Termine

2565.jpg

fit for family - Geschwisterbeziehungen

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Anmeldungen: Tel: 0664 88178524, Mail: info@eltern-kind-treff.at . Mitveranstalter: Der...

9480.jpg

fit for family - Treffpunkt Hall KINDERKUNTERBUNT

Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Assistierter Suizid – Tötung auf Verlangen aus interreligiöser Perspektive

Fortbildung Die neue Gesetzgebung bezüglich des assistierten Suizids in Österreich verlangt nach einer guten und differenzierten ethischen Begründung einer Ablehnung aus dezidiert christlicher Sicht um des Lebensschutzes willen. Welche Kriterien bei Muslim:nnen bei Entscheidungsfindungsprozessen am Lebensende im Zusammenhang von Sterben und Sterbehilfe maßgeblich sind, ist für viele Menschen jedoch oft nicht präsent. Wie argumentieren die christlichen Kirchen und der Islam, wie begründen...


9497.jpg

Ist die Politik am Ende?

Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...

9497.jpg

Ist die Politik am Ende?

Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...

8881.jpg

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen

Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail:...

2565.jpg

fit for family online - Richtig schimpfen - (wie) geht das?

Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn sie das gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei den Eltern und was bei den Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ SchwazAnmeldung erforderlich bis: 08.05.23, Tel: 05242 72848,...

9912.jpg

9144.jpg

fit for family online - Ein Ei gleicht dem anderen! Oder doch nicht?!

„Wenn Kinder klein sind, gib‘ ihnen ein Nest, wenn sie größer werden, lehre sie ihre eigenen Flügel zu entfalten.“ Viel Weisheit steckt in diesem Erziehungsgrundsatz. Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind und doch ist es oft eine Gratwanderung zwischen Ermutigen und Verwöhnen, Grenzen setzen und entwickeln lassen. Wie es gelingen kann, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Einzigartigkeit wahrzunehmen, damit aus ihnen lebensbejahende, selbstbestimmte Erwachsene werden, das...

Die Adern der Welt - Filmabend, mit Popcorn und Umtrunk!

Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Ein junger Nomade wächst in der mongolischen Steppe in traditionellen Verhältnissen heran. Sein Traum, bei einem Gesangswettbewerb im Fernsehen aufzutreten, scheint vergessen, als sein Vater bei einem Unglück ums Leben kommt und der Junge dessen Kampf gegen die Zerstörung der Umwelt durch Minengesellschaften fortführen will.


8406.jpg

Firmlingswallfahrt Lienz

Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne, poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Im Rahmen der Firmlingswallfahrt  wollen wir diesen Fragen und unserer eigenen Lebensgeschichte anhand von „Posts“ aus der Bibel jugendgerecht und spielerisch nachspüren. Wir laden Firmkandidat*innen und Pat*innen ein, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den Weg zu machen. Um 20:00 Uhr findet der gemeinsame Abschluss im Franziskanerkloster Lienz...

Gestärkt: Heute gönne ich mir und anderen was Gutes

Impulsvortrag, Übungen und Austausch Gesundheit als geistliche Aufgabe im Einklang mit der Natur. Die Sorge für das gemeinsame Haus „Schwester, Mutter Erde“, schließt auch den achtsamen Blick auf sich selber ein. Tue ich mir und anderen mit meinem Lebensstil was Gutes? Ist z.B. meine Ernährungsweise gesund, auch im Sinn von andere Lebewesen nicht schädigend? Die Hildegardmedizinspezialistin und erfahrene Fastenseminarbegleiterin Felicitas Karlinger bringt wertvolle Anregungen und...

Journalismusfest - Wofür leben wir? Über die Idee, tiefe Sinnfragen journalistisch zu recherchieren

Diskussion Wofür lebe ich? Wie komme ich klar? Bei dem Wunsch, den tieferen Sinn im Leben zu finden, beginnt die Suche bei sich selbst. Sie führt häufig zur Erkenntnis, dass diese Fragen sich an die Gemeinschaft richten, dort wollen wir uns wiederfinden in der Suche nach dem Sinn, nach einer Spiritualität, die uns miteinander trägt. Diese Sehnsucht ist groß. Der ZEIT-Verlag stärkt Inhalte rund um den Sinn des Lebens, mit einer eigenen Sinn-Redaktion. Der Chefredakteur von „Christ &...


Journalismusfest - Klimajournalismus: Sind wir gut genug?

Warum berichten Qualitätsmedien nicht für 24 Stunden, 7 Tage lang über die Aufgaben und Fragen, die sich stellen, angesichts einer historisch erstmaligen Herausforderung für den Globus? Diese Frage einer Chefredakteurin ist das Leitmotiv dieser Debatte. Der Klimawandel tangiert uns alle, jung wie alt, egal wo wir auf der Erde leben. Und die nächsten Generationen wohl noch mehr: Fridays For Future haben die globale Dimension früh erkannt und formuliert. die Berichterstattung über die...

AUSGEBUCHT Wiesenvögel in Tirol - Exkursion

++HINWEIS: die Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch Warteliste++ Einige Gebiete in Tirol sind für den Erhalt von „Wiesenvögeln“ besonders wichtig. Die Exkursion führt zum Talboden des Oberinntals bei Stams und Silz, wo sich eines dieser Wiesenvogelgebiete befindet. Neben Wiesen sind es hier vor allem Ackerflächen, die als Brutplätze für einige Arten wie die Feldlerche besonders wichtig sind. Brachebereiche kann z. B. das Schwarzkehlchen nutzen. Bei dieser Vogelexkursion liegt der...

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co

Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und körperliche Probleme werden positiv beeinflusst und wir...