„Danken für die Jahre mit dir“ – Ein Fest für die Liebe, die bleibt
Liebe, die trägt. Liebe, die aushält. Liebe, die bleibt. Viele Paare, die heuer ein besonderes Jubiläum feiern – ob 25, 40, 50 oder mehr gemeinsame Jahre – folgten der Einladung, um für die gemeinsame Zeit zu danken und ihr JA zueinander zu erneuern.
Im Gottesdienst mit Generalvikar Roland Buemberger stand nicht die Vergangenheit allein im Mittelpunkt, sondern der Weg, den die Paare noch immer gemeinsam gehen. Die Ehe sei ein Pilgerweg, so der Generalvikar in seiner Predigt, ein Weg, auf dem man nicht alles vorhersehen könne, der aber gelingen könne, wenn man ihn nicht allein geht: „Ein Pilger braucht jemanden, auf den er sich verlassen kann. Jemanden, bei dem er ausruhen, erzählen und auftanken darf. Jemanden, der mitgeht – durch das Schöne und durch das Schwierige.“
Mit Bildern aus der Bibel – von Abraham und Sara, über Maria und Josef bis hin zu Rebekka und Isaak – erzählte Buemberger von Paaren, die den Mut hatten, aufzubrechen, zu vertrauen, zu bleiben oder Neues zu wagen. Mut, Vertrauen und Hoffnung seien auch heute noch die tragenden Säulen jeder Partnerschaft. Der Für manche gelte vielleicht der Satz: „Ich kenne dich – und trotzdem liebe ich dich.“ Diese ehrliche, gewachsene Liebe sei das vielleicht schönste Zeugnis für die Kraft der Ehe – in einer Zeit, in der vieles brüchig geworden ist.
Austausch und ins Gespräch kommen
Nach dem Gottesdienst wurde bei einer Agape auf das Leben angestoßen. Viele Paare nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen. Eine angebotene Führung durch die beeindruckende Basilika nützen zahlreiche Jubilare.
Gestaltet wurde der Tag vom Team der Abteilung Ehe und Familie der Diözese Innsbruck, das mit viel Liebe zum Detail die Vorbereitung und Durchführung übernommen hat.
