Termine


2565.jpg

fit for family - Hilfe, meine Kinder streiten

Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail:...

SelbA Training Götzens

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.Weitere Termine: 31.1. / 7.2. / 14.2. / 21.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3.

2565.jpg

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Anmeldungen: Tel: 0664 88178524, Mail: info@eltern-kind-treff.at . Mitveranstalter: Der...

7946.jpg

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 15.3. und 22.3.2023. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

8512.jpg

fit for family - Große Gefühle und starke Emotionen

Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Anmeldung: Tel: 0664 5484689. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zell a. Z.

10012.jpg

9480.jpg

fit for family - Treffpunkt Hall KINDERKUNTERBUNT

Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

9640.jpg

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

9144.jpg

fit for family online - Richtung windelfrei! Die Sauberkeitserziehung

Wie werden Kinder trocken und sauber? Die allermeisten höchst unproblematisch, aber so einzigartig jedes Kind ist, so verschieden verläuft auch der Prozess des Sauberwerdens. Die ganzheitliche Perspektive, Reifungsprozesse, dieKörperwahrnehmung des Kindes, sowie die Trotzphase spielen dabei eine nicht unwichtige Rolle. Wichtig ist die richtige Unterstützung und achtsame Begleitung dieses Entwicklungsschrittes. Wir setzen uns unter anderem mitfolgenden Fragen auseinander: Wann sollte eine...

9090.jpg

fit for family - StressFREI lernen

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, ES Kirchberg

5045.jpg

SelbA Ausbildungslehrgang

Dieser Lehrgang ist zu empfehlen, wenn Sie> sich selbst und ältere Menschen mit SelbA unterstützen wollen> Freude am Leiten bunt gemischter Gruppen haben> Ihre eigene Kreativität entdecken und Wertschätzung erfahren möchten> gerne etwas Sinnvolles für sich und andere tun. Sie lernen Gedächtnistraining kennen, das Spaß macht und die Kommunikation fördert. Sie lernen Gesprächseinheiten anzuleiten zu Themen des Alltags und des Älterwerdens. Sie erhalten eine Einführung in die...

Kraft tanken in der Fastenzeit

Am Samstag 11. März um 19:00 Uhr sind wir für einen Jugend-Gottesdienst im schönen Gschnitz! Das Motto lautet "Kraft tanken in der Fastenzeit", welches wir durch bestärkende Impulse und einen anschließenden gemeinsamen Spieleabend umsetzen. Alle jungen Menschen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Damit auch für das leibliche Wohl gut gesorgt werden kann, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

9495.jpg

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen

Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung,...

8866.jpg



Lehrlingsnachmittag

Lehrlinge aus zwei Berufsschulklassen tauschen sich über „Freud und Leid“ in der Arbeitswelt aus. Sie erleben dabei, dass sie mit ihren Arbeitserfahrungen nicht alleine sind, was die Gemeinschaft und die Solidarität untereinander stärkt. Dies geschieht in einem geschützten Rahmen, außerdem schenkt ein*e Vertreter*in der Kirche den jungen Menschen Aufmerksamkeit für ihre Situation. Details zum Angebot findest du hier .

9089.jpg

fit for family online - Digitale Medien schon im Kindergarten

Einsatz und Sinnhaftigkeit von digitalen Medien im Kindergartenalter werden zu Recht stark angezweifelt. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, wie neue Medien schon in der Elementarpädagogik sinnvoll eingesetzt werden können. Auf die Methode kommt es an!Wie beeinflussen Medien Kinder im Kindergartenalter? Welche Gefahren und Chancen bieten digitale Medien? Welche Möglichkeiten gibt es, neue Medien zu Hause oder im Kindergarten sinnvoll einzusetzen? Mitveranstalter: Der Katholische...

7599.jpg