Termine

Argumente am Stammtisch
Wer kennt einschlägige Parolen oder Sprüche nicht? Was ist ihnen entgegenzusetzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meist hinterher ein? Mit Zivilcourage, Gegenstrategien und Redegewandtheit können Stammtischparolen erfolgreich bekämpft werden.

Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase - Vortrag
Sterbende, demenzkranke Frauen und Männer sind in ihrer Selbstgewissheit maximal irritiert. Ausdruck findet dies oftmals in Unruhe und Zerrissenheit. Die mit der Erkrankung in Verbindung stehenden hirnorganischen Veränderungen können Kommunikation (Sprache, Blickkontakt, Mimik, Gestik) soweit reduziert sein lassen, dass sie für den Betroffenen nicht mehr ausreichen, um sich seiner-ihrer Umwelt mitteilen zu können. Beobachtung, Annäherung, Berührung und der respektvolle Umgang mit den...

In meinem Bart versteckte Geschichten
Der syrische Autor Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. (Zweisprachig auf Arabisch und auf Deutsch). Die...

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Stark und standhaft bis ins hohe Alter
Verletzungen durch Stürze bedrohen ältere Menschen in ihrer Selbstständigkeit und stellen ein großes Gesundheitsrisiko dar. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen liegt es vor allem an mangelnder Muskelkraft und nachlassendem Gleichgewichtsgefühl, dass ältere Menschen stürzen. Erfahren Sie in diesem Workshop wie ein gezieltes Training für Muskeln und Balance stark und standhaft macht, damit Sie auch noch in ein paar Jahren den Alltag sicher meistern können. Das Programm ist für alle ab...

Mit Qi Gong Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Qi Gong Übungen stärken auf sanfte Weise den gesamten Bewegungsapparat und fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist. Muskeln, Sehnen und Gelenke sind einbezogen in das Spiel von Dehnung und Entspannung. Die Bewegungs- und Atemübungen verbessern die Koordinationsfähigkeit, Kreislauf und Stoffwechsel und stärken das Immunsystem. Ihre Muskeln werden besser durchblutet, die Wirbelsäule sanft massiert und Ihre Konzentrationsfähigkeit geschärft. Qi Gong zur Lebenspflege ist für jedes...

Altkleidersammlung im Dekanat Breitenwang
Die Pfarren im Dekanat Breitenwang führen auch heuer wieder eine Altkleidersammlung durch. Die Textilien und Schuhe bitte in den Sammelsäcken zu den in Ihrer Pfarre angegeben Sammelstellen bringen. Der Erlös geht an die Pfarren und wird für soziale Projekte verwendet.

Mit mir selbst befreundet sein
„Die wichtigste Beziehung in meinem Leben ist jene zu mir selbst, denn ich bin immer dabei, wohin ich auch gehe.“ Diese humorvoll ausgedrückte Tatsache ist Grundlage der Haltung, die im Achtsamen Selbstmitgefühl gelehrt und geübt wird, denn die Beziehung zu sich selbst beeinflusst alle anderen Kontakte und Erfahrungen. Eine zweite Grundannahme ist das Anerkennen von Schmerz als unvermeidbare menschliche Erfahrung. Kein Leben verläuft schmerzfrei und Leiden ist in jedem Leben...

Ausdruck, Stimme, Rhetorik, Kommunikation
Mit Ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und mühelos, klangvoll und verständlich sprechen? Und wie ist es möglich, dass Erwachsene und Kinder Ihnen gerne zuhören? Seminar für MA in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie...

fit for family - Ausdruck, Stimme, Rhetorik, Kommunikation
Seminar für MA in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie in Zweigstellen des Familienverbandes, örtlicher Bildungswerke und Büchereien, auch Vorlese- und MINT-Pat:innen. Mit ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und...

fit for family ElternKidsCoach - Medienerziehung
Moderne Medien sind Teil unser aller Lebensrealität, auch der kindlichen von Anfang an. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie gestaltet sich Mediennutzung innerhalb der Familie? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter von 1-6 Jahren? Wie beeinflussen Medien Kinder von 1-6 Jahren? Welche Möglichkeiten gibt es, moderne Medien im Zusammenleben mit Kindern sinnvoll und hilfreich einzusetzen. Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215,...

Pfarrcafe in Schwaz
Sonntag, 7. Mai 2023 nach der Hl. Messe mit Aufnahme von neuen Ministrant*innen im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!) Wir laden herzlich ein!

Innsbrucker Abendmusik - Biblische Historien
Konzert mit der fantastischen Geigerin Cecilia Bernardini.

Die Wut, die bleibt - ONLINE-Lesung
Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit. Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen...

Tanztechnik für Erwachsene - 7 Termine
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Termine: 08.05.2023 17:00 Uhr 22.05.2023 17:00 Uhr 29.05.2023 17:00 Uhr 12.06.2023 17:00...

Die Wut, die bleibt - ONLINE-Lesung
Lesung (online via Zoom) mit Mareike Fallwickl Drei Frauen: eine ganz junge, eine alternde und eine, die sich einfach dem entzogen hat, was das Leben einer Mutter zumutet. Ihre Schicksale verweben sich kunstvoll in Mareike Fallwickls brisantem Roman darüber, was es heißt, in dieser Gesellschaft Frau zu sein. Die Lesung von Mareike Fallwickl wird live ins Bildungshaus Osttirol gestreamt. Im Anschluss gibt es im Bildungshaus Osttirol die Möglichkeit für einen Austausch bei einem Umtrunk.
SMART & FIT AM HANDY - Schnuppertraining
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät.. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

fit for family online - Schnuller, Fopper oder Zuzi
Der Saugreflex ist angeboren und hat zum Ziel, dass das Kind die Muttermilch saugen kann. Somit ergibt sich die Frage, benötigen Babys einen Schnuller? Ist er förderlich für diesen Reflex oder eher doch nicht? Pro und Contra rund um das Thema Lulli. Welche medizinischen Sichtweisen gibt es? Wie sinnvoll sind Schnullerbaum, Schnullerfee und Co? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

Fitnessstunde
Beweglichkeit - Kräftigung - Entspannung; 7 Einheiten ab Montag 8.5.2023 mit Anna Seidlböck - Anmeldung: 05442/68688 oder bildung@alterwidum.at