06. Jänner 2021 - Erscheinung des Herrn / Dreikönig
- Dreikönigsaktion 2021 - Kath. Jungschar

pixabay.com
10. Jänner 2021 - Taufe Jesu
Beim Fest „Taufe des Herrn“ steht die Frage im Mittelpunkt: Wer ist Jesus? Er geht wie viele andere zu Johannes, der im Jordan jene tauft, die er für seine Anliegen gewinnen konnte: Abkehr vom Bisherigen mit dem Ziel, dem Unrecht entgegenzutreten und Gerechtigkeit erblühen zu lassen. In diese Reihe stellt sich auch Jesus.
- Modell für die Feier zuhause: 10. Jänner 2021 - Taufe des Herrn
- In Gott eintauchen: 10. Jänner - Tauferinnerung mit Kindern zuhause

pixabay.com
17. Jänner 2021 - 2. Sonntag im Jahreskreis
Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden – so die Botschaft der zu Ende gegangenen Weihnachtszeit. Nun kreisen die Fragen darum, wer er ist, wie er handelt. Jesus begegnet den Menschen und einige gesellen sich zu ihm, wollen ihn kennenlernen, „sehen wo er wohnt“, wie es heißt. Um etwas in Bewegung zu bringen, braucht es Menschen, die mitmachen und gegenseitiges Vertrauen, sodass man sich aufeinander verlassen kann. Das haben auch wir in den letzten Monaten erlebt und (neu) gelernt.
Modell für die Feier zuhause: 17. Jänner 2021 - 2. Sonntag im Jahreskreis
- 2021-01-17_Jahreskreis_02 - PDF-Datei zum Ausdrucken
- 2021-01-17_Jahreskreis_02 - Word-Datei zum Bearbeiten
- Bild Follow-me-Car: Follow_me_car_2_Von Aleks B., CC BY-SA 3.0, auf Wikimedia

Follow_me_car_2_Von Aleks B., CC BY-SA 3.0, auf Wikimedia
24. Jänner 2021 - 3. Sonntag im Jahreskreis / Bibelsonntag
Am 3. Sonntag im Jahreskreis feiern wir den Sonntag des Wortes Gottes, kurz: Bibelsonntag. Papst Franziskus hat dieses Fest ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Heiligen Schrift für die Kirche und die Glaubenslehre zu betonen.
Das heutige Evangelium berichtet von den ersten Jüngerberufungen: Menschen, die Jesus begegnen, ihn sehen und ihm zuhören, lassen mitten im Alltag alles liegen und stehen und folgen ihm nach. Was erhoffen sie sich? Was erwartet uns, wenn wir den Weg Jesu mitgehen? Die Bibel ist voll von Texten, die in unterschiedlichster Form darlegen, was es heißt, wenn wir Gott unser Leben anvertrauen.
- Modell für die Feier zuhause bzw. im kleinen Kreis: 24. Jänner 2021 - 3. Sonntag im Jahreskreis / Bibelsonntag
- Den Sonntag des Wortes Gottes besonders gestalten - Infos und Impulse 2021-01-24_Jahreskreis_03_Bibelsonntag_Impulse-Tag
- Weitere Infos und Angebote unter www.dibk.at/bibel
- Was ist die Bibel? https://www.youtube.com/watch?v=mk5zCuVs7Jk - aus der Serie "Katholisch für Anfänger".
Auf einfache und humorvolle Art wird der Begriff Bibel und seine Bedeutung im christlichen Glauben erklärt. - Bibelleseplan - in kleinen Portionen in die Hl. Schrift eintauchen: 2021 Leseplan_total-min
- Bibel teilen in sieben Schritten - https://www.dibk.at/Glaube-Feiern/Gottesdienst/Ideen-Kirchenraum/Bibel-teilen-in-sieben-Schritten
- Bibelkärtchen zum Ausschneiden und weitergeben: Bibelkärtchen zu Markus 1,14-20
- Mein Kraftvers aus der Bibel (A6-Postkarte zum Ausschneiden): Postkarte für Bibelvers

Pixabay.com

Pixabay.com
31. Jänner 2021 - 4. Sonntag im Jahreskreis / B
Anknüpfend an die Jüngerberufungen hören wir nun, dass Jesus in der Synagoge – dem Versammlungsort der gläubigen Juden – eine heftige Begegnung hat. Von einem unreinen Geist ist die Rede. Damit zeigt uns das Evangelium eine weitere Facette von Jesus: Machtvoll weist er lebensverneinende Geisteshaltungen in die Schranken.
- Modell für die Feier zuhause: 31. Jänner 2021 - 4. Sonntag im Jahreskreis

Pixabay.com