Hirtenwort von Bischof Glettler

Nicht nur zur Fastenzeit: Das Hirtenwort von BIschof Hermann Glettler will Mut machen, die Hoffnung nicht aus den Augen zu verlieren. Der Wortlaut steht hier zum Download zur Verfügung.

„Hoffnung ist uns tief ins Herz geschrieben. Sie ist der innere Antrieb, der lange Atem angesichts der vielfältigen Zumutungen des Lebens.“ Mit diesem Satz beginnt das Hirtenwort von Diözesanbischof Hermann Glettler, das zusammen mit zahlreichen Hoffnungs-Texten, biblischen Grundaussagen und Zitaten zum Schwerpunktthema des Heiligen Jahres nun erschienen ist.

Zusammengefasst sind diese vielfältigen Impulse in einem Begleitheft, das auch in vielen Pfarrkirchen aufliegt. Das Heilige Jahr soll auch „ein Jahr der Versöhnung werden, weil es ohne die nötigen Schritte zueinander keinen Neubeginn geben kann”, hebt der Bischof hervor und ergänzt: „Angesichts der vielfältigen Verunsicherungen und Belastungen unserer Zeit brauchen wir nichts dringender als die Aufstehhilfe Hoffnung. Sie ist die nötige Spannkraft des Herzens, um mit Zuversicht in die Zukunft zu gehen.“

Hirtenwort von Bischof Glettler
Graif von Hals Salcher zum Hirtenwort des Bischofs.