Termine

Ethikforum: Wie früh ist zu früh? Leben im Sterben
Schwangerschaft und Geburt sind existentielle Erfahrungen, die nicht nur körperlicher, sondern auch emotionaler und sozialer Natur sind: Leben entsteht und entfaltet sich und wird der Welt geschenkt. Allerdings bedeutet Leben immer auch Sterben. Ein Faktum unseres Lebens ist und bleibt der Tod. Während viele Menschen eine gute Zeitspanne zwischen Lebensanfang und Lebensende füllen können, trittdas unausweichliche Ende für manche Menschen früher ein. Wie früh ist zu früh? Manchmal ist...

RückenFit - 4 Termine
Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 01.06.2022 08.06.2022 15.06.2022 29.06.2022

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 4 Termine
Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training Termine: 01.06.2022 08.06.2022 15.06.2022 29.06.2022

fit for family - Zeit für mich
Bei der Elternbildung im EKiZ setzen wir auf leicht zugängliche praxisorientierte Pädagogik, die Sie in kleinen Schritten, einfach in ihren Erziehungsalltag integrieren können. Bitte sichern Sie sich rechtzeitig ihren Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Anmeldung: Tel: 04852 61322Für Mitglieder des EKiZ Lienz kostenlos, sonst Unkostenbeitrag € 10,-Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Fit4Lit - Liturgische Sprechstunde
Die liturgische Sprechstunde findet einmal im Monat (sofern möglich am ersten Donnerstag) online statt. Neben einem aktuellen Impuls rund um gottesdienstliches Feiern mit Jugendlichen, bietet sie Gelegenheit, gemeinsam liturgische Möglichkeiten auszuschöpfen. Wir tauschen Ideen für Vorbereitung und Feier aus, und die Fachreferent*innen für Jugendliturgie stehen dir Rede und Antwort. Inhaltliche Details zum nächsten Termin folgen.

fit for family - Wildkräuterwanderung
Bei einer Wanderung wollen wir Zusammenhänge in der Natur sehen lernen und einfache Dinge aus Kräutern herstellen. Vor geraumer Zeit gab es weder Einkaufszentren noch Internet. Man lebte im Einklang mit und von der Natur und gab es an die nächste Generation weiter. Welche Schätze verbergen sich am Wegesrand? Ein Angebot an der frischen Luft für Groß & Klein. Praktisches Wissen auf Schritt & Tritt. Anmeldung: Tel: 0660 5431858, Mail: info@ekiz-zirl.at. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren....

fit for family online - Damit der Geduldsfaden nicht reißt
Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Was erleichtert uns die Gelassenheit wieder zu finden?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Eine Veranstaltung des EkiZ Hall

Burn on Tag: Entdecke deine Lebenskraft
Seminartag für MitarbeiterInnen im sozialen Bereich Mit achtsamen Blick sehen wir auf unsere Lebensgeschichte und spüren dem nach, was uns geprägt hat. Was gab mir Stärkung und Ermutigung? Inwiefern haben gesellschaftliche Normen und familiäre Traditionen meine Lebensgeschichte und mein Handeln beeinflusst? Achtsamkeit für uns und unsere Lebensgeschichte soll uns helfen, den seelischen Kräften in uns nachzuspüren, um mit mehr Selbstvertrauen und Mut den eigenen Weg zu gehen. Unser Weg...

Taizéfahrt Pfingsten
Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, in dem eine internationale ökumenische Gemeinschaft lebt. Jedes Jahr lädt sie junge Menschen aus allen Ländern ein, in die Spiritualität von Taizé einzutauchen und ein paar Tage dort zu verbringen. Tausende Jugendliche und junge Erwachsene kommen, um gemeinsam zu singen, zu meditieren, über den Glauben zu sprechen, Spaß zu haben und Gemeinschaft zu erleben. Organisiert von der Dekanatsjugendstelle Innsbruck sind 15- bis 29-Jährige aus der ganzen...

Pfingstliche Gebetsnacht in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Samstag, 4. Juni 2022 19.00 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche anschl. Aussetzung des Allerheiligsten 20.00 – 21.00 Uhr Frauenrunde , Ordensschwestern Schlinglberg, Zintberg, Arzberg, Dr.-Körner-Straße, Alfred-Wagner-Straße, Sonnseite, Dr.-Weißgatterer-Straße, Fred-Hochschwarzer-Weg, Dr.-Walter-Waizer-Straße, Karwendelstraße, Swarovskistraße, Spornbergerstraße, Bahnhofstraße, Archengasse, Königfeldweg, Maria-Spötl-Weg, Carl-Rieder-Weg 21.00 – 22.00 Uhr Schützenkompanien , ...

Burning Spirit
Pfingstsonntag vor der Kirche im Herzen der Stadt

Reliquie der Hl. Therese von Lisieux
Die Patronin der Weltmission kommt nach Österreich und macht auch in der Spitalskirche Halt. Am Pfingstmontag besteht von 08:00 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, die Hl. Therese zu besuchen

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788. Der Treffpunkt findet unter den zum...

Abschluß-Wallfahrt nach St. Michael
Kurze Führung durch das Bildungshaus und Vorstellung der Bildungsvielfalt. Frauen-Andacht in der Kapelle. Danach gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Café. Treffpunkt um 9.00 Uhr am Kirchplatz in Steinach. Für Fahrgemeinschaften bitte anmelden 0664 4021334. Wer lieber zu Fuß gehen will: um 9.15 Uhr in St. Michael. Auf euer Kommen freut sich das Kontakt-Kaffee-Team! In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Tirol und der Kath. Frauenbewegung.

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen.Elterngespräch. Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden!Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Eine Veranstaltung des EkiZ Zillertal

fit for family Treffpunkt - Generationstreff Hall
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder...

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen.Elterngespräch. Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Eine Veranstaltung des EkiZ Zillertal

Geh deinen Weg mit Freude für den Frieden und den Klostervorplatz
Vortrag mit Bildern und Erfahrungen vom Pilgern nach Innsbruck 200 km - Linez - Innichen - Franzensfeste - Brenner - Innsbruck Rudi Rumpl machte sich auf den Weg, um von Bischof Hermann Gletter einen Baustein und Segen für die Errichtung des Klostervorplatzes - Den Platz der Begegnung - zu erbitten. Freiwilligen Spenden für den Klostervorplatz der Franziskaner

Die Rose - Workshop - ABGESAGT
Viele Geschichten und Mythen ranken sich um die Rose. Sie ist eine sehr begehrte Schönheit. Ich erzähle Dir, wie vielfältig Du die Rose verwenden kannst. Ob für Deine Schönheit, Dein Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht, in Speisen und Getränken oder als kostbare Räucherzutat, es gibt so viele Möglichkeiten. Wir stellen vier Rosenprodukte zum Mitnehmen her und verkosten Rosenköstlichkeiten.