Termine

fit for family online - Ein Ei gleicht dem anderen! Oder doch nicht?!
„Wenn Kinder klein sind, gib‘ ihnen ein Nest, wenn sie größer werden, lehre sie ihre eigenen Flügel zu entfalten.“ Viel Weisheit steckt in diesem Erziehungsgrundsatz. Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind und doch ist es oft eine Gratwanderung zwischen Ermutigen und Verwöhnen, Grenzen setzen und entwickeln lassen. Wie es gelingen kann, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Einzigartigkeit wahrzunehmen, damit aus ihnen lebensbejahende, selbstbestimmte Erwachsene werden, das...

Entspannte Augen sehen besser
Sehverhalten im Umgang mit Computer, Handy & Co. Durch einfache Übungen können wir selbständig auf den Erhalt bzw. die Stärkung unserer Sehkraft einwirken.

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen
Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail:...

Die Adern der Welt - Filmabend, mit Popcorn und Umtrunk!
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Ein junger Nomade wächst in der mongolischen Steppe in traditionellen Verhältnissen heran. Sein Traum, bei einem Gesangswettbewerb im Fernsehen aufzutreten, scheint vergessen, als sein Vater bei einem Unglück ums Leben kommt und der Junge dessen Kampf gegen die Zerstörung der Umwelt durch Minengesellschaften fortführen will.

Von der Stadtfrau zur Bergbäuerin
Die 4-fache Mutter, Ehefrau, Bergbäuerin und Buchautorin gibt Einblicke in ihr Leben auf einem Bergbauernhof mit Höhen und Tiefen, von Entschleunigung und Einfachheit, sowie der Wertschätzung von Familie, Natur und Tier. Wir lassen den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Von der Stadtfrau zur Bergbäuerin
Die 4-fache Mutter, Ehefrau, Bergbäuerin und Buchautorin gibt Einblicke in ihr Leben auf einem Bergbauernhof mit Höhen und Tiefen, von Entschleunigung und Einfachheit, sowie der Wertschätzung von Familie, Natur und Tier.

Gestärkt: Heute gönne ich mir und anderen was Gutes
Impulsvortrag, Übungen und Austausch Gesundheit als geistliche Aufgabe im Einklang mit der Natur. Die Sorge für das gemeinsame Haus „Schwester, Mutter Erde“, schließt auch den achtsamen Blick auf sich selber ein. Tue ich mir und anderen mit meinem Lebensstil was Gutes? Ist z.B. meine Ernährungsweise gesund, auch im Sinn von andere Lebewesen nicht schädigend? Die Hildegardmedizinspezialistin und erfahrene Fastenseminarbegleiterin Felicitas Karlinger bringt wertvolle Anregungen und...

Journalismusfest - Wofür leben wir? Über die Idee, tiefe Sinnfragen journalistisch zu recherchieren
Diskussion Wofür lebe ich? Wie komme ich klar? Bei dem Wunsch, den tieferen Sinn im Leben zu finden, beginnt die Suche bei sich selbst. Sie führt häufig zur Erkenntnis, dass diese Fragen sich an die Gemeinschaft richten, dort wollen wir uns wiederfinden in der Suche nach dem Sinn, nach einer Spiritualität, die uns miteinander trägt. Diese Sehnsucht ist groß. Der ZEIT-Verlag stärkt Inhalte rund um den Sinn des Lebens, mit einer eigenen Sinn-Redaktion. Der Chefredakteur von „Christ &...

AUSGEBUCHT Wiesenvögel in Tirol - Exkursion
++HINWEIS: die Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch Warteliste++ Einige Gebiete in Tirol sind für den Erhalt von „Wiesenvögeln“ besonders wichtig. Die Exkursion führt zum Talboden des Oberinntals bei Stams und Silz, wo sich eines dieser Wiesenvogelgebiete befindet. Neben Wiesen sind es hier vor allem Ackerflächen, die als Brutplätze für einige Arten wie die Feldlerche besonders wichtig sind. Brachebereiche kann z. B. das Schwarzkehlchen nutzen. Bei dieser Vogelexkursion liegt der...

Journalismusfest - Klimajournalismus: Sind wir gut genug?
Warum berichten Qualitätsmedien nicht für 24 Stunden, 7 Tage lang über die Aufgaben und Fragen, die sich stellen, angesichts einer historisch erstmaligen Herausforderung für den Globus? Diese Frage einer Chefredakteurin ist das Leitmotiv dieser Debatte. Der Klimawandel tangiert uns alle, jung wie alt, egal wo wir auf der Erde leben. Und die nächsten Generationen wohl noch mehr: Fridays For Future haben die globale Dimension früh erkannt und formuliert. die Berichterstattung über die...

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co
Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und körperliche Probleme werden positiv beeinflusst und wir...

Infotermine für 72h-Projekte
Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss auch im Herbst 2023 wieder gemeinnützige Projekte. Die Teilnehmer*innen werden sich aufmachen, Herausforderungen annehmen und die Welt verändern. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab. Mit ihrem Engagement verbessern sie zusammen mit den Betroffenen die Situation von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen....

fit for family - Zipp und Zapp, Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Anmeldung per SMS an 0664 73484626 oder per Mail: ekiz.wipptal@aon.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband...

SMART & FIT AM HANDY - Vertiefungsmodul
Nach dem erfolgreich durchgeführten 3-teiligen Grundkurs, war das Interesse bei den Teilnehmer:innen so groß, dass nun ein weiteres Vertiefungsmodul angeboten wird. Thema dieses Vormittags: Fotobearbeitung, Alben organisieren und Möglichkeiten zum Teilen über WhatsApp oder Signal sowie Datenschutzeinstellungen.Beitrag: 15,00 € Anmeldung erforderlich - begrenzte TN-Zahl. Anmeldung im Bildungshaus Osttirol - Tel. 04852 651 33Das Katholische Bildungswerk Sillian und das Bildungshaus...

fit for family online - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet...

AUSGEBUCHT Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher
+keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht+ Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind, können sehr herausfordernd sein. Wenn den Menschen ihr Start ins Leben gelingt, profitieren wir alle. Hier setzt „Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher“, ein Seminar für Erwachsene, denen Jugendliche anvertraut sind, an. Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet Erste...

Madeira - ein Bilderreise mit Annelies Innerkofler
Die "Insel des ewigen Frühlings" ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes, abwechslungsreiches Reiseziel. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist jedoch der farbenprächtige Blumenkorso im Mai.

Werte Leben – Impulse
In den Diskussionen zu ESG (Environmental, Social, Governance)-Themen werden vorwiegend Umwelt- und Sozialfragen behandelt. Der Bereich Governance oder besser gesagt „Good Governance“ also die gute Regierungs-/Amts- bzw. Unternehmensführung stand bisher eher im Hintergrund. Doch gerade Vorfälle in letzter Zeit zeigen, dass Korruption, Bilanzfälschungen, Internetbetrug, Menschenrechtsverletzungen, Demokratiefeindlichkeit usw. wichtige Themen sind, mit dem sich auch Investor:innen...

Richtige Wellenlänge – super Empfang!
Erfahren Sie die geheimen Regeln erfolgreicher Kommunikation! Nutzen Sie wertvolles Hintergrundwissen, um Ihre Botschaften auf der richtigen Frequenz abzusenden und Sie werden gehört werden. Lernen Sie, wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän auftreten und überzeugen können. Dieser Workshop wird Sie wahrscheinlich nicht zu einem besseren Menschen machen, aber bestimmt zu einem besseren Kommunikator. Referent: Claudius Schlenck MBA, Unternehmensberater, Coach und Trainer

Solidarität mit dem Balkan: Hilfe für die Menschen an den EU-Außengrenzen
Mit gemeinsamen Kräften organisieren die SOS Balkanroute und das Pfarrnetzwerk Asyl seit 2019 Hilfe für die Menschen entlang der EU-Außengrenze, vor allem in Bosnien-Herzegowina, aber auch in Serbien und Kroatien. Dabei wird nicht nur den Menschen geholfen, sondern auch die Realität der brutalen Festung Europa – mit Massenpushbacks und Grenzgewalt - dokumentiert und ins Bewusstsein der hiesigen Gesellschaft gerufen. Petar Rosandic und Roswitha Feige vom Pfarrnetzwerk kommen zu uns und...