Projektabschluss: „Schatzkiste NEU“
Nach intensiver zweijähriger Arbeit feiert das Katholische Bildungswerk Tirol gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Oberösterreich und dem Dachverband Forum Katholischer Erwachsenenbildung (Forum-KEB) den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Schatzkiste NEU“. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Förderung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Die „Schatzkiste“ – eine umfangreiche Methodensammlung für die Senior:innenbildung und insbesondere für die SelbA-Trainings (Selbständig & Aktiv) – ist seit vielen Jahren ein geschätztes Arbeitsinstrument für Trainer:innen in Tirol und Oberösterreich. Mit über 4.500 Übungen war sie zwar reich gefüllt, aber in ihrer ursprünglichen Form zunehmend unübersichtlich, inhaltlich teils redundant und in Einzelfällen auch rechtlich nicht mehr einwandfrei nutzbar.
Ein engagiertes Team von sieben erfahrenen SelbA-Trainer:innen aus beiden Bundesländern stellte sich dieser Herausforderung: Übungen wurden gesichtet, sortiert, überarbeitet oder gänzlich neu entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit einem IT-Berater entstand schließlich eine moderne digitale Plattform, die einen schnellen, themenbezogenen Zugriff auf pädagogisch und rechtlich geprüfte Inhalte ermöglicht.
Mit der „Schatzkiste NEU“ steht nun ein professionelles, anwenderfreundliches Tool zur Verfügung, das die Qualität der Senior:innenbildung nachhaltig stärkt und gleichzeitig den praktischen Alltag der Trainer:innen erleichtert. Unterstützt wurde das Projekt vom Bundesministerium und dem Institut für Erwachsenenbildung.
