Termine

9145.jpg

7599.jpg

9495.jpg

fit for family - Zwischen Verwöhnen und Grenzen setzen

Das Gleichgewicht zu finden zwischen einem übermäßigen Verwöhnen und striktem Grenzen setzen, ist eine Kunst. Zum einen will man seinen Kindern etwas Gutes tun, zum anderen ist es wichtig, Regeln vorzugeben und Grenzen zu setzen. Wie dieser Balanceakt gelingen kann, wird an diesem Abend erläutert. Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, VS + KiGa Anras, Bildungshaus Osttirol

2565.jpg

fit for family - Warum wir nie ständig immer sagen sollten

Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? EkiZ-Raum Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05

10482.jpg

Dauerbrenner Krise - Wie wir gut durch Krisen kommen

Tagaus, tagein sind wir mit Krisen konfrontiert - politischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen, persönlichen. Kein Wunder, dass sie unsere Gemüter erhitzen, aber auch regelrecht erlahmen können. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist sicherlich keine gute Lösung.Doch wie gehen wir als Einzelne und als Gemeinschaft vor Ort damit um? Was kann uns bereits im Vorfeld helfen und stärken?

10418.jpg

Kann man Beten lernen?

Besteht Beten im Aufsagen auswendig gelernter Texte? Erschöpft es sich im Besuch von Gottesdiensten? Oder gibt es da noch etwas Tieferes, Persönlicheres, Intimeres?In diesem Vortrag erhalten Sie Anregungen, wie Sie sich für das Geschenk einer Gottesbegegnung öffnen können. Ein Beitrag zum Jahr des Gebetes als Veranstaltung des KBW Aldrans im SeSoR. Freiwillige Spenden erbeten.

fit for family - Treffpunkt Eltern-Kind-Treff Kranebitten

Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer jeden ersten Donnerstag im Pfarrzentrum Kranebitten zu treffen. Mitveranstalter: Der Katholi

9640.jpg

Ausfall: fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Inter

Radio Vatikan - Zentrale unserer Kirche

Sabine Meraner, Pfarrkuratorin in Jenbach, absolvierte im Herbst 2022 ein Praktikum bei Radio Vatikan in Rom. Von den Einblicken in die „Zentrale unserer Kirche“, deren Arbeitsweisen und Struktur und von besonderen Erlebnissen wird sie berichten und uns einige Details zum kleinsten Staat der Welt verraten. ALLE interessierten Personen sind herzlich eingeladen!

8512.jpg

fit for family online - Zipp und Zapp, Windel ab

Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com

9479.jpg

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe

Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j


733.jpg

Existenzielle Fragen nach Leben, Leid, Tod, Hoffnung, Freude

Die Messe in Es-Dur ist die letzte von 6 Messen von Franz Schubert, die er ein paar Monate vor seinem Tod komponiert hat. Sie ist nicht für die musikalische Gestaltung im Gottesdienst bestimmt, sondern als eigenständiges Werk in der "bürgerlichen Tradition". Dieser Abend gibt Einblicke in dieses Meisterwerk durch Hörbeispiele, durch Hinführung zu musikalischen Akzenten und nicht zuletzt durch Hinweise, wie diese Komposition existenzielle und spirituelle Fragen stellt und - aus der Feder von Fran

9495.jpg

fit for family online - Mit Routine durch den Tag

Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig?Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun?Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://seelsorgeamt

fit for family - Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten, Konflikte lösen

Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband TirolFreiwilli

8881.jpg

fit for family online - Eltern sein & Partner bleiben

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben eines Paares grundlegend. Die Bedürfnisse des Babys bestimmen den Ablauf der Tage und auch der Nächte und ändern Gewohnheiten von Mama und Papa. Wie kann eine Rollenaufteilung gestaltet werden? Wie kann dieser Balanceakt gelingen? Wie verlieren wir unsere Paarbeziehung nicht aus den Augen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinn

8761.jpg

SMART & FIT - WORKSHOP

Im Rahmen des Projektes "Digital Überall" des OEIAT werden kostenlose Workshops für Senior:innen angeboten. Abhängig von den Vorkenntnissen der Teilnehmer:innen werden folgende Themen behandelt: - Erste Schritte mit dem Smartphone, Anpassung der Geräte an individuelle Bedürfnisse- Kommunizieren mit Sofortnachrichtendiensten ( WhatsApp, Telegramm, Signal)- Sicherheit im InternetMaximal 12 Teilnehmer:innen, Anmeldung erforderlich.

10125.jpg

SelbA Training Hall Pfarregg

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

Lehrlingsnachmittage in Lienz

Lehrlingsnachmittage in Lienz

Lehrlinge aus zwei Berufsschulklassen tauschen sich über „Freud und Leid“ in der Arbeitswelt aus. Sie erleben dabei, dass sie mit ihren Arbeitserfahrungen nicht alleine sind, was die Gemeinschaft und die Solidarität untereinander stärkt. Dies geschieht in einem geschützten Rahmen, außerdem schenkt ein*e Vertreter*in der Kirche den jungen Menschen Aufmerksamkeit für ihre Situation. Details zum Angebot findest du hier.

9495.jpg

fit for family online - Mit Routine durch den Tag

Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig?Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun?Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://seelsorgeamt