Termine

Fehler 500

Lektor*innenschulung St. Pirmin

Ich hab‘ was zu sagen! Schulung für junge Lektor*innen Hat Gott uns was zu sagen? Im Gottesdienst hören wir in den Lesungen, was Gott zu uns spricht. Wenn wir als Lektor*innen diesen Worten unsere Stimme leihen, dann haben auch wir was zu sagen. Die Schulung für Jugendliche ab 14 Jahren macht Lust auf das Wort Gottes und gibt praktische Hilfe, im Gottesdienst die Lesungen gut verkünden zu können. Außerdem beinhaltet dieser Termin einen Schulungsteil für junge Kommunionhelfer*innen.

Tiroler Bibelkurs - Der Fluch komme über ihn ... (Ps 109,17)

Feind und Rachepsalmen verstehen.„Segnet eure Verfolger; segnet sie, verflucht sie nicht!“ (Röm 12,14) Das ist gut fundierte christliche Lehre. Und entsprechend formulieren wir auch unsere Gebete: Da ist Dank dabei, Lob und Bitte – weiter gehen wir nicht. Nun haben wir aber in den offiziellen Gebeten der Bibel, in den Psalmen, Passagen, die von Rache und Vergeltung sprechen und insgesamt mehr nach Verfluchung als nach Segen klingen. Kann man diese „Fluchpsalmen“ als Gebete betrachten?...


8866.jpg


SelbA Training Götzens

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.Weitere Termine: 31.1. / 7.2. / 14.2. / 21.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3.

6582.jpg

Perlen meines Lebens

Gleich Schatzsuchern entdecken und würdigen wir die Perlen auf unserem Lebensweg. Wir üben uns ein im Danken und Wertschätzen froher Erinnerungen, Stunden des Glücks– unserer „guten Zeiten“. Auch das Annehmen, Versöhnen und Loslassen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen.

"Made You Look"

Tanzworkshop und Kleider-Tauschmarkt für Reuse-Begeisterte ab 12 Jahren Es braucht keine Designerkleidung, damit wir gut aussehen! Entdecke was dir steht und dich fröhlich macht! Lerne den TikTok-Tanz zu Meghan Trainers „Made You Look“ und/oder tausche Kleidungsstücke! Es liegen Schals, Pullover, T-Shirts usw. für dich zur freien Entnahme bereit. Wenn du willst, bringst du selbst ein Kleidungsstück zum Eintauschen mit. In der Cafeteria kannst du plaudern und dich stärken!...

7610.jpg

8761.jpg

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen iPhones kennen lernen

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Kurse speziell für iPhones an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 22.2. und 1.3.2023 Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

Eisstock-Turnier Steinach

Während der Semesterferien am 15. Februar plant die Dekanatsjugendstelle ein Eisstockturnier in der Eishalle Steinach. Am Abend startet das Turnier und die verschiedenen Gruppen können gegeneinander antreten. Egal wie euer Team aussieht, ob Freund*innen, Cousin*innen, Minis, Pfadis, Firmlinge, Jungbauern oder Musiker*innen und Co., alle sind herzlich willkommen das Eis zu rocken! Teamgröße: 4-5 Personen Alter: ab 12 Jahren Für Speis und Trank ist gesorgt! Verkleidungen sind gerne gesehen...

Kunst in Kürze - Gesamtkunstwerk Burg Heinfels - mit Umtrunk!

Der etwas andere Vortrag mit Umtrunk! Von 2016 bis 2020 wurde die Burg Heinfels von Grund auf restauriert, um nach Jahrzehnten des Verfalls die Ruine wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im November 2022 erhielten Architekt und Bauherren für die vorbildhafte Instandsetzung die „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022“. In einem kurzweiligen Vortrag mit Bildern wird auf die vielen Herausforderungen zur Revitalisierung der „Königin des Pustertals“...

Regina Unterguggenberger - Foto: Klaus Spielmann

Konzerte moderieren wie ein Profi

Ein Grundlagenworkshop für alle Ehrenamtlichen, welche Chor- oder Blasmusikkonzerte professionell, stimmig und sicher moderieren möchten. Als Moderator*in rollst Du den roten Teppich aus für das, was auf der Bühne geschieht und was die Musiker*innen oder Sänger*innen in vielen Proben erarbeitet haben. Du bist die Brücke zwischen Orchester/Chor und Zuhörer*innen und trägst dadurch wesentlich zu einer positiven und wertschätzenden Atmosphäre während des Konzerts bei. Dieses Seminar...

Ernährungskrise - ist Gentechnik die Lösung?

Statements und Podiumsdiskussion Klimawandel, Überbevölkerung, Rohstoffverknappung - die Menschheit erlebt schwere Krisen und Auswege werden dringend gesucht. Um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und Pflanzen an den Klimawandel anzupassen, werden Nutzpflanzen durch Eingriffe in das Erbgut gezielt verändert. Der Gentechniker und Zellbiologe Georg Seifert erklärt den Unterschied zwischen Gentechnik und traditioneller Pflanzenzüchtung. Der Experte erläutert in welcher Weise die...

Jugendpastorale Delikatessen

Bischof Hermann Glettler lädt zum fünften Mal alle Engagierten in der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Innsbruck ein, beim Vernetzungs- und Inspirationsformat dabei zu sein. Die Jugendpastoralen Delikatessen bieten ein viergängiges Menü: kulinarisch und inhaltlich. Key-Notes halten Bischof Hermann Glettler, Kira Beer und Klaus Heidegger. Inhaltlich orientieren wir uns dieses Jahr an den neuen pastoralen Leitlinien der Diözese. Allen voran den Punkten: „Grundkurs Christentum –...

Symbolfoto

Geschichten zum Leben erwecken - Frühling & Ostern

Eltern Kids Coach-Seminar Kinder lieben es in die Welt der Geschichten einzutauchen. Vielfältig und mit einfachen Mitteln lassen wir Geschichten, Sprüche, Fingerspiele, Bilderbücher und Lieder rund um das Osterfest und das Frühlingserwachen der Natur lebendig werden. Ergänzt wird mit passenden weiterführenden Tätigkeiten zu jeder Geschichte, sodass ganze Projekte für die Arbeit mit Kindern entstehen können. Hinweis: Ein Seminar mit Kreativität und Herz und vor allem ganz vielen...

9144.jpg

fit for family Eltern Kids Coach - Geschichten zum Leben erwecken

Kinder lieben es in die Welt der Geschichten einzutauchen. Vielfältig und mit einfachen Mitteln lassen wir Geschichten, Sprüche, Fingerspiele, Bilderbücher und Lieder rund um das Osterfest und das Frühlingserwachen der Natur lebendig werden. Ergänzt wird mit passenden weiterführenden Tätigkeiten zu jeder Geschichte, sodass ganze Projekte für die Arbeit mit Kindern entstehen können.Ein Seminar mit Kreativität und Herz und ganz vielen praktischen Anregungen zur sofortigen Umsetzung von...

9144.jpg

fit for family Eltern Kids Coach - Geschichten zum Leben erwecken

Kinder lieben es in die Welt der Geschichten einzutauchen. Vielfältig und mit einfachen Mitteln lassen wir Geschichten, Sprüche, Fingerspiele, Bilderbücher und Lieder rund um das Osterfest und das Frühlingserwachen der Natur lebendig werden.Ergänzt wird mit passenden weiterführenden Tätigkeiten zu jeder Geschichte, sodass ganze Projekte für die Arbeit mit Kindern entstehen können.Ein Seminar mit Kreativität und Herz und vor allem ganz vielen praktischen Anregungen zur sofortigen...

8568.jpg

fit for family - Sichere Internet- und Handynutzung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, VS Matrei a. Brenner