Termine

Geschichten – Funken – Flüge - Spiritueller Nachmittag für Frauen

Geschichten – Funken – Flüge - Spiritueller Nachmittag für Frauen

Gemeinsam wollen wir in Geschichten eintauchen und unserer Fantasie Raum geben, um sanft und gut begleitet bei uns selbst landen zu können. Durch aktive Gestaltung, im lebendigen Austausch und mit einem Räucherritual tauchen und tanken wir bestärkt für unseren Alltag wieder auf. Nach einer gemütlichen Kaffeejause feiern wir miteinander eine Andacht, die uns ermutigende Impulse, Symbole und Segen mit auf unseren weiteren Weg gibt.

Atelier Lebenslinien

Atelier Lebenslinien

Alles hat seine Zeit. Wenn das Leben seine Spur verändert ... Innehalten, Auftanken, Perspektiven entdecken Ein kreativer Begegnungsraum in Übergängen und Wenden des Lebens. Wenn das Leben „Schattenplätze bereithält und gleichzeitig Lichtfenster auftun will“, wenn das Leben seine Spur verändert, hilft es, innezuhalten – aufzutanken – und dem nachzuspüren, was war, was ist und was werden darf. Inmitten von Farben, Formen und Bildern begleitet uns ein Tiroler Künstler im offenen Atelier. Bilder

EKiZ Wipptal - Babyinfo

EKiZ Wipptal - Babyinfo

Ernährung für Kinder im ersten Lebensjahr Unser Baby lernt essen! Um das 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrungen alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet. Zielgruppe: für Eltern mit Kindern von 0–1 Jahren (eure Kinder können euch gerne begleiten), sowie für werdende Eltern und deren Angehörige, ideal im

fit for family-SEMINAR - Mit Kindern über Gott sprechen

„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragte einst Gretchen den Faust. Was würdest du heute antworten? Traust du dir das Thema zu? Kannst du Religion in einer pluralen Gesellschaft noch vertreten? Redest du im Kindergarten (noch) über Religion?In acht Einheiten widmen wir uns diesen zentralen Fragen. Wir werden Begriffe wie „Religion“, „Gott“ und „Glaube“ definieren und uns einen Überblick über das verschaffen, was hier wirklich gemeint ist. Wir werden Handwerkszeug erlernen, das uns Siche

Jahrhundert-Influencerin Hildegard von Bingen#2

Jahrhundert-Influencerin Hildegard von Bingen#2

Sie galt bereits im 12. Jahrhundert als gefragte Ratgeberin. Dank ihrer visionären Gabe besaß sie außerordentliche Kenntnisse der Natur und hatte einen besonderen Zugang zu Gott. Die Rede ist von der Äbtissin, Mystikerin, Ärztin, Wissenschaftlerin, Künstlerin und Dichterin und Jahrhundert-Influencerin Hildegard von Bingen. Wer könnte besser in Hildegards Spiritualität und ihren „besonderen Draht zur Schöpfung und deren heilenden Nutzen für uns“ einführen als die Spezialistin für Hildegardmedizin

Transforming Norms, Building Futures: Justice and Empowerment for Massai Women in Tanzania

Transforming Norms, Building Futures: Justice and Empowerment for Massai Women in Tanzania

Workshopsprache: Englisch / Workshop language: English In diesem Workshop im Rahmen der Entwicklungstagung werden die Referentinnen Namnyak Sinandei und Grace Scorey, beide tätig beim Pastoral Women’s Concil (PWC), ihre fachliche Expertise und persönliche Erfahrung teilen. Tansania ist das Schwerpunktland fürs Sternsingen 2026 und die Dreikönigsaktion freut sich sehr über den Besuch. Moderiert wird der Workshop von Eva-Maria Wimmer (Dreikönigsaktion) und Elisabeth Stöhr (Welthaus). Hintergrun

Tirol post/kolonial: Das Globale im Regionalen

Tirol post/kolonial: Das Globale im Regionalen

Workshopsprache: Deutsch  / Workshop language: German Auch das bergige Tirol ist Teil einer vernetzten Welt. In diesem Workshop werfen die Teilnehmer:innen einen Blick in die Regional- und Lokalgeschichte des Bundeslandes und entdecken Spuren kolonialer Verstrickungen, die teils als neokoloniale Strukturen bis heute nachwirken und Auswirkungen auf das Leben von Menschen im Globalen Süden haben. Der Workshop basiert auf zwei Forschungsprojekten, die sowohl den urbanen als auch den ländlichen Ra

Besuch aus Tansania

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene

Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Weitere Termine: 01.12.,15.12., 12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 16.02. und 23.02.2026

Montagsakademie 2025/2026: Bildung und Betreuung von Kleinkindern

Politisches Abendgebet 2025

Politisches Abendgebet 2025

Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren.  Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen soziale

Politisches Abendgebet 2025

Politisches Abendgebet 2025

Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren.  Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen sozialen

Offener Singkreis

Miteinander Mahl halten - Schulung für Kommunionhelfer:innen

Kräuterworkshop: Einstimmung in den Advent - Workshop

Inner Development Goals (IDGs): Inneres Wachstum, äußere Wirkung

Inner Development Goals (IDGs): Inneres Wachstum, äußere Wirkung

Nachhaltige Entwicklung beginnt bei uns selbst. In diesem Workshop setzen wir uns mit den Inner Development Goals (IDGs) auseinander – einem Rahmenwerk für persönliche und organisatorische Entwicklung als Basis für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs). Die Teilnehmenden erforschen, wie Haltungen, Werte und Führungsansätze zur Förderung nachhaltiger Veränderung beitragen können. Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden, Reflexion und Austausch, um individuelle und kollektiv

Leben heißt zeigen, was du liebst

Leben heißt zeigen, was du liebst

„Man kann sein Leben bereichern, in dem man Erfahrungen sammelt.“ Viktor E. Frankl Wir sind zu viel mit Funktionellem und jeder Menge äußeren Taktgebern konfrontiert und brauchen immer wieder kreative Zeichen der Liebe. Was uns durch das Leben trägt, sind Begegnungen mit dem Lebendigen. Wir brauchen nicht nur social medias, sondern greifbare Zeichen, um wahrzunehmen, dass jemand an uns denkt. Die dankbare Freude über das Leben eines anderen Menschen gehört zu den schönsten Erlebnissen und su

fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time

Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieAnmeldung: Tel: 0680 1605247 oder Mail: info

9495.jpg

fit for family online - Von Geschwisterliebe - Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen?Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind?Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalier

RückenFit - 9 Termine - Ausgebucht