Von deiner Idee zur DDN-Veranstaltung

Du hast eine Idee? Du möchtest etwas verändern? So kommt deine Veranstaltung zustande!

  • Melde dich ganz unverbindlich und komm mit uns ins Gespräch. Gemeinsam entwickeln wir deine Idee weiter 
  • Wir unterstützen dich bei der Planung und Umsetzung deiner Veranstaltung!
  • Unter bestimmten Voraussetzungen können wir dein Projekt mit bis zu 1000€ fördern oder ein Sponsoring vereinbaren. Hierfür solltest du die Einreichfrist von mindestens zwei Monaten vor dem geplanten Veranstaltungstermin einhalten. Nur so kann eine rechtzeitige Prüfung, Genehmigung, Begleitung sowie professionelle Bewerbung gewährleistet sein.

So reichst du dein Projekt ein

RICHTLINIEN für die finanzielle Unterstützung: Pro Antrag kann max. die Hälfte der nachgewiesenen Gesamtkosten nach Abschluss des Projekts bezuschusst werden – bis max. 1000€. Es besteht kein Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Die finanziellen Mittel sind beschränkt. DDN Tirol unterstützt, bis das Jahresbudget aufgebraucht ist! Interne Personalkosten können nicht gefördert werden.

1. Antragsformular ausfüllen

  • Kurzbeschreibung der Projektidee
  • Kontaktdaten der/ des Projektverantwortlichen
  • Angedachtes Datum/ Location
  • Mehrwert für junge Erwachsene (18-30 Jahre)
  • Was macht deine Projektidee zum Touchpoint?
  • Wie kann DDN beim Touchpoint repräsentiert werden?
  • Vorliegen eines Budgetplans
  • Einverständniserklärung DDN Kriterien zu erfüllen

2. Genehmigung des Antrages durch Steuerungsgruppe

 

Projekte im Bereich der Diözese Innsbruck

Über Touchpoint-Anträge, die im Bereich der Diözese Innsbruck/ Tirol umgesetzt werden, entscheidet die DDN-Diözesan-Steuerungsgruppe Tirol. Die Finanzmittel für diese Touchpoints werden aus dem Diözesanbudget bezogen.

Österreichweite Projekte 

Über Touchpoint-Anträge, die österreichweit angedacht sind oder mehrere Diözesen/ Bundesländer über greifen, entscheidet die Ö-Steuerungsgruppe. Höhere Förderungen sind eventuell möglich. Finanzmittel werden aus dem Ö-Budget bezogen. 

Die DDN-Diözesan-Steuerungsgruppe Tirol ist bunt gemischt setzt sich aus insgesamt 10 Mitgliedern zusammen - vertreten wird dabei unter anderem die Schulpastoral, die KJ, die DDN Koordination, die Kirchenbeitragsstelle, die Caritas, das Bildungsmanagement sowie Social Media.

 

... dabei gelten folgende Bewilligungskriterien 

  • Richtet sich das Projekt an junge Erwachsene (18-30 Jahre), die bislang wenige/ keine Berührungspunkte mit Kirche haben?
  • Ermöglicht das Projekt Erstkontakte der jungen Erwachsenen mit der Kirche?                                                   
  • Ist das Projekt realitäts-, lebensnah und (im Idealfall) überraschend?
  • Ist das Projekt aufmerksam, lernbereit und ergebnisoffen?
  • Ist das Projekt für Teilnehmende nutzenstiftend und qualitätsvoll – im Sinne neuer Kontakte, positiver Erfahrungen, Inspiration, Ideen etc.
  • Ergibt sich durch das Projekt ein Lernfeld für die Kirche?

 

 

 

Sind alle Kriterien erfüllt, kann eine Bestätigung ausgestellt werden.  

3. Social Media Content

Für einen guten Internet- und Social Media Auftritt lasst uns bitte mind. 10 Tage VOR der Veranstaltung folgende Informationen per E-Mail zukommen

  • Einen klaren Projekt-Titel 
  • Einen Teaser-Text (300-500 Zeichen),der den Touchpoint kurz beschreibt  
  • Veranstaltungsdatum/ -zeitraum     
  • Veranstaltungslocation
  • Zwei/ drei Fotos mit geklärten Bildrechten
  • Idealerweise einen weiterführenden Link zu eurer Homepage/ Social Media

 

 

Content wird von unserem Social Media Team erstellt und euch zur Verfügung gestellt.

- Euer Touchpoint erscheint auf der Homepage von Denk Dich Neu

- Euer Touchpoint erscheint auf der Homepage Denk Dich Neu Tirol

- Euer Touchpoint erscheint im Instagram Feed von @denkdichneu

 

Selbstverständlich könnt ihr auch eigenen Content kreieren.

Nützt dafür am Besten den #denkdichneu und markiert @denkdichneu

4. Werben mit DDN Items

Bitte wähle mindestens eines der Denk Dich Neu Items aus, die du/ ihr kostenfrei für euern Touchpoint leihen könnt.

Für Denk Dich Neu ist es wichtig, bei dem Touchpoint gut erkennbar zu sein!

  • DDN Liegestühle
  • DDN Sitzwürfel
  • DDN Roll Up
  • DDN Flag 
  • DDN Café-Bike
  • DDN Fotobox
  • DDN Sticker
  • DDN Werbeplakat
  • DDN Kugelschreiber
  • DDN Sonnencreme

5. Evaluation und Abrechnung

Nach dem Touchpoint gilt es für dich/ euch folgendes zu checken:

  • Rückgabe der geliehenen Items
  • Einreichung des Evaluationsbogens + zwei Fotos des Touchpoints
  • Einreichung des Abrechnungsformulars
  • Einreichung aller originalen Belege (Scan ist ausreichend)

Nachdem alle Punkte der Checkliste ausgeführt sind, kann die finale Ausbezahlung der Förderung erfolgen.