ORF überträgt am Sonntag Amtseinführung von Papst Leo XIV. live
Der ORF überträgt am Sonntag die Amtseinführung von Papst Leo XIV. live. Aus dem "ZIB"-Studio melden sich ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Susanne Höggerl und Sandra Szabo. Ihnen zur Seite als Experten sitzen Peter Fritz und der Theologe Paul M. Zulehner, wie der ORF am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte. Aus Rom meldet sich die ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik.
Die Sondersendung "Inauguration Papst Leo XIV." wird umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für die gehörlosen und hörbehinderten Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Zudem wird die Sendung mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und live übersetzt.
Der Gottesdienst zur Amtseinführung findet um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie rund 100.000 Mitfeiernde vor Ort werden erwartet, ebenso Vertreter der katholischen, orthodoxen und evangelischen Kirche und anderer Religionsgemeinschaften aus aller Welt. Bei einer Zeremonie am Petrusgrab unter dem Petersdom erhält Leo XIV. zuvor die päpstlichen Insignien: das wollene Pallium, eine weiße, mit roten Kreuzen bestickte Wollstola, und den eigens für ihn angefertigten Fischerring. Der Ring von Papst Franziskus wurde einige Tage nach seinem Tod zerstört.
Die staatliche Delegation aus Österreich bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. führt Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) an. Die heimische katholische Kirche vertreten unter anderem der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, und der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl. In Österreich läuten zeitgleich zum Beginn der Amtseinführung um 10 Uhr für 15 Minuten die Kirchenglocken.
Eine Meldung von www.kathpress.at
