Trennung bewältigen

"Ich dachte, ich bin allein – hier hab ich andere getroffen, die mich verstehen."

Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Nicht selten fehlen Orten, an denen diese persönlichen Themen Raum haben und die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten geben.

Auf die besonders herausfordernde Lebenssituation von Menschen mit Trennungserfahrung möchte das „Beziehungsatelier“ im Haus der Begegnung eingehen. In diesem geschützten Rahmen wird eingeladen, die Beziehung zu sich selbst neu zu entdecken, zu stärken und in der Selbstfürsorge zu wachsen. Es geht um Ermutigung, Stärkung, um ein Stück Integration des Erlebten, neu anzufangen mit Gleichgesinnten.

Durch Impulse von qualifizierten Begleiterinnen von RAINBOWS Tirol und der Diözese Innsbruck werden neue Perspektiven eröffnet. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben Raum. Das Beziehungsatelier will Menschen in einer herausfordernden Lebensphase unterstützen und behutsam seelsorglich begleiten.

Im Zentrum steht der Wunsch, den Menschen das hoffnungsvolle Licht in all den Brüchen entdecken zu helfen und in der Zuversicht für den eigenen weiteren Weg zu wachsen. Wie Leonard Cohen singt: There is a crack, a crack in everything. That's how the light gets in.

 

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen: 

Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.00-21.00 Uhr, Haus der Begegnung, Innsbruck Anmeldung: ehe-familie@dibk.at,

Info: karin.bayer-ortner@dibk.at / 0676 8730-4402

 

Weitere Termine 

25. September

11. Dezember

Trennung bewältigen
Foto: Silvio Krueger/parrbriefservice.de