Termine


Attraktive Bildungs-Veranstaltungen nach Post-Covid entwickeln

Impulse für Veranstaltungsanbietende und alle Interessierten Digitalisierung und Individualisierung verändern unser Bildungsverhalten. Podcast statt Abendvortrag, Blog statt Diskussion. Hinzu kommt ein überlasteter Arbeitsalltag, der unsere zeitlichen Freiräume begrenzt. Wie begegnen Anbietende von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops auf diese Entwickelungen? Wie kann eine zukunftsfähige, zielgruppenorientierte Bildungsarbeit gelingen? Dr. Gaby Filzmoser gibt aufgrund ihrer...

8509.jpg

fit for family online - Vom Baby zum Trotzkopf

Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:...



Lernprozessorientierung in der inhaltlichen Positionierung

Workshop Verändertes Bildungsverhalten, Digitalisierung und Individualisierung erfordern neue Wege im Bildungsmanagement. Das Modell der Lernprozessorientierung kann hilfreich sein, den neuen Anforderungen zu begegnen. Wenn wir Lernprozesse von Teilnehmenden ernst nehmen, müssen wir unsere inhaltliche Positionierung überdenken, neue Formate einbeziehen und interne Abläufe und Prozesse neugestalten. Unser Ziel in diesem Workshop ist es, konkrete Ideen zu erarbeiten, um unsere...

Unterwegs auf den ersten drei Etappen des Bergpilgerweg Hoch&Heilig

Drei Etappen – von Maria Lavant bis zum Golzentipp in Obertilliach Bewegung / Natur / Gebet / Stille / Gemeinschaftserfahrung Donnerstag, 22. Juni bis Samstag, 24. Juni 2023 Bei dieser Pilgerwanderung begeben wir uns auf die Etappen eins bis drei des wohl schönsten „Cammino“ durch Osttirol, Kärnten und Südtirol, dem Bergpilgerweg „Hoch & Heilig“. Dieser verbindet jahrhundertealte Pilgerstätten, Wallfahrtskirchen, Kapellen, aussichtsreiche Berggipfel und über Jahrhunderte von...

ABGESAGT! Peter Mairinger - EDEL IN SCHWARZ UND WEISS

Um ein gutes Bild zu erhalten, ist es nicht unbedingt wichtig, dass besonders viel darauf zu sehen ist - man kann auch mit stillen Flächen und Strichen seine Aussage zum Betrachter bringen. Und es muss auch nicht immer laut und bunt sein, das Edle manifestiert sich oft im Stillen und Einfachen, die Magie einer leisen Fläche kann berauschend sein. Diese Bescheidenheit zu suchen wird unsere Aufgabe sein - gemeinsam werden wir sie finden. Materialliste: Grundsätzlich sollte jede:r Teilnehmer:in...

Schaut auf die Vögel des Himmels

Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Besonders intensiv beschäftigt er sich mit den Raufußhühnern, vor allem mit den Auerhühnern. Er verbringt die frühen Morgenstunden gerne im Wald. Die Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erleben, erfüllt ihn mit Dankbarkeit und Freude und lässt ihn den Schöpfer im Geschöpf erahnen. Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns...

8568.jpg

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

10125.jpg

fit for family online - Gefühle und Geschichten

Geschichten und Märchen sind eine wunderbare Möglichkeit, mit Kindern über Gefühle zu reden. Toll, wenn Eltern oder Großeltern eine passende Geschichte oder ein Bilderbuch zur Hand haben. Welche Bedeutung haben Vorlesen und gemeinsames Erleben von Büchern und Geschichten generell? Welche Bilder- und Kinderbücher sind wann hilfreich? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

8568.jpg

fit for family online - Hilfe, mein Kind ist online

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

ATEM.PAUSE

Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

Dankeswallfahrt am Freitag, 23. Juni 2023

Wir möchten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas- und Sozialkreise und Besuchsdienste in den Pfarren ganz herzlich dazu einladen. Wir treffen uns um 14:30 Uhr beim Dolomitenbad in Lienz, gemeinsam gehen wir über den Feldweg zur Pfarrkirche Amlach. Dort werden wir mit Pfarrer Siegmund Bichler eine kurze Andacht halten. Bei einer Kaffeejause in Amlach  “Am Platzl” haben wir Gelegenheit uns auszutauschen und das Arbeitsjahr dankbar ausklingen zu lassen. Wir freuen uns...

Radlkino

Selbst „erstrampeltes „Filmvergnügen“ Zum Film: Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Umdenken und Handeln – weg von der Geiz-ist-geil-Mentalität, weg von der Wegwerfgesellschaft und der Profitmaximierung. Zwar sind Veränderungen auch im Kleinen möglich, doch oft scheitert es daran, Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen. ZEIT DER UTOPIEN zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie man mit Ideen, und Gemeinschaftssinn viel...

Der Waldmacher - Filmabend, mit Popcorn und Umtrunk!

1981 kommt der Australier als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine...

Franziska - erste "First Lady" Koreas - Lesung und Buchpräsentation

Die Südkoreanerin Soonae Lee-Fink, die wegen der Liebe zur Wahltirolerin geworden ist, bringt nun die Biografie der Wienerin Franziska Donner Rhee auf Deutsch heraus. Sie war die Frau von Präsident Syngman Rhee (1948 bis 1960) und erste „First Lady“ der Republik Korea.Im Buch verknüpft die Autorin äußerst spannend die wahre Geschichte mit der Fiktion. „Ich fühle mich mit Franziska sehr verbunden. Wir haben beide für unsere Partner die Heimat aufgegeben.“

Trauerspaziergang

Wenn nichts mehr geht, dann geh … !Gehen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst, der Natur und mit anderen Menschen in Verbindung und in Bewegung zu kommen. Ein Spaziergang in oder in der nahen Umgebung von Innsbruck: Bewegung, Luft, Licht, Impulse, Gespräche und kleine Rituale für Menschen, die trauern.Begleitung: haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Kosten: keine Anmeldung: nicht erforderlich Bei jeder Witterung. Bitte keine Hunde...

Schmetterlingsführung in Kranebitten

Die Führung wird von dem erfahrenen Entomologen Karel Cerny vom Verein JARO Österreich geleitet, der Sie durch die vielfältigen Lebensräume auf dem Südhang vom Hechenberg führen wird. Dort werden Sie die Vielfalt und Schönheit der Schmetterlinge entdecken und mehr über ihre Lebensweise erfahren. Die Schmetterlingsführung in Kranebitten ist eine gute Gelegenheit, um die Schönheit und Vielfalt der Natur zu erleben und gleichzeitig mehr über den aktiven Naturschutz zu erfahren. Referent:...

ABGESAGT Die Dolomiten erwandern – mit Weitblick & Innenschau

+HINWEIS: die Veranstaltung wurde abgesagt+ In einer der schönsten Bergregionen wandern und sich selbst Zeit widmen? Ja, das gibt’s: Was beschäftigt und bewegt mich jetzt in meinem Leben? Wonach sehne ich mich und wie hindere ich mich, meinen Träumen zu folgen? Was gibt mir Mut, Vertrauen und Zuversicht? Fragen wie diese begleiten uns, wenn wir in sieben Tagesetappen durch die einzigartige und wunderschöne Gebirgslandschaft der Dolomiten wandern. Denn der natürliche Rhythmus im Gehen...