Termine
        Adventhoangart
                                Besinnliches Zusammensein bei Musik, Gedichten, Punsch und Keksen.
            
            
        
        fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
                                Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
            
            
        fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
                                Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
            
            
        
        Sternenkinder Erinnerungskerze gestalten
                                Im Rahmen der Selbsthilfegruppe Sternenkinder wird eine Gedenkkerze gestaltet (anlässlich des Worldwide Candle Lightning Day).  Bitte Kerzenrohling mitbringen, restliches Material wird zur Verfügung gestellt.
            
            
        fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
                                Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze Familie Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.co
            
            
        
        Alerta Amazônia! – Kunstwerke rütteln wach
                                Im Vorfeld der Ausstellung "Alerta Amazônia - When farbrics speak" laden wir zur Podiumsdiskussion mit Menschenrechtsaktivist:innen aus Brasilien ein.  Dieser Abend lädt zu einem Lokalaugenschein ein. Sie hören Insiderberichte über die Situation der Flussuferbevölkerung angesichts der enormen Dürren der letzten Jahre, welche durch die illegale Brandrodung verschlimmert wird. Sie erfahren, dass auch der Kohlenstoffmarkt vor Ort die falsche Lösung für die Klimakrise ist. Sie hören vom illegalen Ho
            
            
        
        Alerta Amazonia! – when fabric speaks
                                Welche Bilder fallen Ihnen ein, wenn Sie Amazonas hören?  Dieser Abend lädt zu einem Lokalaugenschein ein. Sie hören Insiderberichte über die Situation der Flussuferbevölkerung angesichts der enormen Dürren der letzten Jahre, welche durch die illegale Brandrodung verschlimmert wird. Sie erfahren, dass auch der Kohlenstoffmarkt vor Ort die falsche Lösung für die Klimakrise ist. Sie hören vom illegalen Holzeinschlag und den Veränderungen der traditionellen Lebensweise der Menschen.  Die Referent:i
            
            
        
        Warten aufs Christkind
                                Advent und Weihnachten in der Familie feiern  Alle Jahre wieder ... basteln, singen, den eigenen Bedürfnissen nachspüren und sich auf die  Suche nach der Weihnachtsfreude machen. Besonders um die Weihnachtszeit rückt die Familie zusammen. Familie heißt gemeinsam leben, gemeinsam feiern.  Ob als Mama, Papa, Oma, Opa, Kind, Tante, Freund:in, zu zweit oder in jeder bunt gemischten Konstellation ... Feste gemeinsam feiern ist eine Herausforderung. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben diese Atempause mit
            
            
        
        Adventbesinnung am 2. Adventsonntag
                                Eine halbe Stunde zur Ruhe kommen und adventliche Stimmung in der Krankenhaus-Kapelle genießen
            
            
        
        Unterwegs zum Licht - Meditative Tänze und besinnliche Impulse
                                Gerade die dunkelste Zeit des Jahres lädt uns ein, innezuhalten und uns zu reduzieren. Im Tanz, in Körperübungen, im Aufnehmen von Impulsen, im Stillwerden können wir dem, was unserem Wesen entspricht, nachspüren und Raum geben.  Alleine setze ich meine Schritte, getragen bin ich im Kreis. Im Miteinander öffnen wir uns dem Lichtgeschenk.  Bitte eine Kerze (weiß oder rohweiß) zur persönlichen Gestaltung und bequeme Kleidung mitbringen.
            
            
        
        Rorate-Andacht in der Krankenhaus-Kapelle
                                Rorateandacht mit Gedenken an alle verstorbenen Mitarbeitenden des BKH Lienz  Musik: MGV Lavant
            
            
        
        Die Scham muss die Seite wechseln!
                                Gisèle Pelicot wurde über viele Jahre von ihrem Ehemann und vielen weiteren Männern unter Drogen gesetzt, vergewaltigt und gefilmt. Als es zum Prozess kam, wollte Pelicot, dass dieser öffentlich geführt wird und prägte den Satz: „Die Scham muss die Seite wechseln!“.  So hat sie dazu beigetragen, die Sicht auf das Thema Vergewaltigung zu verändern, was sich auch in der Beratungspraxis zeigt.  Beate Hausbichler legt diesen brisanten Fall dar. Anschließend diskutieren Vertreter:innen von Frauen* ge
            
            
        fit for family Expert:in.werden - Männer im Kindergarten
                                Männer in der frühen Bildung sind selten – und zugleich von unschätzbarem Wert. Diese Fortbildung beleuchtet, warum geschlechtergemischte Teams Kinder stärken, Rollenbilder aufbrechen und das pädagogische Miteinander bereichern.• Bedeutung männlicher Vorbilder in der frühkindlichen Bildung• Schaffung einer inklusiven und unterstützenden Arbeitsumgebung• Best Practices für die Zusammenarbeit in überwiegend weiblichen TeamsKompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Onli
            
            
        
        Rorate mit Andreas Krzyzan
                                Den adventlichen Alltag ganz besonders beginnen! Roratemessen laden ein, den geistlichen Charakter des Advents zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren.  In langjähriger Tradition feiern wir drei Mal am Mittwoch im Advent unsere Roraten.  Feiern Sie mit uns. Danach frühstücken wir gemeinsam und beginnen so den Tag einfach „anders“.
            
            
        
        Adventeinstimmung
                                Mit Gedanken und Erzählungen der Klinikseelsorgerin Gabi Eller.
            
            
        
        fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours
                                Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
            
            
        
        fit for family online - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
                                "Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten?. Anmeldung: Tel: 0664 73715703, Mail: ekiz.axams@gmx.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy mögl
            
            
        
        Jugendliche durch Zeiten der Trauer begleiten (Austauschtreffen)
                                Trauer begegnet uns häufig unerwartet – auch in der Jugendarbeit. Dieses Treffen bietet Raum für offenen, wertschätzenden Austausch unter Kolleg*innen. Ob mit viel Erfahrung oder ganz neu im Thema: jede Perspektive ist willkommen. Gemeinsam teilen wir hilfreiche Methoden, Herausforderungen und ermutigende Erfahrungen in der Begleitung von Jugendlichen. Im Mittelpunkt stehen der kollegiale Dialog und die gegenseitige Unterstützung. Eine Einladung zum Zuhören, Einbringen und gegenseitigen Inspirie
            
            
        
        Zukünfte verstehen, einschätzen und gestalten
                                In Zeiten des Wandels ist es entscheidend, künftige Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu gestalten. Im Workshop „Zukünfte verstehen, einschätzen und gestalten“, geleitet von Dr. Maria Pammer, Professorin für Organisationsentwicklung & Change am MCI, erarbeiten die Teilnehmenden zentrale Zukunftskompetenzen. Dabei geht es um die Reflexion eigener Werte, das Entwerfen unterschiedlicher Zukunftsszenarien und das Erkennen von Wechselwirkungen – für fundierte Entscheidungen in 
            
            
        fit for family online - Hochsensible Kinder - Hochsensible Eltern
                                Hochsensible Personen sind Menschen, die gemeinhin als zart besaitet oder gar Sensibelchen gelten, da sie intensiver fühlen, auf äußere Reize anders reagieren, sogar Stimmungen wahrnehmen können. Sie hören, riechen und/oder schmecken anders, reagieren emotionaler als weniger feinfühlige Menschen. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung besagen, dass etwa 20 bis 30 Prozent aller Menschen zur Gruppe der Höhersensiblen gehören.Wie erkennt man diese Menschen? Ist auch mein Kind hochsensibel?Was bede