Sternenkindergräber und -gedenkstätten in Tirol
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der Sternenkindergräber und -gedenkstätten in Tirol.
Fiss - Friedhof
Am 8. Dezember 2018 wurde das Sternenkindergrab in Fiss eingeweiht. Das Grab kann letzte Ruhestätte sein, für jene Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, bei oder nach der Geburt sterben. Es soll vor allem ein Platz des liebevollen Gedenkens, des Gebetes und des Trostes sein. Auf Wunsch können am Fisser Sternenkindergrab kleine Bronzesterne mit persönlichen Daten graviert und befestigt werden.
Das Grab geht auf eine Initiative des Katholischen Familienverbandes Fiss zurück, die künstlerische Gestaltung übernahm Siegfried Krismer.
Kontakt: Ursula Klotz Tel.: 05476/6023 oder Monika Kathrein Tel.: 0676/9359211

Sternenkindergrab in Fiss

Eine Initiative des Katholischen Familienverbandes Fiss
Gedenknische in der Innsbrucker Klinik
In der Nikolauskapelle der Kinderklinik Innsbruck befindet sich die Gedenknische für früh verstorbene Kinder.
Die halbkreisförmigen in sich versetzten Edelstahlelemente sind eine bildhafte Umarmung von Eltern eines verstorbenen Kindes.
Der viel zu frühe Tod des Kindes wird durch eine "zerrissene", "gebrochene" Halbkugel dargestellt. In ihrer Mitte befindet sich eine unversehrte Edelstahlhalbkugel als Symbol für den unvergesslichen, leuchtenden Stern, der das Kind repräsentiert, das die Eltern gedanklich umarmen und ihm einen bleibenden Platz in ihrem Herzen geben.
Der Grundriss des Sternenturmes ist ein gleichschenkliges Dreieck und steht für die Begriffe Raum, Zeit und Bewegung als Symbol für das Universum.
Die nach oben in eine Spitze verlaufenden Seitenkanten des Turmes stehen für das Leben als Teil des Universums.
Die am Turm blau durchstrahlenden Lichter sind Sinnbild für die Seelen der Kinder, sowie der Hoffnung, dass sie für immer in unseren Herzen und ganz gewiss in der Liebe Gottes weiterleben.

Gedenknische in der Nikolauskapelle
Innsbruck - Friedhof Pradl
Beisetzung: 2 mal jährlich; September/Mai durch Bestattung C. Müller und Klinikseelsorge Innsbruck
Kontakt:
Klinikseelsorge Innsbruck
Tomy Mullur
Peter-Mayr-Straße 1b
6020 Innsbruck
Tel.: 0043 512 504 22285

Sternenkindergrab Pradl
Kufstein - Friedhof
Beisetzungen finden hier zweimal im Jahr statt: am letzten Mittwoch im April/ am ersten Mittwoch im Oktober, jeweils um 16 Uhr.
Gedenkfeier:
Jeden 2. Sa im Oktober, um 17 Uhr, Stampfangerkapelle in Söll (PLZ 6306).
Jeden 2. Sonntag im Dezember, 18.45 Uhr, Krankenhauskapelle Kufstein. Kontakt: Mag. Claudia Thurner (Mob.: 0676087466351).

Kindergedenkstätte Kufstein
Lienz - Stadtfriedhof
Näher Informationen finden Sie hier >>

Sternenkindergrab Lienz
Münster - Friedhof
Kontakt bezüglich Gedenkfeiern:
Pfarre Münster
Dorf 93
6232 Münster
Tel.: (05337) 936 47 oder 0676/87307485

Kindergedenkstätte Münster
Pfunds - Friedhof
In Pfunds wurde am 7. Dezember 2014 ein Sternengrab von Dekan Franz Hinerholzer eingeweiht, welches in Zusammenarbeit mit der Pfarre, der Gemeinde und dem Arbeitskreis Ehe und Familie organisiert worden ist.Gestaltet und künstlerisch ausgeführt wurde der Gedenkplatz vom Pfundser Steinbildhauer Martin Schwienbacher.
Gedenkfeier: am 2. Sonntag im Dezember, um 8. 30 Uhr ; Kontakt: Frau Gspan Marlies: 05474 5084

Sternenkindergrab Pfunds
Rinn - Friedhof
Kontakt bezüglich Gedenkfeiern:
Pfarre Rinn
Herrengasse 11
A-6075 Tulfes
Telefon und Fax: +43 5223 78306

Kindergedenkstätte Rinn
Schwaz - Friedhof
Gedenkfeier jeden 2. Sonntag im Jahr, 19 Uhr, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz

Kindergedenkstätte am Schwazer Friedhof
Telfs - Friedhof
Für Informationen zu Bestattungen und Gedenkfeiern wenden Sie sich an die Gemeinde Telfs:
Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7
6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
Die Bestattung Kihr aus Telfs bietet eine kostenlose Überführung an:
Telefon: 05262 62407

Sternenkindergrab Telfs
Völs - Gedenkstätte am Friedhof
Kontakt bezüglich Gedenkfeiern:
Pfarre Völs
Werth 5
A-6176 Völs
Telefon: +43 512 303109
Fax: +43 512 303109-4

Kindergedenkstätte am Völser Friedhof
Wiesing - Friedhof
Gedenken an verstorbene Kinder am 8. Dezember um 8. 30 Uhr im Rahmen der Hl. Messe und anschließend Grabbesuch.
Kontakt bezüglich Gedenkfeiern und Trauerbegleitung:
Pfarre Wiesing
Dorf 29
6210 Wiesing
(05244) 626 72 oder 0676/8730 7482
pfarre.wiesing@dibk.at

Kindergedenkstätte Wiesing
Zams - Friedhof
Die Bestattung findet zweimal jährlich (in der Regel am letzten Dienstag im Mai
bzw. Oktober) statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier >>

Sternenkindergrab Zams
Zirl - Friedhof
Am 15. April 2011, Schmerzensfreitag, wurde am Zirler Friedhof die Gedenkstätte für die Sternenkinder (Sternenkindergrab) eingeweiht. Die Gedenkstätte entstand auf Initiative des Arbeitskreises Trauerbegleitung der Pfarre Zirl. Die Ausführung übernahmen die Künstler Ferdinand Lackner (Bildhauer), Hannes Öfner (Steimetz) und Maria Storch (Mosaikkünstlerin). Die Metallarbeiten erfolgten in der Lehrwerkstätte der Fa. Liebherr in Tefls.

Sternenkindergrab Zirl
Weitere Ergänzungen folgen...
laufend auf dieser Seite.