Hirtenwort zur Fastenzeit
Kirche mit Freude mitgestalten – trotz allem! Unter diesen Titel hat Bischof Hermann Glettler sein traditionelles Hirtenwort zur Fastenzeit 2022 gestellt. Mit Blick auf den Synodalen Prozess, zu dem Papst Franziskus die Kirche eingeladen hat, will der Bischof in seinem Schreiben Wege aufzeigen, wie die Freude am Glauben in der Kirche neu entdeckt werden kann.
Der Text des Hirtenwortes steht hier als Download zur Verfügung: Das Hirtenwort als PDF

Grafik: Hans Salcher, Gemeinschaftskreis, 2020, Tusche auf Bütten.
Zur Fastenzeit
Die Heilige Woche im Innsbrucker Dom zu St. Jakob
Die Heilige Woche 2022 in der Diözese Innsbruck
Fastenangebote der Ordensgemeinschaften
Kunst an kirchlichen Orten
Ausmalbilder zur Fastenzeit
Aktion Autofasten
Aktion Familienfasttag
Aktion plusminus
Exerzitien im Alltag
Die "Exerzitien im Alltag" zählen zu den Fixpunkten in der Fastenzeit in der Diözese Innsbruck. Jahr für Jahr finden sich in rund 70 Pfarrgemeinden Menschen zusammen, um gemeinsam auf Ostern zuzugehen. Begleitet werden sie dabei von einem Impulskalender mit spirituellen Impulsen für jeden Tag.
Alle Informationen zu den "Exerzitien im Alltag" und eine Übersicht über alle Gruppen finden Sie auf:

Fastenserie mit Bestseller-Autorin Pachl-Eberhart im Tiroler Sonntag
„Neustart! Wie neu beginnen geht“ lautet der Titel einer siebenteiligen Fastenserie in der Kirchenzeitung, die von der Bestseller-Autorin Barbara Pachl-Eberhart gestaltet wird. Sie werde jede Woche ihre „Erfahrungskiste öffnen“ und "Inspiration geben, damit Neuanfänge leichter fallen", heißt es vonseiten der Kirchenzeitungen. 2008 kamen Pachl-Eberharts Mann und ihre zwei kleinen Kinder bei einem Autounfall ums Leben. Seither schreibt sie Bücher und Blogs, hält Seminare und Vorträge. Von der Trauerbegleiterin entwickelte sie sich zur Poesietherapeutin. Mit dem Schauspieler Ulrich Reinthaller hat sie eine vierjährige Tochter. Der Tiroler Sonntag bietet für diesen Zeitraum ein eigenes Kurzabo für 8 Euro an. www.tirolersonntag.at/abo

Fastenzeit: Das Leben neu ausrichten
Am 2. März beginnt die Fastenzeit in Vorbereitung auf das Osterfest. Pfarren und diözesane Einrichtungen halten in diesen Wochen viele Angebote bereit, die zu einer Neubesinnung auf das Wesentliche im Leben einladen und helfen, das Leben neu auf Gott hin auszurichten. Einen Überblick über einige Angebote finden Sie auf dieser Seite.