Neuauflage der Ausstellung "Unser Essen in unseren Händen"

Wir haben unsere Ausstellung "Unser Essen in unseren Händen" überarbeitet und alle Zahlen und Fakten aktualisiert. Nun ist die Ausstellung wieder fit, um ausgeliehen zu werden.

Ernährung geht uns alle an. Jede und jeder ist ein Teil davon und leistet seinen/ihren Beitrag. Boden, Klima, Landwirtschaft, Biodiversität und Konzernmacht spielen alle in das Thema Ernährung hinein. Beispiele aus dem globalen Norden und Süden zeigen Zusammenhänge und Auswirkungen, sowie Möglichkeiten, unser Essen wieder mehr in unsere eigene Hände zurückzunehmen.

 

Themen: Ernährung im Zusammenhang mit Boden, Klima, Landwirtschaft, Wasser, Biodiversität, Konzernmacht und Ernährungssouveränität

Präsentationsform: Die Ausstellung besteht aus acht Kartonstehern, 200 x120 cm, beidseitig bedruckt

Zielgruppe: 14 Jahren und Erwachsene

Raumbedarf: z.B. Aula, breiter Gang, Veranstaltungssaal. Verteilung auf mehrere Räume ist möglich.

Zeitraum: ca. 3 Wochen

Kosten: keine Verleihgebühr

Transport, Aufbau, Abbau: die 8 Kartonsteher sind leicht und daher gut zu transportieren, wir bitten um Selbstorganisation in Absprache mit dem Welthaus. Sie werden in zwei Packkartons der Größe 100x120 cm transportiert und haben im Kofferraum der meisten Autos mit zurückgeklappten Rücksitzen Platz.

 

Kontakt: 

Silvia Karaskova
silvia.karaskova@caritas.tirol
0512/72706801 

Neuauflage der Ausstellung "Unser Essen in unseren Händen"