Theotag - Infotag für kirchliche Berufe
5.2.2026 8.30 Uhr - 13.00 Uhr | Haus der Begegnung | für die 7. und 8. Klassen aller Schulformen
Du interessierst dich für einen Beruf in der Kirche?
Dann ist der Theo-Tag 2026 genau das Richtige für dich!
Beim Theo-Tag im Haus der Begegnung kannst du mehr über kirchliche Berufe erfahren, mit Seelsorger:innen, Theolog:innen und anderen Engagierten ins Gespräch kommen und deine Fragen rund um Glaube, Berufung und Ausbildung stellen.
Workshops, Erfahrungsberichte und persönliche Begegnungen machen diesen Tag zu einer wertvollen Orientierungshilfe für alle, die ihren Weg in der Kirche suchen.
See you next year?
Wir freuen uns sehr, euch herzlich zum THEO-TAG 2026 in Innsbruck einzuladen! Wir möchten euch und eure Schüler:innen zu einem spannenden und informativen Tag einladen, der sich ganz den vielfältigen Berufen und Tätigkeiten in und rund um die Kirche widmet.
Schön, dass ihr da wart!
Am 6. Februar 2025 fand der Theo-Tag 2025 im Haus der Begegnung statt - ein voller Erfolg! Ein kleiner Rückblick ist weiter unten auf dieser Seite zu sehen!
WORKSHOPS
Taucht gemeinsam in die Welt der Kirchenberufe ein:
Ob Sozialpädagogik, Krankenhausseelsorge, Berufungspastoral oder internationale Freiwilligeneinsätze – in verschiedenen Workshops könnt ihr tiefer in die Materie eintauchen.
Zu dem gibt es weitere spannende Workshops, zu Entscheidungen und aktuellen gesellschaftlichen Themen.
PERSÖNLICHE BEGEGNUNGEN
Trefft Menschen, die in diesen Berufsfeldern arbeiten, stellt eure Fragen und lasst euch inspirieren.
MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Vor dem Forum präsentieren sich verschiedene Institutionen und Projekte, die euch wertvolle Einblicke bieten.
GEMEINSAMES BEISAMMENSEIN
Der Tag startet um 8.30 Uhr im Forum und endet mit einem gemeinsamen Essen, bei dem Zeit für Austausch und Vernetzung bleibt.
KOORDINATION UND ORGANISATION
Der Theo-Tag wird jedes Jahr von einem interdisziplinärem Team organisiert. Im Folgenden findet ihr die unterschiedlichen Theo-Tag-Teammitglieder:innen und ihre Kontaktdaten für Fragen oder Anregungen
Claudia Hubert - Koordination |
+43 676 8730 96007 |
Christoph Thoma - Kooperation SCHULE.entwickeln |
+43 512 22 30-51 06 |
Constantin Toriser - Kooperation Jugend |
+43 699 182 304 59 |
Andrea Ertl-Stigger - Kooperation Personal |
+43 676 8730-2406 |
Roman Sillaber - Koordination Jugend |
+43 676 8730-4600 |
Bernd Zeidler - Kooperation Haus der Begegnung |
+43 676 8730-7090 |
Angelika Hummel - Kooperation KPH Edith Stein |