Kommende Touchpoints

Jugendball Arzl

Jugendball Arzl

Am 15. Feber ist es so weit!Bei unserem Jugendball erwartet euch ein Abend voller Spaß, Freude, viel Tanzen und natürlich ein bisschen Party! Das erwartet euch: Live DJ für alle Disco-LiebhaberTolle Tanzmusik mit viel Platz für alle, die gerne das Tanzbein schwingenan der Bar finden alle ein passendes Getränkfür alle Hungrigen gibt es Kuchenes gibt eine sehenswerte MitternachtseinlageDresscode: Abendgarderobe!!Einlass: 19.30 Uhr

Kurzschulung Festivalseelsorge

Kurzschulung Festivalseelsorge

Als Kirche möchten wir für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs sind. Festivals und Open-Air-Events bieten eine einzigartige Mischung aus ausgelassenem Feiern und Momenten der Besinnung. Genau dort setzt die Festivalseelsorge an, um Gespräche und Begleitung bei Festivals, Open-Airs und Festen anzubieten – für Teilnehmende, Mitarbeitende und auch Einsatzkräfte.Das ökumenische Konzept der Festivalseelsorge hat sich in den letzten Jahren i

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Wochenendschulung Festivalseelsorge

Du möchtest ab der Festivalsaison 2025 als Festivalseelsorger*in im Einsatz sein?Das nächste Ausbildungswochenende zur Festivalseelsorge findet von 21.-23. März 2025 in Salzburg statt. Die Ausbildung richtet sich an:interessierte Ehren- und Hauptamtliche,die mind. 18 Jahre alt sindund Erfahrungen in den Bereichen Pastoral, Soziale Arbeit, (Sozial)-Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Krisenintervention, o.ä. mitbringen.

Tür an Tür mit der Hoffnung

Tür an Tür mit der Hoffnung

Papst Franziskus hat 2025 wieder ein Heiliges Jahr eröffnet. Auch wir in unserem Seelsorgeraum setzen Initiativen und möchten das Heilige Jahr von der Fastenzeit bis Pfingsten besonders spürbar in unserem Seelsorgeraum machen!Actionbound für Jugendliche und junge Erwachsene: Auf der Route entlang von Hoffnungsorten zwischen Allerheiligen und Kranebitten machen sich junge Menschen aus unserem Seelsorgeraum Gedanken über die Hoffnung und den jeweiligen Hoffnungsort. Ausgangs- und Endpunkt bilden d

BE BLESSED

BE BLESSED

Eine Kerze für deine Matura!Wir zünden für dich eine Kerze an und denken an dich während deiner Matura!An jedem Morgen der schriftlichen Matura zünden wir in einer immer anderen Kirche in Österreich Kerzen an für alle, die sich (du kannst dich auch für deine:n Freund:in, Enkel:in, Tochter/ Sohn) anmelden und ein Fach auswählen. Sie brennen dann während der schriftlichen Prüfungen für dich und deine Schulfreund:innen.Wenn du möchtest, schicken wir dir aus der Kirche ein Video per WhatsApp als Eri

Das Kuchenstück - Die Vorstellung

Das Kuchenstück - Die Vorstellung

Theater für Verteilungsgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Wie (un)gerecht sind die vorherrschenden Verteilungsmechanismen? Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und F

Festivalseelsorge Bogenfest

Festivalseelsorge Bogenfest

„Zug drüber – Vielfalt drunter“ - Viertes Innsbrucker BogenfestAuf der gesamten Bogenmeile und im Außengelände der Messe Innsbruck erwartet euch ein buntes Treiben voller Kunst, live Musik, Tanz, Spaß und einzigartigem Flair. Die Bogenmeile wird zur Bühne für Clubs, Lokale und Menschen, die die Vielfalt feiern.Dieses Jahr wird erstmalig auch die Festivalseelsorge mit dabei sein! Die Kirche möchte für Menschen in allen Lebenssituationen präsent sein – auch dort, wo sie feiern, leben und unterwegs

Tour de Bodensee

Tour de Bodensee

Herzliche Einladungan Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene zu Fronleichnam 2025 mit uns um den Bodensee zu radeln.Unsere erste Etappe (65km) führt uns am Freitag, 20.06.2025, von Bregenz nach Konstanz, wo wir in einer Jugendherberge übernachten. Nach einer Stadtführung am Samstag morgen durch Konstanz führt uns die zweite Etappe nach Überlingen (50km), wo wir wieder in einer Jugendherberge übernachten. Am Sonntag brechen wir dann zur letzten Etappe (65km), über die schönen Städte Friedr