2025/03
Gottesdienste und Begegnungen – März 2025
Dienstag |
19:00 Uhr Hl. Messe
|
Gebet für: Johann u. Lina Leitner |
Freitag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier |
|
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Brennbichl (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
8. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit |
Gebet für: Angeh. der Erstkommunionkinder |
Dienstag |
! Pfarrbüro am Faschingsdienstag |
|
Mittwoch |
Aschermittwoch 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit |
|
Donnerstag |
14:00–17:00 Uhr Krankenkommunion
|
|
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Tarrenz (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
1. Fastensonntag 10:00 Uhr Hl. Messe musikalische Gestaltung: Kinderchor
|
Gebet für: Hermann u. Paula Thurner |
Dienstag |
18:30 Uhr Kreuzwegandacht |
Gebet für: Pepi Bartl (Jm.), Eltern u. |
Mittwoch |
14:00–17:00 Uhr Vinzistube im Widum
|
|
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Brennbichl (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
2. Fastensonntag
Sammlung Familienfasttag |
Gebet für: Ludwig Witsch (5. Jt.) |
Dienstag |
18:30 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder
|
Gebet für: Elsa Bartl (Jm.) und Josef Bartl (Endsfeld) |
Freitag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier anlässlich des Patroziniums der Kapelle |
Gebet für: Leb. u. Verst. des Weilers |
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Johanneskirche in Imst (= Vorabendgottesdienst zum Sonntag im Seelsorgeraum) |
|
Sonntag |
3. Fastensonntag 10:00 Uhr Hl. Messe
|
Gebet für: Alfred Thurner |
Dienstag |
Verkündigung des Herrn 18:30 Uhr Kreuzwegandacht |
Gebet für: Franz u. Maria Thurner (Au) |
Samstag |
19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Imsterberg mit Jugendschwerpunkt |
|
Sonntag |
4. Fastensonntag 11:00 Uhr Taufe Paul Neurauter |
Gebet für: Josef u. Franz Vögele |
Das Ewige Licht brennt im März zur Ehre Gottes und im Gedenken an:
Leb. u. Verst. d. Fam. Rudolf u. Maria Schnegg vom 23. Februar bis zum 1. März,
leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Christian u. Birgit Schatz vom 2. bis zum 8. März,
Fam. Kurt Röck vom 9. bis zum 15. März,
Fam. Gstrein u. Gabl sowie Leb. u. Verst. d. Männerbundes vom 16. bis zum 22. März,
Anna u. Anton Koler vom 23. bis zum 29. März und
Leb. u. Verst. d. Fam. Greinig vom 30. März bis zum 5. April.
Spenden: Herzlichen Dank für eure Spenden!
- Spenden Agape beim Willkommensgottesdienst von Diakon Thomas: 90,00 €
Schriftenstand: Besonderes in der Fastenzeit
- Kreuzweg für Erwachsene und Kinder
- Fastenkalender zum Ausmalen
- Ausmalbilder zum Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern
- Fastensuppenrezepte (Katholische Frauenbewegung)
- Begleitheft „Kreuzweg übers Imschter Bergl“: Carsten Bongers erlaubt uns, das von ihm im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung 2020 erstellte Begleitheft für den Kreuzweg übers Imster Bergl allen interessierten Kindern und Eltern zur Verfügung zu stellen – herzlichen Dank! In zehn Stationen führt das Begleitheft mit Aktionen, Ritualen und Rätseln kindgerecht über das Imster Bergl.
- Osterwindlichter
Wichtiger Hinweis zu den Wort-Gottes-Feiern an Freitagen: Ab dem 1. März werden keine Wort-Gottes-Feiern an den Freitagen mehr stattfinden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch spricht die geringe Zahl der Gottesdienstbesucher:innen an diesen Tagen und der damit verbundene unverhältnismäßige Aufwand in der Vorbereitung für eine Einstellung dieser Gottesdienste. Wir danken euch für euer Verständnis!
Caritas-Haussammlung: Im März wird wieder die Haussammlung der Caritas auf dem gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Bei dieser Sammlung dürfen 10 % der Spenden für die Pfarrcaritas einbehalten werden, womit wiederum Menschen aus der Gemeinde in Notsituationen unterstützt werden können. Wir danken euch fürs Aufmachen und jede Spende!
Pfarrcafé – Fastensuppe im Widum: Am Sonntag, 9. März, laden wir euch nach dem Gottesdienst herzlich zum Fastensuppenessen von 11:00 bis ca. 14:00 ins Widum ein. Euch erwarten verschiedene Suppen wie Gerstlsuppe, Kartoffelsuppe oder Karottensuppe mit Brot. Zum Stillen des süßen Hungers danach steht Zopf, Butter und Marmelade für euch bereit. Kinder können sich in unserem Bastel- und Malzimmer wieder kreativ austoben und sich schminken lassen. Wir freuen uns auf euer Kommen! (Suppenänderungen vorbehalten!)
Sammlung Familienfasttag: Am 2. Fastensonntag, 16. März, wird beim Gottesdienst für die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung gesammelt. Dieses Jahr steht das Projekt der kolumbianischen Organisation SERCOLDES, die sich seit über 50 Jahren für Frauenrechte und Klimagerechtigkeit im Südwesten Kolumbiens einsetzt, im Fokus. Dort leben viele Menschen unter schwierigen Bedingungen, geprägt von Gewalt und Umweltzerstörung. Trotz reicher natürlicher Ressourcen leidet ein Großteil der Bevölkerung unter den schlechtesten Lebensbedingungen des Landes. Teilen spendet Zukunft!
Kreuzwege in der Fastenzeit: In der Fastenzeit finden an den Dienstagen vor der Hl. Messe um 18:30 Uhr Kreuzwegandachten statt, zu welchen wir herzlich einladen.
Ganz besonders möchten wir auf die Kinderkreuzwegandacht am Dienstag, 18. März, um 18:30 Uhr aufmerksam machen und freuen uns auf viele Kinder und Familien bei diesem Termin!
Jugendgottesdienst in Imsterberg: Am Samstag, 29. März, feiern wir um 19:00 Uhr einen Jugendgottesdienst in unserer Kirche. Mit viel Schwung und Gospels wird der Chor Stimmharmonie diesen Gottesdienst musikalisch gestalten. Wir freuen uns darauf, Jugendliche, Junggebliebene und Interessierte bei diesem Angebot zu begrüßen.
Gutes-Leben-App: Auch dieses Jahr bietet der Katholische Familienverband in verschiedenen Aktionszeiträumen über das Jahr verteilt Anregungen, Informationen und Impulse zur Bereicherung des Familienlebens. Zugang – kostenlos und werbefrei – erhält man mit dem Download der App „Gutes Leben“. Der nächste Aktionszeitraum umfasst die Fastenzeit, in der Familienmitglieder eingeladen werden, manches zumindest probeweise zu verringern, anderes zu stärken. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gut zu wissen – Zweckwidmung Kirchenbeitrag: Wusstet ihr, dass ihr darüber entscheiden könnt, in welches Projekt 50 % eures Kirchenbeitrags fließen sollen? Mit einem entsprechenden Formular bzw. direkt online unter www.dibk.at/Themen/Kirchenbeitrag/zweckwidmungen kann eine Widmung für ausgewählte Bereiche der Diözese veranlasst werden.