Termine

fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.

RückenFit - 7 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termien: 22.02.2023 08:30 Uhr 01.03.2023 08:30 Uhr 08.03.2023 08:30 Uhr 15.03.2023 08:30 Uhr 22.03.2023 08:30 Uhr 29.03.2023 08:30 Uhr 12.04.2023 08:30 Uhr

Gottesdienst am Aschermittwoch
Die Fastenzeit als „Zeit der Gnade" öffnet uns einen inneren Raum voll von Möglichkeiten. Wir erspüren, was es an „Weniger" braucht, wir kosten Freiheiten und wir erfahren uns in unserer Begrenztheit und Endlichkeit als unbedingt von Gott geliebt. Diesen spirituellen Schatz heben wir in der frühmorgendlichen Feier in unserer Kapelle. Und anschließend gehen wir mit einem gemeinsamen, schlichten Frühstück in diesen Tag. Im Rahmen des spirituellen Programms im Haus der Begegnung

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 7 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training. Termine: 22.02.2023, 09:40 Uhr 01.03.2023, 09:40 Uhr 08.03.2023, 09:40 Uhr...

Fasten im Alltag in Lienz - Infoabend - kostenlos
Fasten ist der freiwillige, zeitlich begrenzte Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel. Die Wirksamkeit wird damit begründet, dass Fasten den Organismus reinigt, die Selbstheilungskräfte aktiviert und die Geschmacksnerven sensibilisiert. Du wirst erfahren, warum Verzicht ein wahrer Gewinn ist. Das Fasten nach Dr. Otto Buchinger und Dr. Hellmut Lützner gilt als die am häufigsten angewendete Fastenmethode. Die Fastenverpflegung besteht aus Gemüsebrühen, Säften und Tees. Der Infoabend...

Aschermittwoch in Schwaz Maria Himmelfahrt
Nach den ausgelassenen Tagen des Faschings laden wir Sie ein, sich mit dem Aschenkreuz bezeichnen zu lassen. Asche, Staub, Erde – damit soll die menschliche Vergänglichkeit angedeutet werden. Alle dürfen aber auch erfahren, dass aus Asche das Symbol des neuen Lebens, ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird. Aschermittwoch, 22. Feber 2023 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenauflegung zum Zeichen der Umkehr und Buße in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Sammlung für Familienfasttag der Kath....

fit for family - Wuzltreff
Treffpunkt für 0 - 3 Jährige, auch in den Sommerferien. Info und Anmeldung bei Eva, Tel. 0676 7492161. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Fastengottesdienst mit Aschenkreuz
Herzliche Einladung, die Fastenzeit bewusst mit einem Gottesdienst zu beginnen und das Aschenkreuz in Anspruch zu nehmen.
fit for family online - Meine Werkzeugkiste
Mit Michèle Luissi. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

fit for family - Pubertät - Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden
Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, MS Vorderes Stubai

fit for family online - Vom Baby zum Trotzkopf
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:...

fit for family Eltern.Baby.Coach - Online-Infoabend
In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Babys erstes Jahr“- Wie können Eltern von Babys von Anfang an gestärkt werden und Sicherheit gewinnen?- Welche Bedürfnisse haben Babys im ersten Lebensjahr und wie können diese mit den Bedürfnissen der Eltern in Einklang gebracht werden?- Wie können Eltern ihr Baby in der Entwicklung einfühlsam begleiten und dabei auch sich selbst stärken?Der Lehrgang Eltern.Baby.Coach ist bedürfnisorientiert, alltagsnah und praktisch konzipiert. Eine...

Digitän II - sicher und selbstbestimmt durch die Online-Welt navigieren.
Online-Lehrgang in 6 Modulen, bestehend aus jeweils einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil (Lerncafe). Nach Abschluss aller 6 Module, besteht die Möglichkeit einer Lernzielkontrolle und erlangen eines Digitän Patentes. Ausgehend vom Verständnis der Digitalisierung beschäftigen wir uns mit den dafür nötigen Geräten und deren Bedienung. Grundlagen, wie z.B. die Verwaltung von Benachrichtigungen und ein gutes App-Management sind Ziele des Moduls. Weitere Informationen zum...

Klugheit des Körpers erkennen - alle Diäten verwerfen
5 unechte + 2 echte Hungergefühle - Workshop Ich spüre Hunger. Esse etwas. Manchmal bereue ich es danach. Kennen Sie das auch? Ist Hunger immer das gleiche Gefühl? Wie ist das mit Heißhunger? Ich bin mir sicher, sie spüren unterschiedliche Hunger-Arten. Die Wissenschaft kennt das schon länger. Nun bekamen die 7 Hungergefühle auch Namen. Mir hilft das im Alltag. Jetzt kann ich, je nach Hungergefühl, anders damit umgehen. Tschüss Reue! Ich finde das sehr spannend. Gerne gebe ich mein...

Der aufrechte Gang
Fünf Theatergruppen gehen der Frage nach, wie wir ehrenamtliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl angesichts der herausfordernden Umstände aufrechterhalten können. Wie können wir aufrichtig bleiben? Wie können wir als Gesellschaft zuversichtlich, gesund und gemeinschaftsförderlich bleiben? Zu diesen Fragen entstand ein solidarisches Theaterprojekt zwischen Theaterschaffenden und Ehrenamtlichen im Asylwesen. Leitung : spectACT – Verein für politisches und soziales Theater

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Ursachen und Perspektiven
Vortrag mit Dr. Susanne Scholl anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Der Krieg in der Ukraine bewegt Österreich, Europa und die ganze Welt. Der Einmarsch der russischen Truppen wurde mit zahlreichen historischen Bezügen argumentiert. Die langjährige ORF-Auslandskorrespondentin, „Doyenne“ und Russland-Expertin Susanne Scholl gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart des aktuellen, bewaffneten Konflikts, dessen Ende derzeit nicht absehbar ist. Zeit: ...

Transhumanismus - der Traum vom perfekten Menschen
Referent: Dr. Georg Gasser, Professor für Philosophie an der Universität Augsburg. Der „Transhumanismus“ erachtet den Menschen als ein Mängelwesen, das es mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Eingriffe zu verbessern gilt. Bio- und Nanotechnologie, künstliche Intelligenz, Neurowissenschaften und Genetik verfolgen das Ziel, dass der Mensch sein Schicksal selbst in die Hand nimmt: naiver Fortschrittsglaube oder Abschaffung des Menschen?In diesem Vortrag werden Anliegen...

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co
Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

"Kreuzwege unseres Lebens"
In meditativen Texten und Tänzen begleiten wir Jesus auf einigen Stationen seines Kreuzweges und legen auch unsere Lebenswirklichkeiten vor Gott (keine Vorkenntnisse nötig!).Kommen Sie einfach - alleine oder nehmen Sie noch jemanden mit! Montag, 27. Februar 2023, 19.30 Uhr Pfarrsaal (Schwaz Tannenberggasse 15, 2. Stock, Lift!) Bitte beachten : Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verlässliche Anmeldung bis Donnerstag, 23.02.2023 im Pfarrbüro (Tel. 05242/62258) oder bei Judith...

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online
Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...