Termine

ABGESAGT Die Dolomiten erwandern – mit Weitblick & Innenschau
+HINWEIS: die Veranstaltung wurde abgesagt+ In einer der schönsten Bergregionen wandern und sich selbst Zeit widmen? Ja, das gibt’s: Was beschäftigt und bewegt mich jetzt in meinem Leben? Wonach sehne ich mich und wie hindere ich mich, meinen Träumen zu folgen? Was gibt mir Mut, Vertrauen und Zuversicht? Fragen wie diese begleiten uns, wenn wir in sieben Tagesetappen durch die einzigartige und wunderschöne Gebirgslandschaft der Dolomiten wandern. Denn der natürliche Rhythmus im Gehen...

Kräuterwanderung im Frühsommer
Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt und können uns helfen, unsere Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu unterstützen. Alten Überlieferungen zufolge sollen Kräuter, die um den Johannistag (24. Juni) herum geerntet werden, die beste Wirkung auf Mensch und Tier haben. Wir begeben uns auf eine frühsommerliche Kräuterwanderung, die ca. 2 Stunden dauert (leichtes Schuhwerk), um unsere heimischen Wild- und Heilkräuter und...

Was ist notwendig, um gesund alt zu werden?
Auf was sollten wir in jedem Lebensalter achten damit wir körperlich und geistig gesund alt werden können? Ist der Kern des Lebens die Liebe? Wie reden wir miteinander? Weshalb ist Gemeinschaft wichtig? Braucht Beziehung eine achtsame Kommunikation und wozu?

fit for family online - Digitale Lebenswelten
Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Anmeldung: Tel: 0680 334 75 36, Mail: ekiz@kinderhausmiteinander.at....

fit for family online - Warum wir nie ständig immer sagen sollten
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:...

Spieglein, Spieglein an der Wand...
Schönheitskult und Modetorheiten Amüsantes und Erstaunliches zu Eitelkeit, Schönheitskult und Hygiene im Wandel der Zeit. Vom „stillen Örtchen“, über verrufene Badehäuser, gefährliche Schönheitsmittel bis zu schrillen Auswüchsen der Mode, führt uns der Vortrag im Matreier Pfarrsaal durch die Jahrhunderte.

MUSIK.MOMENT
Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter
Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung. Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter ( www.nachtder1000lichter.at ) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können. Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.
Gedanken vom See - Georg Wick liest aus seinem jüngst erschienenen Buch
Der Autor liest aus dem jüngst erschienenen Buch. Die Essays umfassen u.a.Themen wie den Prozess des Alterns, die Kunst des Verlierens, die Fähigkeit, über den Sternen zu schweben …Es geht aber auch um das Warten, das Warmduschen oder die Frage, ob die Krawatte noch zu retten ist. Diesen Text möchte Pfarrer Magnus lesen, ein ehemaliger eifriger Krawattenträger! Musikalische Begleitung: Harald Oberlechner, Zither

Großzügigkeit
Pergolagespräch In unseren Kamin- und Pergolagesprächen (je nach Witterung und Jahreszeit) möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, nah oder fern von Kirche, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns in ihrer Tiefe nicht über...

fit for family online - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt...

Nachtschleier - Mord am Bauernhof
Krimilesung im Garten vom Haus der Begegnung Am Hubertushof wird Uwe tot aufgefunden. Der deutsche Urlauber hatte vor, den Bauernhof zu kaufen, um darauf eine Pferdefarm zu errichten. Diesen Traum kann er nun nicht mehr verwirklichen! Aber wer hat Interesse daran, Uwe einen Strich durch die Rechnung zu machen? Zehn Teilnehmer:innen des Kurses „Einfach Stimme“ vom Institut für Theater lesen diesen spannenden Mini-Krimi, der extra für diese Lesung von Angela Ginestet geschrieben wurde.

ATEM.PAUSE
Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

fit for family - Der Natur auf der Spur
Versuchen wir dem Alltag und der dazugehörigen Reizüberflutung für einige Augenblicke zu entkommen und genießen wir draußen in der Natur die Zeit mit viel Freude und Bewegung. Wir sammeln Naturmaterialien und werden kreativ damit. Naturmandala, Blütentatoos und vieles mehr erwartet euch bei einem spannenden Nachmittag im Freien. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Landeck und Frühförderstelle Landeck