Pilgermonat im Dom: 9. Juni bis 6. Juli 2025
In diesem Zeitraum lädt die Dompfarre St. Jakob alle zu einer Wallfahrt in den Innsbrucker Dom ein.
Dieser Pilgermonat steht im Zeichen des Heiligen Jakobus, des Patrons der pilgernden Menschen. Zusätzlich steht es im Zeichen des Mariahilf-Bildes von Lukas Cranach.
Diese besondere Zeit und die vielfältigen Angebote bieten Gelegenheiten, den Glauben zu vertiefen und in der Freundschaft mit Jesus Christus zu wachsen.
2025 jährt sich die Übertragung des Mariahilf-Bildes zum 375. Mal. Dieses Jubiläum der traditionellen Säkulumfeier ist ein wichtiger Teil des Programms des Heiligen Jahres.
Angebote vom 9. Juni bis 6. Juli 2025:
- Ein Wohnwagen vor dem Dom lädt zu Begegnung, Gespräch und Beichte ein - jeweils am Vormittag;
- Das Mariahilfbild von Lukas Cranach wird auf Augenhöhe zu sehen sein.
- Anbetungsabende: jeden Donnerstag um 20:00 Uhr
- Konzert: Sonntag, 15. Juni, um 18:00 Uhr
- Glockenspielkonzerte vom 26. bis 28. Juni, jeweils um 21:00 Uhr
- Wallfahrten für Gruppen mit kleinen geistlichen Führungen im Dom (Kontaktaufnahme bitte über das Dombüro)
- Festival ORGELkunst: Orgelkonzerte zur Mittagszeit, am Mo, 30.6.; Di, 1.7.; Mi, 2.7.; Do, 3.7; Fr, 4.7.; Sa, 5.7., jeweils um 12.15 Uhr
- Orgelkonzert mit abendlichem Impuls, jeden Freitag von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Kinder-Theater: Jeden Dienstag um 16.00 Uhr vor dem Dom zum Thema ‚Hoffnung und Versöhnung‘.
"Hoffnung kann man nicht anordnen, nicht kommandieren. Hoffnung kann nur langsam wachsen. Aber: Damit Hoffnung wachsen kann, muss ich etwas beitragen. Ich kann nicht nur einfach warten. Das Pilgermonat in der Dompfarre St. Jakob vom 9. Juni bis 6. Juli 2025 will dir bei der Stärkung der Hoffnung, beim Wachsen des Lebensmutes, des Vertrauens und der Glaubensfreude helfen. Deshalb die Einladung: Nütze die Chance!" Propst Jakob Bürgler
Alle sind herzlich willkommen!
