Das Gesicht der Pfarre in der Öffentlichkeit

Pfarrblatt, Schaukasten, Plakat, Folder, Regionalmedien – Es bietet sich eine breite Palette an Möglichkeiten, um Informationen über das pfarrliche Leben in die Öffentlichkeit zu tragen. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Unterlagen für die parrliche Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Materialien und gestaltete Inserate zu diözesanen Projekten und Veranstaltungen zur Veröffentlichung in pfarrlichen Medien.

Aktuell & Interessant

Sternsingen 2025

Zum Jahreswechsel ziehen die Sternsinger:innen wieder von Haus zu Haus, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Hier finden Sie Informationen und Links zu Texten, Bildern und Inseraten für die Ankündigung in ihrem Pfarrblatt.

Familienfasttag 2023

Die Aktion Familienfasttag fördert rund 70 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf Gesundheit, auf ein Leben ohne Gewalt, auf faire Arbeitsbedingungen und politische wie ökonomische Teilhabe. Hier finden Sie Textbausteine und Bilder für eine Ankündigung im Pfarrblatt.

Pfarrblattservice - Berichte, Bilder, Tipps

Pfarrblätter sind ein wichtiges Mittel, um Informationen innerhalb einer Pfarrgemeinde oder eines Seelsorgeraumes zu transportieren. Darüber hinaus können Pfarrblätter auch helfen, Menschen miteinander in Verbindung zu bringen, Gemeinschaft zu stärken und das Glaubenswissen zu fördern.

Auf diesen Seiten finden Sie laufend aktualisierte Berichte, Vorlagen sowie Tipps für die Gestaltung von Pfarrblättern, die Sie kostenlos übernehmen können. 

Der Zentrale Dienst Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bietet auch spezielle Pfarrblattschulungen an, in denen fachkundige ReferentInnen ihr Wissen über das Schreiben von Texten und das Gestalten von Zeitungen weitergeben.

Zwei Linktipps mit vielen Materialien für die Gestaltung von Pfarrbriefen:
www.pfarrmedien.at  

www.gemeindebrief.de
www.pfarrbriefservice.de  

 

Kontakt: 

Diözese Innsbruck
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation 

Michael Gstaltmeyr
Riedgasse 9 – 11, 6020 Innsbruck
E. michael.gstaltmeyr@dibk.at
T. +43 676 8730-2210 

Urheberrecht und Datenschutz

Bei der Veröffentlichung von Texten, Bildern, Noten usw. in Pfarrblättern, im Internet oder auf Foldern und Plakaten sind gewisse Vorgaben zu beachten.

Eine eigene Homepage enthält ausführliche Informationen zu vielen Fragen des Urheberrechtes in der kirchlichen Praxis, in Religionsunterricht, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendarbeit, Medienverleih usw. Bei Fragen zum Urheberrecht empfiehlt sich auf jeden Fall ein Blick auf diese Seite:

http://medien.katholisch.at/rechtliches