Termine

Werte Leben – Impulse

In den Diskussionen zu ESG (Environmental, Social, Governance)-Themen werden vorwiegend Umwelt- und Sozialfragen behandelt. Der Bereich Governance oder besser gesagt „Good Governance“ also die gute Regierungs-/Amts- bzw. Unternehmensführung stand bisher eher im Hintergrund. Doch gerade Vorfälle in letzter Zeit zeigen, dass Korruption, Bilanzfälschungen, Internetbetrug, Menschenrechtsverletzungen, Demokratiefeindlichkeit usw. wichtige Themen sind, mit dem sich auch Investor:innen...

4598.jpg

fit for family - Ich habe Angst, ich fürchte mich

Ich habe Angst, ich fürchte mich !“ Wenn Kinder Angst haben, brauchen sie Menschen, die ihnen Halt geben. Um Halt geben zu können, muss man kein Übermensch sein. Welche Ängste gibt es? Können Ängste altersspezifisch auftreten? Wie reagiere ich als Mutter oder Vater, damit mein Kind Sicherheit aufbauen kann? Diese und ähnliche Fragen sollen an diesem Abend Thema sein. Anmeldungen bis 9.5.2023, Tel: 05632 546. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KBW Stanzach und...

8881.jpg

fit for family online - Eltern sein & Partner bleiben

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben eines Paares grundlegend. Die Bedürfnisse des Babys bestimmen den Ablauf der Tage und auch der Nächte und ändern Gewohnheiten von Mama und Papa. Wie kann eine Rollenaufteilung gestaltet werden? Wie kann dieser Balanceakt gelingen? Wie verlieren wir unsere Paarbeziehung nicht aus den Augen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

8812.jpg

Kneippen - Mit Wasser, Kräutern & Co. zu einem besseren Wohlbefinden

„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit brauchen.“ (Sebastian Kneipp)Kneippen ist oft ganz einfach und hilft uns nachweislich, dem Körper etwas Gutes zu tun. Die Kneipplehre beinhaltet 5 Säulen: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und nicht zu vergessen die Lebensordnung. Pfarrer Kneipp hat geschrieben: „Erst als ich daran ging, Ordnung in die Seelen meiner Patienten zu bringen, hatte ich vollen Erfolg.“ Ein Streifzug durch die...

AUSGEBUCHT Erste Hilfe für die Seele Erwachsener

+keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht+ Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann? Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Im Seminar „Erste Hilfe für die Seele Erwachsener“ werden von dafür geschulten Instruktor:innen in insgesamt 12 Stunden (exkl. Pausen) Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen und Krisen...


Erzbistum Köln, Heidebrecht

Wien – Wallfahrt – Wein

Die Bundeshauptstadt wirbt mit dem Slogan “Wien ist anders”. Und dieses “andere Wien” steht im Zentrum von der diesjährigen viertägigen Fahrt unter dem Motto “Wien – Wallfahrt – Wein”.  Wien: Eine Ring-Rundfahrt zeigt viele Sehenswürdigkeiten Eine Führung durch das großartig renovierte Parlament wird ein besonderes Hightlight der Reise. Wo werden Entscheidungen getroffen? Wie funktioniert Demokratie? Ein Tiroler Mandatar steht der Gruppe für Fragen zur Verfügung. ...

Lichterwanderung mit Hl. Guide

Du brauchst noch etwas Spirit, um dich auf Pfingsten einzustimmen? Dann komm zu unserer Lichterwanderung am 20. Mai! Verschiedene Lichtquellen und natürlich der Hl. G(uide)eist werden uns dabei begleiten... Wir treffen uns um 20:15 Uhr bei der Mittelschule in Matrei am Brenner und gehen gemeinsam nach St. Michael, wo wir den Abend beim Lagerfeuer ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten gibt es bei der Mittelschule Matrei Zurück zum Ausgangspunkt kommt ihr entweder zu Fuß oder mit einem Shuttle...

Von Geschwisterliebe & Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Wie können wir Rollenzuweisungen vermeiden? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalieren droht?

8881.jpg

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen

Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Anmeldungen: Tel: 0664 5484689. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband...

7540.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

9495.jpg

fit for family - Von Geschwisterliebe und Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu...

9505.jpg

fit for family online - Einatmen, Ausatmen - Eltern sein

Der elterliche Alltag ist oft durch Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei weit in den Hintergrund und werden oft nicht bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern und andere Erziehungspersonen so wichtig? Welche Kraftquellen für Eltern gibt...

8568.jpg

fit for family - Sichere Internet- und Handynutzung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Safer Internet, VS Volders + VS Baumkirchen

9705.jpg

Im Licht der Liebe

In ihrem Vortrag „Im Licht der Liebe“ spricht sie über ihr Leben aus dem Glauben – am Krankenbett, im Kloster, im Ringen mit Gott. Ausdruck davon sind Gebete und Gedanken, die sie nun erstmals in einer neuen Publikation präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Sonntag. Freiwillige Spenden für die Barmherzigen Schwestern in Peru erbeten.

Wo bist du wirklich her?

Im Gespräch mit Suzan Senfter über das beheimatet sein zwischen Frankreich und Osttirol Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl? Wer könnte diese Frage besser beantworten als Suzanne Senfter! Die gebürtige Elsässerin spricht nicht nur drei Sprachen, sie weiß auch aus eigener Lebenserfahrung was es heißt, zwischen zwei Welten zu pendeln. Was hat Suzanne Senfter durch ihren Aufbruch nach Osttirol gewonnen? Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen ihre eigenen Erfahrungen über das...

9705.jpg

Im Licht der Liebe

In ihrem Vortrag „Im Licht der Liebe“ spricht sie über ihr Leben aus dem Glauben – am Krankenbett, im Kloster, im Ringen mit Gott. Ausdruck davon sind Gebete und Gedanken, die sie nun erstmals in einer neuen Publikation präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Sonntag. Freiwillige Spenden für die Barmherzigen Schwestern in Peru erbeten.


8812.jpg

Kneippen - Mit Wasser, Kräutern & Co. zu einem besseren Wohlbefinden

Die Kneipplehre beinhaltet 5 Säulen: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und nicht zu vergessen die Lebensordnung. Pfarrer Kneipp hat geschrieben: „Erst als ich daran ging, Ordnung in die Seelen meiner Patienten zu bringen, hatte ich vollen Erfolg.“ Ein Streifzug durch die kneippsche Lehre und hilfreiche Tipps für unseren Alltag können unser Wohlbefinden erheblich verbessern