Termine

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j
SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Kurse speziell für Android Geräte an. Zwei erfahrene Trainer:innen arbeiten mit max.12 Teilnehmer:innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi,6.11. und Mi, 13.11. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4801, kbw@bildung-tirol.at

Friedhofsgeschichten rund um den Tod und das Leben
Das Bildungshaus Osttirol und die Tiroler Hospizgemeinschaft lädt alle herzlich zu dieser kulturgeschichtlichen Begehung des Lienzer Friedhofes ein. Historische und aktuelle Erzählungen, vermittelt von Evelin Gander, werden mit Texten von weiteren ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen ergänzt. Freiwillige Spenden zugunsten Hospizbewegung!

Ist Armut weiblich? Vortrag mit Diskussion
Was ist Armut? Ursachen und Wege aus der Armut, Wirkungen der Armut auf Frauen und Kinder.

Workshop Clowntheater für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Die Kunst des Scheiterns Wenn wir uns auf die Suche nach unserem persönlichen Clown begeben, dann sollten wir am besten damit beginnen, unser kreatives Selbst freizuschaufeln. Freischaufeln von all den Vorstellungen, wie wir zu sein haben, und all den anderen Dingen, die uns hemmen, wirklich durchzuatmen und ganz wir selbst zu sein. Auf dieser Reise stellen wir uns voller Vertrauen auf die Bühne und geben uns dem Moment hin. Das Publikum lacht, der Clown in uns blitzt hervor, wir probieren und r