Termine

Kathmandutal in Nepal - ein Besuch im Land der Könige
Vortrag mit BildernDas Tal gleicht einem Ort aus längst vergessener Welt und doch treffen hier Vergangenheit und Moderne aufeinander. Jahrtausende alte Tempel, Schreine und Paläste warten hier auf seine Besucher. Die Multimediashow soll Ihnen einen Einblick in eines der ärmsten Länder Asiens zeigen.

Kunst in Kürze - die etwas andere Führung mit Umtrunk
Bereits zum 27. Mal organisierte der Verein Round Table 22 Lienz den großen Kunstadventkalender an der Liebburg. Die Originalwerke werden am 21.2.2025 in der Liebburg zu Gunsten von in Not geratenen Menschen in der Region versteigert. Bis dahin sind die Originalwerke noch im RLB Atelier in Lienz ausgestellt. Eine besondere Gelegenheit zum Kennenlernen der Werke und des Projektes bietet sich am 13.2.2025. Im Gespräch mit Monika Reindl teilt der derzeitige Präsident des Clubs, Thomas Forcher, inte

Alles was Recht ist
Online Meet & Talk am 13. Februar 2025 von 18.30 bis 20 Uhr Muss ich beim Fotografieren am Pfarrfest wirklich Hinweisschilder haben? Kann ich meinen Netflix-Account dafür verwenden, im Pfarrsaal einen Film zu zeigen? Wieso braucht ein Newsletter eine Abmeldefunktion? Fragen zu den Themen Datenschutz und (Urheber)recht tauchen im pfarrlichen Alltag regelmäßig auf. Das österreichische Netzwerk für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit hat einige davon gesammelt und präsentiert die Antworten in eine

Das leise Leben mit einem lauten Tabu!
Markus Warscher erzählt seine Geschichte über das Leben mit einer psychischen Krankheit. „Viele Menschen sehen es noch immer als ein großes Tabu, über diese Krankheit zu sprechen, aber ich glaube, wenn ich erzählen kann, dass es hier keine Hemmschwelle geben muss, dass man normal damit umgehen kann und es wichtig für Betroffene ist, dass sie mit Verständnis empfangen werden. Und Verständnis kann ich nur durch Wissen erzeugen. Deswegen möchte ich mit meiner Geschichte an die Öffentlichkeit, um Wi

Abenteuer Geschichte. Die Tiroler Hutterer
Vortrag und szenischer MonologDie Historikerin Astrid von Schlachta und die Schauspielerin Gertrud Geissler entführen uns mit Wissen und Schauspielkunst in die Welt der Hutterer.Spannend, fundiert und mit Gänsehautmomenten machen sie Geschichte begreifbar und nutzbar für die Gegenwart.

Jugendball Arzl
Am 15. Feber ist es so weit!Bei unserem Jugendball erwartet euch ein Abend voller Spaß, Freude, viel Tanzen und natürlich ein bisschen Party! Das erwartet euch: Live DJ für alle Disco-LiebhaberTolle Tanzmusik mit viel Platz für alle, die gerne das Tanzbein schwingenan der Bar finden alle ein passendes Getränkfür alle Hungrigen gibt es Kuchenes gibt eine sehenswerte MitternachtseinlageDresscode: Abendgarderobe!!Einlass: 19.30 Uhr

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage
Sanfte Bewegungen – im Stehen ausgeführt – wirken stärkend auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen wirken stressdämpfend, die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert, die Sehnen gestärkt, die Muskulatur entspannt. Besondere Atemübungen wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus.Individuell angepasst, sind die Übungen für JEDEN machbar.

Eine Kindheit in Dreizehnlinden, 1952-1964
Vortrag mit BildernNotburga Jaufer de Soler gibt einen Einblick über ihre Erfahrungen als Kind einer Auswandererfamilie in Dreizehnlinden, anschaulich gemacht in alten Schwarz-Weiß-Fotos.

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 2 Feber und März 2025
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele Erwachsener“ werden von dafür geschulten Instruktor:innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und Kr

Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende
Ziel dieser 7 Abende ist es, leichter und schneller in die Entspannung zu kommen. Je entspannter der Körper beim Ausführen der Übungen, umso leichter fließt das Qi. Zu unseren schon gelernten Daoistischen Übungen gesellt sich eine sehr effektive, neue Wirbelsäulen- Übung, welche im Sitzen sanft und schonend ausgeführt wird, dadurch besonders positiv auf alle Nervenzellen wirkt. Zusätzlich erlernen wir eine neue, spezielle Atemübung, die den Beckenboden, die Rumpfmuskulatur sowie die Lungenkapazi

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage
Bequeme Kleidung, leichte Schuhe mitnehmen!In allen Kulturen ist Tanz und Musik ein bedeutsames Element des sozialen Zusammenhalts und der Lebensfreude. Tanz hat positive Auswirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden, steigert Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Im Kreistanz, dem Tanz zur Mitte, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit uns selbst und der Gruppe in Einklang kommen und die heilsame Energie des Tanzens erleben.

Meeting für alle Jugendleiter*innen
Die Katholische Jugend lädt herzlich zum Treffen aller Jugendleiter*innen in den Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten der Diözese ein. Neben Austausch und Vernetzung gibt es aktuelle Themen und wichtige Termine für dieses Arbeitsjahr aus der Diözese und der Katholischen Jugend. Der thematische Schwerpunkt kommt dieses Jahr aus der Firmpastoral: FiM – Firmung in der Mitte. Von der Vorbereitung zur Begleitung: Erfahrungsberichte, Umsetzungsmöglichkeiten und Methoden.Für das leibliche Wohl ist ge

Schulung Escape Game
Unser Escape Game „Eingesperrt im Vatikan“ erfreut sich großer Beliebtheit, unter anderem in der Firmvorbereitung. Die Schulung bereitet Multiplikator*innen auf den Einsatz vor Ort vor.
DARF ICH SCHEITERN? - Vortrag
In einer perfekten Familie oder Gesellschaft darf man nicht scheitern! Schon allein ein Blick zurück in die eigene Kindheit zeigt aber, dass Scheitern auch wertvoll sein kann. – Seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen haben den Referenten darin bestärkt, das Scheitern auch als Chance und Motivation für die persönliche Weiterentwicklung zu begreifen und mutig Neues anzupacken.Über Einladung des Stefanuskreises Wattens-Vomp spricht Mag. Johannes Heim aus Buch in Tirol. Er ist Pädagoge, Leb

Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden in Lienz
Erkennen, was dahinter steckt.Sie wollen darüber nachdenken, was Sie glauben – und woran Sie zweifeln? Dann ist der Theologische Fernkurs das Richtige für Sie. Dieser Kurs kombiniert fundierte und gut lesbare Skripten mit 10 Studienwochenenden im Bildungshaus Osttirol, an denen Sie die Inhalte mit kompetenten Lehrenden erarbeiten. Er bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben: Hintergrundwissen – Einsicht in Zusammenhänge – begründbare Standpunkte.Für den Kursbesuch b

VERSCHOBEN Armut aktuell: Existenzangst und Lebenskunst
HINWEIS: diese Veranstaltung musste verschoben werden, neuer Termin: Freitag, 28. März 2025, 14:00 – 18:00 UhrArmut aktuell: Existenzangst und Lebenskunst Armutserfahrungen zwischen Leid und Widerstand aus Sicht der ExistenzanalyseWorkshop(letzte Aktualisierung: 11.02.2025)

Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken - Mentaltraining - 3 Abende
Mentaltraining spielt nicht nur im Sport eine wichtige Rolle, nein, es dient auch als Methode zur Förderung der eigenen Persönlichkeit. Um unser Gehirn effizient zu nutzen, ist das Wissen über dessen Funktionen unerlässlich. Die moderne Hirnforschung hilft uns zu verstehen, warum wir wie reagieren und wie wir unser Fühlen, Denken und Handeln am wirkungsvollsten beeinflussen. Neben dem theoretischen Wissen wird in diesem Kurs auch eine ganze Reihe von praktischen Übungen vermittelt, um beispielsw

Eine Kindheit in Dreizehnlinden, 1952-1964 - Vortrag mit Bildern
Notburga Jaufer de Soler gibt einen Einblick über ihre Erfahrungen als Kind einer Auswandererfamilie in Dreizehnlinden, anschaulich gemacht in alten Schwarz-Weiß-Fotos.

fit for family - Das wirft mich nicht um
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern.Was bedeutet Widerstandsfähigkeit?Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig?Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebens

DT: Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Sinkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend zur Jahreszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden Lieder für alle Generationen gesungen oder es kann einfach nur dem Gesang gelauscht werden.