Termine

2565.jpg

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten im 2. Lebensjahr

In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen. Elterngespräch, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Caritas Zentrum Zillertal

Lesung von Martin Bichler und Cornelia Förster

Pater Martin Bichler Er hat einst irrtümlich das Klosterauto im See versenkt, ein falsche Gebiss gesegnet und beim Pilgern und Bergsteigen für kleine Wunder gesorgt. Es gibt wohl hunderte Erzählungen über Pater Martin, dem lebensfrohen Franziskanermönch mit dem ansteckenden Lachen. An diesem Nachmittag wird er einige der Erlebnisse zum besten und auch etwas Einblick in das Leben der Franziskaner geben. Cornelia Förster Geboren in Osttirol, lebt sie seit über 20 Jahren in Salzburg. Nach...

Ein Atemzug über mich hinaus - Vortrag

Markus Inama erzählt über Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen aus Armenvierteln in Osteuropa. Er ist seit 13 Jahren Vorstandsmitglied von CONCORDIA Sozialprojekte, eine 1991 gegründete internationale, unabhängige Hilfsorganisation, die inzwischen in Rumänien, Bulgarien, Moldau, dem Kosovo und Österreich arbeitet. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien in Not auf dem Weg in ein unabhängiges und verantwortungsvolles Leben zu unterstützen. Einer der Leitsätze lautet: „Wir...


2565.jpg

fit for family - Babys erstes Jahr

3-teilige Veranstaltungsreihe: Meilensteine in Babys erstem Lebensjahr (25.April), Schlaf Kindlein schlaf (9. Mai), Urvertrauen: wie Babys stark fürs Leben werden (23. Mai). Anmeldung: EkiZ Fulpmes, Tel: 0664 73484626 oder Mail ekiz.wipptal@aon.at, Kosten: € 2,- für Mitglieder, sonst € 5,-.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Fulpmes

8881.jpg

fit for family - Der Umgang mit gefühlsstarken Kindern

Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen - was ist dann los mit uns? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können wir unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Schwaz. Anmeldung erforderlich bis: 13.04.23, Tel: 05242 72848, www.ekiz-schwaz.at Unkostenbeitrag für Kaffee

Begegnen und Befremden

Wenn Menschen Geflüchtete unterstützen, kommt es immer wieder auch zu Irritationen. Neben der „Begegnung“ kann „Befremdliches“ auftauchen: Unsicherheit angesichts verwirrender Situationen, Enttäuschung, Ärger, Missverständnisse. In interkulturellen Situationen ist das nicht verwunderlich. Der Workshop bietet die Gelegenheit, solche Erfahrungen näher zu betrachten. Da sich diese Dynamiken nicht nur im Kopf, sondern viel im „Bauch“ abspielen, hilft es, nicht nur beim Reden zu...

Kunst in Kürze. Die etwas andere Führung mit Umtrunk

Die Pfarre St. Andrä unter Dekan Dr. Franz Troyer versteigert am 3. Mai 2023 zugunsten des Bildungshauses Osttirol NEU über 30 Kunstwerke. Die Bilder wurden von den Kunstschaffenden selbst sowie von Sammlerinnen und Sammlern gespendet. Die Gemälde, Zeichnungen und Fotografien sind von Montag, 24. April bis Mittwoch, 3. Mai in der Dolomitenbank zu sehen. Der Bogen spannt sich von Werken des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Veranstaltung am 26. April bietet die Möglichkeit, in...

MUSIK.MOMENT

Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.

Buchpräsentation - Das neue Testament in der Sprache unserer Zeit

Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit „Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit“ will berühren sowie Lust darauf machen, sich intensiver auf die Spur des Wortes Gottes zu begeben und den Glauben in seiner Aktualität und lebensbejahenden Kraft zu erleben. Zahlreiche Expertinnen und Experten der Bibelwissenschaft, wie Martin Hasitschka SJ, Mira Stare, Benedikt Collinet, Ernst Ruschitzka, Walter Kirchschläger sowie viele andere, haben ihr Fachwissen...

9137.jpg

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux

Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...


5566.jpg

fit for family online - Abschied nehmen

Verlust, Trennung, Tod, Trauer - am liebsten würden wir Kindern und Jugendlichen solche Erlebnisse ersparen. Und doch sind diese Erfahrungen für jeden wichtig und unausweichlich. Wie drücken Kinder und Jugendliche ihre Trauer aus? Wie können wir sie in der schweren Zeit begleiten? Anmeldung erforderlich: Telefonisch oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link wird rechtzeitig bekanntgegeben. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet....

10012.jpg

9089.jpg

fit for family online - Pilot-Fortbildung Digitales Puppentheater

Das Puppentheater ist seit jeher eine wunderbare Me­thode zur Weitergabe von Kulturgut und zur Anregung entwicklungspsychologischer Kompetenzen. Das digitale Puppentheater entstand während der Covid-19-Pandemie und ist eine krisensicher Alternative und Ergänzung zum herkömmlichen Puppentheater. Genaue Informationen unter www.fit-for-family.at. Kostenlose (exkl. Materialkosten), 4-teilige Fortbildung für Elementarpädagog:innen, Früherzieher:innen, Treffpunktleiter:innen,...

4598.jpg

fit for family - Wir erwarten dich

Dieser Kurs ist schon in der Frühschwangerschaft empfehlenswert. Nutzen Sie die 280 Tage der Schwangerschaft, um sich zu informieren. Es ist eine Zeit der Wandlung und des Wachsens, nicht nur für das Kind. Was braucht ein Baby? Vom Stillen und Tragen bis zur einfühlsamen Babypflege. Wie können Väter sich einbringen und unterstützen? Mutter werden - Vater werden, ein lebenslanger Prozess, der viel Herausforderung bringt, spannend ist und sehr, sehr viel Wachstum bedeutet. Wie können wir...

9495.jpg

2565.jpg

fit for family online - Richtig schimpfen - (wie) geht das?

Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn sie das gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei den Eltern und was bei den Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich....

9612.jpg

8568.jpg

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...