Termine

Atmen - staunen - achtsam leben. Sommerliches Achtsamkeitsretreat

Atmen - staunen - achtsam leben. Sommerliches Achtsamkeitsretreat

Sich Zeit geben. Innehalten. Atmen. Sich wohlfühlen. Lebensqualität durch Achtsamkeit finden. Einfache Körperübungen, Meditation, Bewegung im Freien. Ein intensives Retreat in Stille und Schweigen hilft zu Erholung, Entspannung und Erfrischung. Das lässt sich üben! Wer achtsam ist, kann sich und der Welt offen und frei begegnen. Für alle, die ihre Achtsamkeit vertiefen und die Hintergründe aus Buddhismus und Christentum kennenlernen wollen. www.baatz.at


Freier, gesunder Gesangston

Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Der Erfolg beim Singen besteht aus 50% hören und 50% spüren. Mit ausgewählten Übungen lernen wir an diesem Abend, unseren Gesang so zu schulen, um die gesanglichen Fähigkeiten zu verbessern. Es ist auch Platz für Fragen und Antworten. Seien Sie neugierig, es gibt immer was zu lernen.

Guten Morgen Yoga 17.07.

Guten Morgen Yoga 17.07.

Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Sowohl fließende, aktivierende Bewegungen als auch gehaltene, ruhige Übungen im Zusammenhang mit einer bewussten Atmung, fokussieren und schaffen Balance für einen guten Start in den Tag. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen


Die Kathedrale von Chartres - RESTPLÄTZE

Die Kathedrale von Chartres - RESTPLÄTZE

RESTPLÄTZE verfügbar Die Kathedrale von Chartres ist einer der schönsten, kraftvollsten und bemerkenswertesten Heiligen Orte der Erde. Wundervolle Fenster, Figuren und Portale mit tiefer Symbolik, das begehbare Labyrinth, die alte Krypta offenbaren dem Besucher neue Einsichten und Erklärungen, die die eigene Lebensreise widerspiegeln und bereichern.  Gernot Candolini wird in die Bedeutung des Labyrinths einführen und die Symbolik der Kathedrale erklären. Dabei werden anhand der Themen der Glas

"Yes, we can!" - 2025

"Yes, we can!" - 2025

Mathematik Förderwochen für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom Das „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen. In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert: Individuelle Förderung in Mathematik sowie spielerische Förderung in der Gruppe im Bereich der Basisfertigkeiten. Geschwisterkinder werden in

Berg & Bibel - Rucksack auf dem Rücken und Glaubensfiguren im Kopf

Berg & Bibel - Rucksack auf dem Rücken und Glaubensfiguren im Kopf

In diesem Jahr wollen wir Glaubensfiguren mitnehmen, wenn wir durch die Bergwelt wandern. Und zwar Figuren aus dem Markusevangelium, die nur in einer einzigen Erzählung vorkommen, die es aber in sich hat: eigentlich das ganze Jesusprogramm von der Gottesherrschaft, die hier auf Erden beginnen kann, wenn sich Menschen auf den Lebensstil Jesu einlassen. Das kann bei jedem Menschen anders aussehen. Und das wollen wir an den Glaubensfiguren im Markusevangelium entdecken. Vorgesehen sind vier ausgew

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Als Pilger*innen der Hoffnung machen wir uns mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – auf den Weg in die italienische Hauptstadt. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Gelegenheit auch Papst Leo XIV kennenlernen dürfen. Die Radreise führt uns vom Brenner in die italienische Hauptstadt, an

Guten Morgen Yoga 24.07.

Guten Morgen Yoga 24.07.

Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Sowohl fließende, aktivierende Bewegungen als auch gehaltene, ruhige Übungen im Zusammenhang mit einer bewussten Atmung, fokussieren und schaffen Balance für einen guten Start in den Tag. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen

WORTschmiede im Moor (BA0200264)

WORTschmiede im Moor (BA0200264)

Dieser Schreibworkshop lädt dazu ein, sich der Landschaft des Seefelder Moors über literarisches Schreiben, naturwissenschaftliche Zugänge und gemeinsame Reflexion zu nähern. Ein fachkundiger, naturwissenschaftlicher Streifzug in das Seefelder Moor bietet Grundlagenwissen zu Ökologie, Flora, Fauna und der Bedeutung des Moores für Klima und Artenvielfalt. Dieses Wissen soll nicht nur informieren, sondern die Wahrnehmung für die anschließenden Schreibphasen schärfen. Im Zentrum steht das kreat

Busreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Busreise zum Jubiläum der Jugend 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstaltung in Rom statt: ein internationales Treffen im Geiste des Weltjugendtages, das Weltkirche erlebbar macht. Als Pilger*innen der Hoffnung machen wir uns mit zwei Fahrtvarianten – Bus und Fahrrad – auf den Weg in die italienische Hauptstadt. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Gelegenheit auch Papst Leo XIV kennenlernen dürfen. Die Busreise führt uns von Innsbruck direkt in die italienische Haupts

Bergtour Nockspitze - Trauerwanderung

Bergtour Nockspitze - Trauerwanderung

Wenn nichts mehr geht, dann geh … !  Gehen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst, der Natur und mit anderen Menschen in Verbindung und in Bewegung zu kommen. Eine Bergtour in der nahen Umgebung von Innsbruck: Bewegung, Luft, Licht, Impulse, Gespräche und kleine Rituale für Menschen, die trauern.Begleitung: haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Beitrag: Verpflegung und allfällige Kosten für Verkehrsmittel müssen selbst bezahlt werden. Anmeldung: er

Urlaub für Familien - mit Kindern, Erwachsenen mit Behinderung

Urlaub für Familien - mit Kindern, Erwachsenen mit Behinderung

Die Lebenshilfe Tirol und Bildung St. Michael veranstalten die 41. Ferienwoche für Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung. Wir wollen ausspannen, singen, spielen, kreativ sein, wandern, miteinander reden, uns besinnen und vieles mehr. Zu festen Betreuungszeiten gibt es vielfältige Programmangebote, sodass die Eltern/Bezugspersonen freie Zeit für sich haben oder bei unterschiedlichen Aktivitäten und speziellen Gesprächsrunden Gemeinschaft erleben können. Zielgruppe: Menschen mit Behinde

Offene Führung am Weltacker Innsbruck

Offene Führung am Weltacker Innsbruck

Ein Weltacker vermittelt sinnlich begreifbar die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Ernährung, globalem Klima, Ernährungsgerechtigkeit und Biodiversität. Auf 2000 m² wachsen maßstabsgetreu die wichtigsten Kulturen der Welt. Das Projekt „Weltacker“ wurde in Deutschland entwickelt und wird bereits in weiteren Ländern wie z.B. der Schweiz, Frankreich oder Kenia erfolgreich umgesetzt, wobei es lokal verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gibt. Du bist neugierig, worum es beim Weltacker Innsbruck geht?


Tanzexerzitien

Tanzexerzitien

Die Basis dieser Tage ist das durchgehende Schweigen, welches heilsam durch Kreistanz, freie Bewegung zur Musik, bewusste Körperwahrnehmung, meditatives Trommeln und Erfahrungen in der Natur begleitet wird. In diesem ganzheitlichen Kontext aus Stille und Bewegung entsteht ein intensiver Kontakt mit sich selbst, welcher es letztlich ermöglicht, auf ganz persönliche Weise mit der allumfassenden, göttlichen Wirklichkeit in Beziehung zu treten. Morgen- und Abendmeditation, täglich zwei Tanzeinheite

Warteliste | Family unplugged - Auszeit und Retreat für Eltern und Kinder (Sommer)

Warteliste | Family unplugged - Auszeit und Retreat für Eltern und Kinder (Sommer)

Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit. Deswegen nehmen wir uns hier Zeit, uns gemeinsam ganz einzulassen: Auf den gegenwärtigen Augenblick, aufeinander, in der Natur, beim Spiel, beim Singen, ohne Medien, ohne Handy, ohne Ablenkung. Zusammen können wir erfahren, wie gut Leben und Familie „unplugged“ schmecken. Elemente dieser Tage: • Angebote zu Bewegung, Spiel und Kreativem in einer wunderbaren Umgebung in den Bergen • Zeit für Eltern-Austausch, Reflexion und Impulse für

Kontemplation und Wandern - Bergexerzitien in Tirol

Kontemplation und Wandern - Bergexerzitien in Tirol

Der Kurs bietet eine Einführung in die Kontemplation: Sitzen in der Stille im Meditationsraum mit Impulsvorträgen, verteilt auf den Morgen, späten Nachmittag und Abend, insgesamt 2,5 Stunden täglich (für Anfänger geeignet). In Verbindung damit werden täglich geführte Touren in der Stille und Abgeschiedenheit der Tiroler Bergwelt angeboten. Nach dem Frühstück brechen wir in nahe gelegene Regionen auf. Die Bergtouren finden im Schweigen statt. Vorgesehen sind etwa 3 – 4 Stunden reine Gehzeit bei

Mit mir - Für mich. Ein Wochenende zum "Seele baumeln lassen"

Mit mir - Für mich. Ein Wochenende zum "Seele baumeln lassen"

Den Alltag hinter mir lassen. Mir etwas Gutes tun. Aufatmen. An diesem Wochenende werden wir mit einfachen Übungen für Körper, Geist und Seele den Alltag hinter uns lassen und uns behutsam auf uns selbst und auf unsere Bedürfnisse einlassen. Wahrnehmen, was ist. Aussprechen, was ausgesprochen werden möchte. Schweigen, wo Stille angesagt ist. Unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele das zu ermöglichen, was es braucht, um endlich (wieder) bei uns selbst anzukommen! Es sind einfache Körper