Meldungen
13.02.2025
Lichter der Hoffnung: Friedensgebet für die Ukraine
Ökumenisches Gebet zum Jahrestag am 24. Februar im Innsbrucker Dom
13.02.2025
Valentinstag: Auch die Kirche feiert am 14. Februar die Liebe
Diözese Innsbruck lädt Pfarrgemeinden ein, den Gedenktag des heiligen Valentin zu Gottesdiensten, Segensfeiern und Veranstaltungen für Liebende und Singles zu begehen – Tanzaktion gegen Gewalt an Frauen
13.02.2025
"Neue Aufgabe ist vielfältig und hochkomplex"
Neue Generaloberin der Barmherzigen Schwestern blickt in "Tiroler Sonntag" auf ihre Zeit als Kolumnistin zurück - 1.800 Mitarbeitende in verschiedenen Werken tragen Grundauftrag mit: "Sorge um Bedürftige und Bildung"
12.02.2025
Ein Nasenspray, der Leben rettet
Schlussbericht zeigt großen Mehrwert von „Take-Home-Naloxon“
11.02.2025
Neue Leitung der Stabstelle Bischofsbüro
Mit Martina Hausmann, die auf Josef Baittrok folgt, leitet erstmals eine Frau das Bischöfliche Sekretariat der Diözese Innsbruck
10.02.2025
Welttag der Kranken: Die heilende Kraft der Hoffnung
Diesjähriger „Welttag der Kranken“ im Zeichen der Hoffnung – Krankenhausseelsorge als heilsamer Dienst
10.02.2025
Stubaier Projekt “Netzwerken” fürs Pfarrleben
Bischof Hermann bei Auftaktsspredigt in Neustift: Angesichts vieler gesellschaftlicher Herausforderungen braucht es ein geduldiges Erarbeiten von Lösungen "und nicht das parteipolitische Bewirtschaften der Probleme"
09.02.2025
Ein Kenner der Sakralen Kunst tritt leiser
Mit Herz und Hingabe: Diözesankonservator Rudi Silberberger trat Pension an.
Von Angelika Stegmayr
Von Angelika Stegmayr
06.02.2025
Theo-Tag 2025: Glaube trifft auf Karriere
Ein Tag voller Begegnungen, neuer Perspektiven und der Erkenntnis: Wer Sinn und Gemeinschaft sucht, findet in der Kirche spannende Wege und Möglichkeiten.
04.02.2025
Pastoraltag der Diözese: Bereichernde Begegnungen
Beim ersten Pastoraltag der Diözese war nicht nur viel von Hoffnung die Rede. Er hielt auch selbst Wort. Referate und Rahmen stärkten die Hoffnung auf ein neues synodales Miteinander in der Kirche.
04.02.2025
Woche der Wertschätzung: Du bist großartig!
Wertschätzung ist mehr als nur eine nette Geste; sie wirkt nachweislich positiv auf unser Gehirn, stärkt das Selbstwertgefühl und fördert ein positives Miteinander.
04.02.2025
Klimaschutz: Orden schreiben offenen Brief
Ordensangehörige drücken in Briefen an FPÖ-Parteiobmann Kickl und ÖVP-Bundesparteiobmann Stocker ihre Sorge aus, dass geplante Einsparungen in hohem Maß Klimaschutzmaßnahmen betreffen
03.02.2025
Tag des geweihten Lebens: Alles ist bereits in uns
Im Beisein der beiden Vorsitzenden der „Ordenskonferenz Innsbruck“, Abt em. German Erd Ocist und Sr. Judit Nötstaller SSND, feierten die Ordenschristen der Diözese Innsbruck eine Vesper in der Stiftskirche Wilten am 31. Jänner 2025
30.01.2025
„Wallfahrten zueinander“ – im Jahr der Hoffnung
Feierlicher Start für das Heilige Jahr 2025 in der Diözese Innsbruck am 2. Februar, Maria Lichtmess
29.01.2025
Karl Rahner Preis an Würzburger Theologin Slunitschek verliehen
Nachwuchs-Theologin Slunitschek an Universität Innsbruck für Dissertation über Thema Glaubenssinn geehrt
28.01.2025
Fixtermin Mariä Lichtmess – Darstellung des Herrn
Sonntag, 2. Februar kirchlicher Festtag in mehrfacher Hinsicht – heuer auch Startschuss für „Pilgerschaft der Hoffnung“
28.01.2025
Familienberatung: „Wir sagen nicht, was zu tun ist“
Caritas-Familienberatung bietet umfangreiches Angebot – ein Jahr neuer Standort im Caritas-Integrationshaus der Diözese Innsbruck
28.01.2025
Sonderausstellung über Leokadia Justman eröffnet
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Leokadia Justman. Brechen wir aus! Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol“ kuratiert von P. Dominik Markl SJ
27.01.2025
Post ehrt heiligen Engelbert Kolland
Sonderbriefmarken-Reihe anlässlich der Heiligsprechung in Ramsau im Zillertal präsentiert
24.01.2025
Selbst entworfener "Elementar-Kalender" überreicht
„Worauf wir stolz sind und wofür wir dankbar sind in unserem Kindergarten!“