung zerbricht, der Traum von Kindern unerfüllt bleibt, wenn ich übersiedle und Vertrautes zurücklasse, oder mir meine beste Freundin fehlt, weil wir uns zerstritten haben? In unserem Alltag gibt es viel mehr Verluste und Abschiede, die schmerzen,...

Tiroler Bibelkurs - Das Verborgene aufdecken: Die faszinierende Welt der Apokryphen Evangelien
Referent: Dr. Ulrich Fistill, Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen

Jetzt verstehe ich die Bibel!
Wer kennt nicht Schwierigkeiten mit biblischen Texten? Das kann sich auf Inhalte beziehen (z. B. Vernichtung der Feinde, ...) oder wurzeln die Ursachen in unserer gegenwärtig allzu historischen Herangehensweise? Wie haben biblische Autoren ihren Erfahrungen und Mitteilungsabsichten Ausdruck verschafft? In vier Teilen werden grundlegende Aspekte zum Verständnis der Bibel beleuchtet. Keine Vorkenntnisse nötig!

SelbA-Training Aldrans
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA Training, für Menschen ab 60.

Ist der noch katholisch? Papst Franziskus im Film-Portrait
Der deutsche Regisseur Wim Wenders (Das Salz der Erde u.a.m.) hat 2018 mit 'Ein MANN seines WORTES' einen Film über und mit Papst Franziskus veröffentlicht. Ein erstaunliches Film-Portrait ist ihm gelungen, das viele erstaunt, die meisten überrascht und wohl niemanden unberührt lässt. Gemeinsam schauen wir uns den Film an und kommen danach miteinander ins Gespräch.

Gebet mit und für Menschen beim ...
… Loslassen - wenn Kinder erwachsen werden Diese Zeit des Gebets soll … einen Raum der Verbundenheit eröffnen und eine Möglichkeit bieten, ein Stück abzuladen und aufzutanken für den Alltag (Elemente des Gebetes sind: Stille, Bitten, Rituale, Segen…). So kann zum Ausdruck kommen: Wir tragen miteinander – im Sinne der biblischen Aufforderung: „Einer trage des anderen Last“ – die Lasten, die uns und anderen das Leben aufgibt. Wir laden herzlich zum Gebet ein - - als selbst...

SelbA Training Lienz
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern mit dem SelbA-Training für Menschen ab 60.

Pilgerreise nach Israel
Eine neuntägige Pilgerreise nach Israel führt zu den wichtigsten historischen Stätten, an denen Jesus gewirkt hat. Begleitet wird die Reise von Dekan Franz Troyer (Lienz). Die Reise ist bereits ausgebucht, es gibt eine Warteliste

Tiroler Bibelkurs - Das Verborgene aufdecken: Die faszinierende Welt der Apokryphen Evangelien
Referent: Dr. Ulrich Fistill, Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen

SelbA Training Sistrans
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA Training, für Menschen ab 60.

Tiroler Bibelkurs - Das Verborgene aufdecken: Die faszinierende Welt der Apokryhen Evangelien
Referent: Dr. Ulrich Fistill, Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen