Termine

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei

Im Rahmen der Lehrveranstaltung gestalteten Studierende und Lehrende des Masterstudiums „Musizieren in Diversitätskontexten“ am 23.12.2024 den Weihnachtsgottesdienst in der Justizanstalt Innsbruck, dem sog. „Ziegelstadl“. Über Vermittlung von Gefängnisseelsorger Dr. Andreas Liebl MA finden immer wieder musikalische Darbietungen in der JA Innsbruck statt.Es entstand die Idee zu einem gemeinsamen Projekt: unter den Haftinsassen wurde ein Gedichtwettbewerb ausgeschrieben. Die Gedichte wurden von Dr

Katharinenfeier

Katharinenfeier

zu Ehren der Heiligen Katharina von Siena am 29. April.  Der Katharinenbogen der Tiroler Künstlerin Patricia Karg ist ein Sinnbild für die Person und das Wirken der Heiligen Katharina von Siena (1347-1380), die Schutzpatronin der Katholischen Frauenbewegung.Zunächst erinnert der Bogen an den Schleier der Hl. Katharina. Dieser Schleier ist wie eine Bedeckung, ein Schutz. Mit Blick in den Bogen hinein fällt das goldene, leuchtende Innere auf. Die heilige Katharina erfuhr in ihrem Leben Unfreiheit

Helmut P. Ortner - Wenn Worte - Kunst in Kürze

Yin und Yang Yoga - 9 Vormittage

Yin und Yang Yoga - 9 Vormittage

In diesem Kurs wollen wir zuerst den Körper durch sanfte Bewegungsabläufe mobilisieren und kräftigen, um im anschließenden Yin-Yoga loszulassen. Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, eher passiver Yogastil, bei dem die Positionen länger gehalten werden und somit unser Bindegewebe, insbesondere die Faszien intensiv gedehnt werden. Dies kann dazu beitragen Verspannungen und Verklebungen zu lösen. Die Harmonisierung von Yin und Yang hilft unserem Körper Stress abzubauen, unser Nervensystem zu beruhigen un

Radlergottesdienst in Schwaz

Radlergottesdienst in Schwaz

Donnerstag, 1. Mai 20259.30 Uhr hl. Messe im Pfarrpark mit Segnung der Radfahrer*innenAlle - vom gemütlichen Gelegenheitsfahrer bis zum ambitionierten Freizeitsportler - alle, die während des Jahres mit dem Fahrrad unterwegs sind, sind herzlich zu dieser Messfeier eingeladen. Im Anschluss an die Messfeier werden die Radler*innen und ihre Fahrräder gesegnet.Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche!Die Räder können aber auch in diesem Fall für die Segnung mitgebracht werden.

Hoch&Heilig: 1. Mai Wallfahrt - von St. Korbinian/Thal nach Maria Lavant

Hoch&Heilig: 1. Mai Wallfahrt - von St. Korbinian/Thal nach Maria Lavant

06.00 Uhr - Begrüßung und Einstimmung in St. Korbinian/Thal mit Pfarrer Christian Breunig und Pilgerbegleiter und Bergwanderführer Edi Unterweger.ca. 09.00 Uhr - Ankommen in Amlach - kurze Rast10.00 Uhr - weiter über Tristacher See zum Kreithof - dort Mittagsrast13.30 Uhr - Ankommen bei der Alten Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl14.00 Uhr - Wallfahrergottesdienst mit P. Bernhard Bürgler SJGerne können Sie sich auch unterwegs der Pilgergruppe anschließen.Keine Anmeldung erforderlich!

9517.jpg

Dekanatsjugendgottesdienst

Pfarrcafe in Schwaz

Kräuter und Pflanzen als Alternative - Gesundsein und nicht Krankheiten behandeln

Kräuter und Pflanzen als Alternative - Gesundsein und nicht Krankheiten behandeln

Vortrag mit Gottfried Hochgruber!Die Heilwirkung von Kräutern geht weit über das hinaus, was in alten Traditionen und der Volksmedizin überliefert wurde. Mit Kräutern heilen bedeutet auch, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.Gottfried Hochgruber ist bekannt als ganzheitlicher Kräuterexperte aus Südtirol. Sein Ziel: Die Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen. Im Mittelpunkt seiner Lehre steht immer der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele.

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Marokko - Lichtbildervortrag

Intuitives Bogenschießen - sich selbst begegnen

Intuitives Bogenschießen - sich selbst begegnen

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die durch intuitives Bogenschießen ihre Selbstführung und Achtsamkeit verbessern möchten. Wie passen die eigene Zielsetzung mit den eigenen Denkmustern und dem eigenen Handeln zusammen? Die praktische Auseinandersetzung mit den Themen Achtsamkeit, Intuition, Spannungsaufbau und Loslassen bildet die Grundlage, um das intuitive Bogenschießen als Metapher zu nutzen und wertvolle Erfahrungen für das Entwickeln und Erreichen beruflicher sowie privater Ziele zu

Art of Hosting - Training

Art of Hosting - Training

Das dreitägige Training vermittelt den Teilnehmenden die vielfältigen Werkzeuge des Art of Hostings, die dazu befähigen handfeste Transformationsprozesse oder berufliche Herausforderungen zu begleiten. In einer Zeit, die uns vor vielfältige Herausforderungen stellt, braucht es neue Wege des Miteinanders.Wie können wir trotz unterschiedlicher Perspektiven in konstruktivem Austausch bleiben?Wie nutzen wir die Vielfalt unserer Potenziale für positive Veränderungen unseres Umfelds?Art of Hosting bie

RückenFit - 8 Termine

Selbsthilfegruppe Sternenkinder

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule  - 8 Termine

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 8 Termine

Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien TrainingWeitere Termine:14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.2025

Workshop Trauerkoffer - Zusatztermin

Workshop Trauerkoffer - Zusatztermin

Weil der erste Workshop ausgebucht war, wird er an diesem weiteren Termin angeboten.Tod und Trauer gehören zum Leben und jeder Mensch kommt irgendwann damit in Berührung. Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit können als Bezugspersonen in die Situation kommen, junge Menschen in ihrer Trauerarbeit zu begleiten. Der Workshop bietet Interessierten die Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten.Es werden Methoden und Materialien zur Unterstützung trauernder Jugendlicher vermittelt, zudem wird die

Ausstellung Reinhold Stecher "Der blaue Himmel trügt"

Ausstellung Reinhold Stecher "Der blaue Himmel trügt"

Ausstellungseröffnung mit ZeitzeugeninterviewsReinhold Stecher hat schon als junger Mensch die Schattenseiten des Daseins kennengelernt. Die Machtübernahme Hitlers 1938 hat er ebenso miterlebt wie die Gräuel des Nationalsozialismus mit dem millionenfachen Morden und Sterben in den Konzentrationslagern und auf den Schlachtfeldern. Die Erinnerungen an diese „unselige Zeit, die kein Altgold heroischer Verklärung verdient“, hat Stecher in Wort und Bild festgehalten, um sie dem Vergessen zu entreißen

Rundgang der Not

Rundgang der Not

Not hat viele Gesichter, aber auch die Hilfe.Im Frühjahr 2025 möchte die Caritas in jedem Bezirk einen Rundgang der Not anbieten, eine alternative Stadtführung, die Orte zeigt, die Mut machen. Neben Caritas-Einrichtungen im Bezirk werden auch andere soziale Einrichtungen Zeit und Raum haben, sich vorzustellen. Ziel ist es, die bunte Vielfalt an Hilfe vor Ort sichtbar zu machen und über die aktuellen Nöte ins Gespräch zu kommen.Eingeladen sind alle, die sich für soziale Themen interessieren, insb