Termine

fit for family - Mut tut gut
Wie ermutige ich Kinder? Damit Kinder Selbstvertrauen entwickeln können und gerne neue Herausforderungen annehmen, ist es wichtig sie zu ermutigen. Die ermutigenden Qualitäten nach Theo Schoenaker helfen uns dabei. Wie fühlt es sich an, wenn uns jemand Mut macht? Was können wir dadurch alles erreichen? Elterncafé, Unkostenbeitrag für Kaffee, Tee. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EKiZ Schwaz, Anmeldungen: EkiZ Schwaz, Julia Muglach, Tel: (05242) 72848 oder Mail:...
SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Handys besser kennenlernen
3-teiliger Kurs. Viele Senior:innen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Geübt wird auf dem eigenen Smartphone. Zwei erfahrene Trainer:innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 24.05. und 07.06. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

Ausfall: fit for family - Große Gefühle - starke Emotionen
Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Treff Adamgasse

fit for family - Wuzltreff
Treffpunkt für 0 - 3 Jährige, auch in den Sommerferien . Info und Anmeldung bei Eva, Tel. 0676 7492161.

Im Licht der Liebe
In ihrem Vortrag „Im Licht der Liebe“ spricht sie über ihr Leben aus dem Glauben – am Krankenbett, im Kloster, im Ringen mit Gott. Ausdruck davon sind Gebete und Gedanken, die sie nun erstmals in einer neuen Publikation präsentiert. An der Harfe: Julia Weithaler. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Sonntag. Freiwillige Spenden für die Barmherzigen Schwestern in Peru erbeten. 19 Uhr Abendmesse
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Mit Ritualen und Wiederholungen sicher durch den Tag
Rituale begleiten uns im Alltag, aber auch zu besonderen Anlässen und in schwierigen Zeiten. Ganz bewusst passiert immer wieder das Gleiche. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig? Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun? Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale...

fit for family - Mit Routine sicher durch den Tag
Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig? Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun? Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband...

Ausfall: fit for family online - Wenn Kinder traurig sind
Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren. Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor? Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken? Welche Rituale, Geschichten und Märchen sind hilfreich? Anmeldung bis spätestens Montag, 20.05.2023, Tel: 0664 4230619 oder per Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR -...

Altes Wissen über die Samengewinnung von Wildblumen neu entdecken - Sammelspaziergang 1
Die Tiroler Umweltanwaltschaft und das Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck laden zu einem mehrjährigen Forschungs- und Praxisprojekt. Ganz nach dem Motto: Altes Wissen weitergeben und im Kreislauf der Natur mitmachen. Der öffentlich zugängliche Garten vom Haus der Begegnung wird zum Forschungs- und Praxisstandort: hier können wir den Kreislauf der Natur gemeinsam beobachten und beschreiben. Unsere Vision: Mit dem mehrjährigen Forschungs- und Praxisprojekt wollen wir für die Vielfalt...

Im Licht der Liebe
In ihrem Vortrag „Im Licht der Liebe“ spricht sie über ihr Leben aus dem Glauben – am Krankenbett, im Kloster, im Ringen mit Gott. Ausdruck davon sind Gebete und Gedanken, die sie nun erstmals in einer neuen Publikation präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Sonntag. Freiwillige Spenden für die Barmherzigen Schwestern in Peru erbeten.Gemeinsame Veranstaltung mit „endlich leben“ und Dekanat Breitenwang.

WORSHIP GOTTESDIENST
Musik, die zu Herzen geht. Ein Impuls, der zum Denken anregt. Eine neue Form, Gottesdienst zu feiern

Pilgern mit dem E-Bike
Sie radeln durch eine Gegend, in der schon die Römer Zeit zum Entspannen hatten. Hier finden Sie nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch viele kulturelle Schätze. In Städten wie Padua radeln Sie auf den Spuren des Mittelalters. In "Klein-Venedig" - wie Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt wird - werden Sie italienisches Flair genießen. Viele Villen liegen auf dem Weg zu Ihren verschiedenen Zielen. Auch die Poebene, in der viele schmackhafte Früchte und...

Abschlussliturgie 50 Tage in der Spur des Evangeliums
Abschlussliturgie am Pfingstmontag, 29.5. 17 Uhr Hofgarten, vor dem Pavillon In der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten fand die Aktion "50 Tage in der Spur des Evangeliums" der Katholischen Frauenbewegung statt. Gewohnte Strukturen mit neuem Leben zu füllen oder neue Wege zu beschreiten war eines der Ziele. Zum Mitfeiern waren alle eingeladen, die Lust auf neue Zugänge des Miteinander Feierns haben. „Das Leben feiern im Vertrauen, dass die Geistkraft Gottes uns dabei stärkt und...

Weniger ist mehr!
Wohlfühlen, sich jünger und frischer fühlen. Ein Wunsch von jeder Frau. Wie sie Ihre Persönlichkeit mit wenigen Handgriffen unterstreichen und harmonisieren können. Schminken leicht gemacht! Karolin Lercher zeigt Ihnen, wie es funktioniert.

OTTO NEURURER - HOFFNUNGSVOLLE FINSTERNIS
Der Film erzählt die Geschichte des seligen Pfarrers Otto Neururer, der gegen den Nationalsozialismus auftrat. Eine Reliquienkapsel von ihm befindet sich im Volksaltar der Pfarrkirche Anras. 14.30 Uhr Hl. Messe (Pfarrkirche), anschließend Filmvorführung Anmeldung bis 24. Mai in den Pfarrämtern Anras, Abfaltersbach, Strassen!

Klösterreich spezial: Stifte und Gärten
Diese Reise aus unserer Serie „KLÖSTERREICH“ widmet sich besonders den blühenden Gärten und der Gartengestaltung einiger berühmter Stifte und Klöster in Ober- und Niederösterreich. Aber es geht auch um Kräuteranbau und Landschaftsgestaltung. Wir besuchen die Stifte Seitenstetten, Zwettl, Göttweig und Kremsmünster, sowie die Kittenberger Erlebnisgärten in Langenlois und den Waldviertler Kräuterbetrieb Sonnentor. Begleitet wird die Reise von Pfarrer Bernhard Kopp, des selbst...
Otto Neururer - Filmvorführung
Der Film erzählt die Geschichte des seligen Pfarrers Otto Neururer, der gegen den Nationalsozialismus auftrat. Eine Reliquienkapsel von ihm befindet sich im Volksaltar der Pfarrkirche Anras.14.30 Uhr Hl. Messe (Pfarrkirche), anschließend Filmvorführung. Anmeldung bis 24. Mai in den Pfarrämtern Anras, Abfaltersbach, Strassen!

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...
fit for family - Treffpunkt Spiel und Sprich mit mir
Sprachkompetenz fördern, Frühförderung von Kleinkindern von 1 - 3 Jahren mit Eltern. Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag von 09:00-10:30 Uhr statt. Einstieg laufend möglich. Selbstbehalt € 10,- pro Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Stadtgemeinde Schwaz