Termine

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788. Der Treffpunkt findet unter den zum...

Offene Herzen - More Love, More Power
Benefizkonzert der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Adolf-Bichler-Platz Junge Herzen, Junge Töne - mit Liedern und Texten die ins Herz gehen

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder...

fit for family - Aldrans 1 Muki-Mäuse
MUKI Mäuse, Eltern-Baby/Kind-Gruppe Kontakt: Elfriede Bell, elfi.bell@gmx.at, Tel: 0680 2183556

Dienstag Treff: Augentraining - Bewusstheit für die Augen
Sie erfahren wertvolle Tipps für eine klare Sicht.

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

fit for family - Geburtsvorbereitungsseminar
Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt mit einem Babytreff nach der Geburt aller Kinder, 6-teilig. 2. Modul: Thema Beckenboden, Beginn der Geburt, Demonstration von Wehen, Atemübung. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Offene Herzen Vortrag - Zuversicht im Herzen
Die bekannte Logotherapeutin Inge Patsch macht sich Gedanken über Gott und die Welt! Musikalische Begleitung: Dieter Oberkofler

fit for family - Grünes Essen mag ich nicht
Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Welche Möglichkeiten gib es, Kinder vielleicht doch zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren? Tipps und Tricks für die Umsetzung bewusster Ernährung mit Kindern.Anmeldung erforderlich! Tel: 0680 3347536, Mail:...

Tagebuch einer Biene
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Drei Jahre Dreharbeiten, spezielle Makrokameratechnik und unendlich viel Geduld – mit diesen Mitteln hat es Regisseur Dennis Wells geschafft, das Leben einer Honigbiene fürs Kino einzufangen. Die spektakulären Aufnahmen ermöglichen ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen – die Erzählung bleibt wissenschaftlich korrekt. Denn mittlerweile weiß man, jede Biene hat ihren eigenen Kopf. Die kleine Protagonistin stellt sich mit...
Den Blick weiten ... Reflexionstag für Geistliche Begleiter*innen der DIBK
"Gott suchen und finden in allen Dingen" nach diesem Motto von Ignatious von Loyola wird die eigene Praxisw der Geistlichen Begleitung an diesem Tag reflektiert.Anmeldung und Information: Mag.a Irene Weinold MAS,Fachreferentin für Exerzitien im Alltag, Geistliche Begleitung, Tel: 0512 2230 4102, e-mail: Irene.weinold@dibk.at

Studientag Geschlechtergerechtigkeit
Geschlecht ist für Jugendliche heute ein zentrales Thema in ihrer Entwicklung und Identitätsfindung. Hierbei ist das Thema Geschlechtergerechtigkeit auf weltkirchlicher Ebene sowie auf KJ-Ebene bei Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen sehr aktuell, denn Geschlechterbilder und Geschlechterkonstruktionen werden in unseren Gesellschaften bereits den Jüngsten vermittelt und verfestigen sich im Laufe des Lebens und durch Eigenerfahrung weiter. Diese Geschlechterbilder beruhen jedoch oft auf einem...

fit for family - Digitale Lebenswelten
Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol - Zweigstelle...

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Bei der Elternbildung im EKiZ setzen wir auf leicht zugängliche praxisorientierte Pädagogik, die Sie in kleinen Schritten, einfach in ihren Erziehungsalltag integrieren können. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig ihren Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Anmeldung: Tel: 04852 61322Für Mitglieder des EKiZ Lienz kostenlos, sonst Unkostenbeitrag € 10,-Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Ein Sommer wie damals
Ein lauer Sommerabend, kühle Getränke und Musik, die Erinnerungen weckt... Der Geruch von Gegrilltem und ein Sprung in den See, in dem sich die Abendsonne spiegelt... So feiern wir den Start in den Sommer! Der Eintrittspreis: Nenne uns den Song, den Du mit Sommer verbindest. Gemeinsam wollen wir einfach einen geselligen Abend verbringen, grillen, essen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Denk dich neu" statt. Mehr Infos dazu findet ihr...

Offene Herzen - Friedensjoderl Pater Sandesh Manuel
Er ist Inder, Franziskaner, YouTuber und Sänger. Er ist offen, herzlich und unkonventionell: Pater Sandesh Manuel