Sechzig Jahre Diözese Innsbruck
Zum Fest des Diözesanpatrons Petrus Canisius am 27. April feierte die Diözese ihren 60. “Geburtstag”. Eine Reihe von Veranstaltungen in der laufenden Woche steht ganz im Zeichen dieses Ereignisses. Den zentralen Höhepunkt bildete ein öffentlicher Festgottesdienst am Sonntag, 28. April, im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Der Festgottesdienst wurde von ORF III und den ORF-Regionalradios live übertragen. Auch in verschiedenen Pfarren feierte man das Jubiläum im Rahmen des Sonntagsgottesdiensts. Am Samstag wurden zudem die Ehren- und Verdienstzeichen der Diözese verliehen.

Diözesanarchivar Martin Kapferer begutachtet die Gründungsurkunde der Diözese Innsbruck. Foto: Cincelli
Artikel
28.04.2024
60 Tische für Fest, Gemeinschaft und Dialog
Festgottesdienst zum 60-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck im Dom zu St. Jakob
26.04.2024
60 Jahre: Gemeinschaftskraft und Zukunftsmut
Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum am Sonntag, 28. April, mit ORF-Liveübertragung
19.04.2024
Junge Diözese Innsbruck feiert ihren Sechziger
Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum am Sonntag, 28. April mit ORF-Liveübertragung
19.04.2024
Alte Pfarren, junge Diözese und ein Archiv
„Schatzkammer“ der Innsbrucker Kirchengeschichte: das Diözesanarchiv im Bischöflichen Ordianariat
19.04.2024
Zwei Lebensdrittel als Diözesanpriester
Der ehemalige Generalvikar Klaus Egger feiert zum Diözesanjubiläum seinen 90. Geburtstag
19.04.2024
Ehrungen der Diözese Innsbruck
Ehren- und Verdienstzeichen werden am Petrus-Canisius-Tag, 27. April 2024, vergeben
19.04.2024
Jubiläumstag zum Fest des Diözesanpatrons
Seit 1964 ist der Heilige Petrus Canisius der Patron der Diözese Innsbruck