Termine

Patrozinium der Schutzengelkapelle am Schlinglberg
Messe zum Patrozinium Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr Patroziniumsmesse Wir laden herzlich ein! Gemeinschaft v. Schlinglberg

Ehejubiläumsfeier - Danken für die Jahre mit dir
Liebe Ehepaare! Sie feiern heuer Ihr Ehejubiläum oder möchten danksagen für Ihre gemeinsamen Jahre? Wir gratulieren Ihnen herzlich und laden Sie ein mit Paaren aus der ganzen Diözese zu feiern. Im Festgottesdienst mit Generalvikar Mag. Roland Buemberger können Sie Ihr Trauversprechen erneuern und ihre gemeinsame Zeit Gott anvertrauen. Mit einer Agape und einer Führung durch die Stiftsbasilika lassen wir den Nachmittag ausklingen.

Erzählcafe, offene Führung & Sonntagsgärtnern am Weltacker Innsbruck
Ein Weltacker vermittelt sinnlich begreifbar die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Ernährung, globalem Klima, Ernährungsgerechtigkeit und Biodiversität. Auf 2000 m² wachsen maßstabsgetreu die wichtigsten Kulturen der Welt. Das Projekt „Weltacker“ wurde in Deutschland entwickelt und wird bereits in weiteren Ländern wie z.B. der Schweiz, Frankreich oder Kenia erfolgreich umgesetzt, wobei es lokal verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gibt. Du bist neugierig, worum es beim Weltacker Innsbruck geh

RückenFit - 9 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11., und 12.11.2025 Jeweils von 08:30 - 09:30 Uhr

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 9 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien-Training Termine: 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 05.11., und 12.11.20

LEIB UND SEELE GUTES TUN
Den verlorenen Sinn mit meinen Sinnen neu suchen: Vom Tod berührt werden wir radikal aus dem lebendigen Leben gerissen. Nichts scheint mehr sinnvoll. Unser ganzes Sein ist wie versteinert. Unsere Sinne eröffnen Wege, die uns allmählich wieder einen Lebenssinn finden lassen. Referentin: Patrizia Pichler, DGKP, Expertin für Palliative Care, Lebens- und Trauerbegleiterin, Trauma-Arbeit Der 10. September ist der Welttag der Suizidprävention. Beitrag: € 20,00 (zu zahlen vor Ort) Anmeldung: erforde

ERINNERUNG IST LIEBE, DIE BLEIBT
Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen in uns eine große und schmerzhafte Lücke. Mit einem kleinen Ritual wollen wir gemeinsam innehalten, gedenken, uns erinnern und im Anschluss mit anderen Angehörigen ins Gespräch kommen. Wir öffnen einen Raum für Sie und den Menschen, den Sie vermissen. Zum Welttag der Suizidprävention setzen wir damit auch ein Zeichen gegen Tabuisierung und Sprachlosigkeit. Damit durchbrechen wir den Kreislauf Tabu – Einsamkeit – Schmerz. Denn, so Monika K

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage - Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral
In allen Kulturen ist Tanz und Musik ein bedeutsames Element des sozialen Zusammenhalts und der Lebensfreude. Tanz hat positive Auswirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden, steigert Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Im Kreistanz, dem Tanz zur Mitte, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, mit uns selbst und der Gruppe in Einklang kommen und die heilsame Energie des Tanzens erleben. Termine: 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 23.10., 06.11., 13.11., 20.11., 04.12.202

des is in dia
Ein Indischer Abend - von und mit Katharina Zanon und Oliver Deutsch Fiktive Erzählung trifft auf Musik und Kulinarik. Katharina Zanon packt surreale Details aus ihrem Reisetagebuch, die mit indischen Klängen der beiden Weitgereisten garniert werden. Der weltenwandernde Spirit dirigiert das Publikum von den Untiefen des Ganges bis in den Kosmos der hinduistischen Gottheiten, bevor es von Oliver Deutsch mit seiner Interpretation eines veganen Currys verköstigt wird.

80 plus - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk
Helene (86) und Toni (70) sind grundverschieden. Geplant und durchgetaktet die Eine, impulsiv und spontan die Andere. Als sehr ungleiche Zweckgemeinschaft treten sie eine Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz an. Doch ihr Roadtrip durch die Berge verläuft anders als geplant.
Trennung bewältigen - Neu anfangen - Bergspiritualität
Spirituelle Wanderungen Das Angebot richtet sich an Menschen, die in und nach Trennungssituationen den Mut finden möchten, neu anzufangen – in Gemeinschaft und mit der Kraft der Natur. Begleitung für deinen Neuanfang Du stehst an einem Wendepunkt – nach einer Trennung, mitten im Umbruch oder am Anfang eines neuen Kapitels? Dann geh mit uns ein Stück des Weges – ganz wortwörtlich. Inmitten der Natur, im Austausch mit Gleichgesinnten und begleitet von Impulsen für Herz und Seele. Wandern. At

Intuitives Bogenschießen - Sich selbst begegnen
Die Kombination aus Achtsamkeit, Intuition, Spannungsaufbau und Loslassen bildet die Grundlage, um das intuitive Bogenschießen als Metapher zu nutzen und wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse (sei es beruflich oder privat) zu sammeln. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die durch intuitives Bogenschießen ihre Selbstführung und Achtsamkeit verbessern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: witterungsangepasste, bequeme

Fest der Hoffnung
Unter dem Motto Hoffnung teilen werden in den Sommermonaten viele Kirchen und Kapellen im Außerfern zu einem Ort der Hoffnung, indem wir auf Kärtchen einander mitteilen, was uns Hoffnung gibt. Im Anschluss daran lädt das Dekanat Breitenwang zusammen mit der evangelischen Pfarre Reutte zu einem Fest der Hoffnung am 13. September 2025 im Festzelt Weißenbach ein. In einer kleinen Sternwanderung bzw. Radfahrt werden die Hoffnungskärtchen zusammengetragen; gemeinsam wollen wir – allen Schwierigkeite

MiteinanderZEIT - Innehalten und Spielen am Abend (Sept. 2025)
Hat Jesus mit seinen Freund:innen auch gewürfelt, gekartet, gespielt? - Wer weiß … In der neu gestalteten MiteinanderZEIT erkunden wir zuerst in einer Andacht Geschichten aus der Bibel und feiern anschließend das Miteinander im gemeinsamen Abendessen und einem Spieleabend für Jung und Alt. Neugierig? - Einfach kommen und ausprobieren, egal ob als Familie, mit Freunden oder allein. Anmeldung zum Abendessen am Tag davor erforderlich.

Emilia Romagna - WARTELISTE
Ravenna, Bologna, Parma – die Reise führt zu kulturell und historisch herausragenden Städten Norditaliens. Ein erster Höhepunkt ist Ravenna, die Stadt der bunten Mosaike. Eine Stadtführung gibt Einblick in die Basiliken San Vitale, Sant‘ Appolinarie Nuovo, das erzbischöfliche Museum, die Taufkapelle Neonia und das Dante-Grabmal. Bologna besticht mit der Piazza Magiore, mittelalterlichen Palästen, der Basilika San Petronio und einer der ältesten Universitäten. Nach einem Besuch des Heiligtums Sa

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene
Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.

Kreislaufwirtschaft: Unendlichkeit im endlichen Raum
Tauchen Sie ein in eine interaktive Veranstaltungsreihe, die den Wandel aktiv gestaltet: Erhalten Sie neue Impulse, von Kreislaufwirtschaft über moderne Führung bis hin zu Impact-Strategien – praxisnah und inspirierend. Ihre Vorteile auf einen Blick • Expert:innenwissen: Lernen Sie von innovativen Brancheninsider. • Nachhaltige Strategien: Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftslogik. • Neue Perspektiven: Ansätze für planetaren Nutzen und Gemeinwohl. • Netzwerk: Austausch und wertvolle Impuls
Was tun bei einem Stimmungstief?
NADA Therapeutin Sabine Buchberger, stellt verschiedene Techniken vor, wie z.B. NADA Akupunktur, Aromatherapie, Eichbaden ...

Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 1
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele Erwachsener“ werden von dafür geschulten Instruktor:innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Sie erhalten Basiswissen zu psychischer Gesundheit und K

Mit Leichtigkeit bewegen – Feldenkrais erleben - 4 Termine
Vier Feldenkrais-Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung laden dich ein, deine Bewegungsgewohnheiten zu erforschen und neue Möglichkeiten spielerisch zu entdecken. Durch sanft angeleitete Bewegungen lernst du, deinen Körper – besonders dein Skelett – als tragende und bewegliche Struktur bewusst zu nutzen. Erlebe, wie sich Bewegung leicht, klar und angenehm anfühlen kann. .