Meldungen
20.04.2025
Der lebensrettende Defi
Die Predigt von Bischof Hermann Glettler zum Osterfest 2025 im Wortlaut. Der Bischof zelebrierte den Ostergottedsdienst am Ostersonntag im Dom zu St. Jakob.
20.04.2025
Kommentar zum Sonntag – Eines Tages überfliegen wir den letzten Abgrund
Kommentar zu Lk 24,1–12
19.04.2025
DER HERR IST AUFERSTANDEN, ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! HALLELUJA!
Mit diesem österlichen Gruß wünschen wir allen ein gesegnetes und frohes Osterfest!
19.04.2025
DER HERR IST AUFERSTANDEN! ER IST WAHRHAFT AUFESTANDEN! HALLELUJA!
Mit diesem österlichen Gruß der Christen wünschen wir allen ein gesegnetes Osterfest!
19.04.2025
Karsamstag und Grabwache im Seelsorgeraum
Es ist der einzige Tag im Kirchenjahr, an dem keine Liturgie gefeiert wird, es soll ein von Stille und tiefer Trauer geprägter Tag sein.
19.04.2025
Karfreitag im Seelsorgeraum
Die Liturgie am Karfreitag beginnt so, wie jene am Gründonnerstag endete: in Stille und der Altar bleibt leer und schmucklos.
19.04.2025
Osternacht in Stams – Ein Fest der Auferstehung
In der Osternacht erlebte die Basilika in Stams einen feierlichen und bewegenden Gottesdienst, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Stams und der Umgebung anzog. Gemeinsam mit Abt und Pfarrer Cyrill sowie P. Michael wurden in der festlich geschmückten Kirche die alten Traditionen lebendig.
18.04.2025
Gründonnerstag im Seelsorgeraum
Mit dem Gründonnerstag beginnen die Heiligen Drei Tage – auch "Triduum Sacrum" genannt. Sie sind der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres.
16.04.2025
Chrisammesse im Innsbrucker Dom
Im Rahmen der feierlichen Chrisammesse im Innsbrucker Dom hat Bischof Hermann Glettler am Mittwoch der Karwoche, 16. April, die Heiligen Öle für die Spendung der Sakramente geweiht.
15.04.2025
Chrisammesse im Dom: Zeichen der Hoffnung
Am 16. April feierte Bischof Hermann Glettler gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen, Diakonen und Priestern die Chrisammesse im Innsbrucker Dom. Im Zentrum der liturgisch dichten Feier standen die Weihe der heiligen Öle und das diesjährige Thema Hoffnung.
15.04.2025
Osterandacht für Kinder mit Speisensegnung
Samstag, 19. April 15.00 Uhr
15.04.2025
Spaziergang für trauernde Menschen
... mit Impulsen und Texten zu Stationen auf dem Weg
15.04.2025
Neuauflage der Ausstellung "Unser Essen in unseren Händen"
Wir haben unsere Ausstellung "Unser Essen in unseren Händen" überarbeitet und alle Zahlen und Fakten aktualisiert. Nun ist die Ausstellung wieder fit, um ausgeliehen zu werden.
15.04.2025
Welthaus Lese-Ecke: Monatliche Buch-Empfehlung aus dem Welthaus
Buchtipp #21: “Im Namen der Tiere” von Olivier van Beemen
14.04.2025
Chrisammesse: Weihe der Heiligen Öle
Bei der Chrisammesse am Mittwoch der Karwoche werden im Innsbrucker Dom die Heiligen Öle für die Spendung der Sakramente geweiht.
14.04.2025
Karfreitag: Tag der Kreuzigung und Trauer
Strenger Fast- und Abstinenztag – Kreuzverehrung – Ostergräber
14.04.2025
Gründonnerstag: Fest der Gemeinschaft und Nächstenliebe
Neben den Gottesdiensten zum letzten Abendmahl finden am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, gleich mehrere besondere Veranstaltungen in der Diözese Innsbruck statt. Diese stellen das Pilgern zueinander und Initiativen der Hoffnung in den Mittelpunkt.
14.04.2025
Die Heilige Woche – ein Überblick
Das höchste kirchliche Fest ist als liturgisches Gesamtpaket zu verstehen und erstreckt sich über die ganze Woche.
14.04.2025
Gemeinsames Ostern – gemeinsames Pilgern zueinander
Der gemeinsame Ostertermin aller christlicher Kirchen führt nicht nur in der Diözese Innsbruck Menschen zueinander.
14.04.2025
Die Heilige Woche im Innsbrucker Dom
Hier finden Sie einen Überblick über die liturgischen Feiern der Kar- und Ostertage im Dom zu St. Jakob in Innsbruck.