Termine

72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden ohne Kompromiss

2025 wird wieder kompromisslos: von 22. bis 25. Oktober geht der zwölfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei! Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile

PETRUS - ein exemplarischer Jünger und Schlüsselgestalt im Gefolge Jesu

PETRUS - ein exemplarischer Jünger und Schlüsselgestalt im Gefolge Jesu

Wie Elisabeth Birnbaum (Direktorin des Österreichischen Kath. Bibelwerks) schreibt, ist „Petrus in vielerlei Hinsicht der exemplarische Jünger. Im Guten wie im weniger Guten. Wie alle anderen Jünger folgt er Jesus bedingungslos und begeistert und versteht ihn oft doch nicht. Wie alle anderen Jünger verliert er den Mut, als Jesus verhaftet wird, und verleugnet ihn sogar.“ Petrus ist nicht perfekt, aber es zeichnet ihn Verschiedenes aus, was ihn für Jesus zur Schlüsselgestalt werden lässt, auf di

LIENZ - Einführung in die neuen Exerzitienunterlagen

Leo Tanner Profilbild

„Stark im Geist“- Seminar mit Leo Tanner

„Stark im Geist“- Seminar mit Leo Tanner Schritt für Schritt zeigt dieses Seminar uns auf, wie unser Geist – angefangen von der „geistlichen Wiedergeburt“ –an Stärke zunimmt. Durch das Erkennen von falschen Denkmustern und durch viele konkrete Umkehrschritte entfaltet sich die Kraft der Erlösung. Durch das Erkennen von falschen Denkmustern („Lebenslügen“) und durch viele konkrete Umkehrschritte entfaltet sich die Kraft der Erlösung. Wir werden frei von Ängsten, Blockaden, Minderwertigkeitsgefüh

Ökumenisches Bibelgespräch

Ökumenisches Bibelgespräch

Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein. Unser thematischer Leitfaden lautet: "Glaubenswege". Die Termine im Überblick: - Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Evangelische Gemeinde - Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr, Pfarrstadel Breitenwang - Freitag, 27. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr,  Novum Reutte - Donnerstag, 26. März 2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Evangelische Gemeinde - Freitag, 24. April 20

Mit Kindern singen, mit Kindern glauben

Mit Kindern singen, mit Kindern glauben

Repertoire-Workshop: Schulkinder singend durch das Kirchenjahr begleiten Das Kirchenjahr strukturiert unser Leben und kennt darin besondere Festzeiten. Wer Kinder begleitet, feiert mit ihnen diese Feste als Höhepunkte im Jahresablauf. Kinder singen gerne und drücken dadurch ihre Freude aus. An diesem Vormittag singen wir gemeinsam für viele Anlässe passende Lieder.

Krimidinner

Krimidinner

Wir tauchen in die Welt der Piraten ein und spiele in gleich zwei Räumen parallel in zwei Altersgruppen. Altersgruppe: 12-15 Jahre Altersgruppe: 16+ Jahre Anmeldung: bis 16.10. bei Fiona unter 067687307798 Kosten: 10€ (inkl. 3-Gängemenü) Achtung limitierte Plätze!     

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - Projekte in ganz Österreich und Südtirol laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen.  DAS HEILIGE ENTDECKEN Zu Allerheiligen gedenken wir aller unbekannten "Heiligen", also aller Menschen, die zwar ein "heiliges" Leben führen, aber nicht heilig gesprochen wurden: "Alltags-Heilige", könnte man sagen, l

Nacht der 1000 Lichter