Termine

QIGONG - regt Blutzirkulation und Stoffwechsel an – 7 Abende

PERFEKT für den FRÜHLINGSPUTZ unseres KÖRPERS, bringt Körperenergien wieder richtig ins Fließen. Hui Chun Gong beinhaltet eine leicht zu erlernende Abfolge von sanften, langsam (im Stehen) ausgeführte Bewegungen. Diese Übungen stärken unsere Nierenenergie und machen den Körper und Gelenke beweglicher. Übungen: • Magu reicht Pfirsiche • Der Drache schwimmt • 3 Sterne • QI harmonisch leiten



Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken ...

Mentaltraining – 3 Abende Mentaltraining spielt nicht nur im Sport eine wichtige Rolle, nein, es dient auch als Methode zur Förderung der eigenen Persönlichkeit. Um unser Gehirn effizient zu nutzen, ist das Wissen über dessen Funktionen unerlässlich. Die moderne Hirnforschung hilft uns zu verstehen, warum wir wie reagieren und wie wir unser Fühlen, Denken und Handeln am wirkungsvollsten beeinflussen. Neben dem theoretischen Wissen wird in diesem Kurs auch eine ganze Reihe von praktischen...

ONLINE - Tiroler Bibelkurs - Das Los entscheiden lassen. Wahlen und Berufungen

Wahlen sind in unserer Demokratie immer wieder zu einer Herausforderung geworden. Doch das ist nichts Neues. Nicht erst im antiken Griechenland oder im alten Rom wurden Wahlen durchgeführt, bereits Jahrtausende früher wurde gewählt. Auch die Bibel erzählt davon. Sie berichtet von der Berufung der Prophet*innen und Aposteln, der Wahl von Königen, der Erwählung Mariens, Bevorzugungen und Intrigen sowie von der Verteilung von Land und Gewand und sogar von Stichwahlen. Ob wir etwas für die...

Filmabend: Brot - das Wunder, das wir täglich essen

Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Um das Grundnahrungsmittel Brot wird seit einigen Jahren zunehmend ein Kult gemacht. Der Dokumentarfilm streift soziale, gesundheitliche und ökologische Aspekte des Brotbackens: Er blickt in kleine Bäckereibetriebe, wo das Handwerk noch als Kunst gepflegt wird, schaut aber auch in die Produktionshallen großer Konzerne, wo mit neuester Technologie und künstlichen Aromen Brotimitate für den Massenmarkt entstehen. (filmdienst.de)

The global rhythm - Trommeln mit Djembe, Congas, Cajon & Co

Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik. Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

Tanztechnik für Erwachsene - 7 Abende

Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ballett bedeutet in diesem Sinne Balance zwischen Spannung und Entspannung. Ein perfektes Training um den Körper in ästhetischer Art und Weise in Form zu bringen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand...

Smart & Fit am Handy - 3 Nachmittage

Kennen Sie Ihr Smartphone bereits gut genug?Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet sich dieser 3-teilige Smartphone Kurs an. Zwei erfahrene TrainerInnen arbeiten mit maximal 8 TeilnehmerInnen. Geübt wird auf den eigenen Geräten. Dieses Angebot beschränkt sich auf Android-Geräte (Samsung od. Huawei).

Dienstag Treff: Kreislaufwirtschaft - Rohstoffe im Haushalt

Die Entnahme von Rohstoffen aus der Natur und deren Aufbereitung erfordert viel Energieaufwand und Umweltschäden werden meist nicht ausgeglichen. Die Rohstoffrückgewinnung aus unseren Konsumgütern ist mit weniger Energieaufwand und geringeren Umweltauswirkungen machbar. Die Frage ist, wollen wir billig auf Kosten nachkommender Generationen oder nachhaltig leben?

Heilsames Tanzen - 5 Vormittage

Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral In allen Kulturen war Tanz und Musik stets ein bedeutsames Element der Heilung, der Lebensfreude und des sozialen Zusammenhalts. Im Kreistanz fühlen wir uns gehalten und geborgen. Wir können dabei die Quellen der eigenen heilenden Kräfte entdecken. So schafft meditatives Tanzen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und in Einklang mit dem eigenen Körper, mit sich, mit der Gruppe und dem ganzen Umfeld zu kommen.

Eltern Kids Coach Seminar: Bewegen, spielen und wachsen

BEWEGUNG UND SPIEL sind Nahrung für das Gehirn! Bereits im Mutterleib entwickeln sich beim Baby die sogenannten Basissinne, die das Fundament unserer Entwicklung bilden. Sie ermöglichen uns, den eigenen Körper gut zu kennen, damit wir uns wohl fühlen, selbstbewusst werden und uns so auf die (Lern-)Anforderungen der Umwelt konzentrieren können. Wir beschäftigen uns mit diesen Basissinnen und spannen den Bogen zu · Bewegung und Wahrnehmung · Spiel und Spielformen · Erfahrungen und...

Eltern Kids Coach Seminar: Resilienz - was macht Kinder stark?

Wie können Kinder Belastungen und schwierigen Lebenssituationen standhalten und manchmal sogar noch an ihnen wachsen? Wie kann diese Widerstandsfähigkeit, RESILIENZ, bei Kindern gezielt gefördert werden? Unser Hauptaugenmerk gilt den Schwerpunkten: · Bindung · Soziale Beziehungen · Auswirkungen auf Lernerfahrungen · ein wertschätzender Umgang · Erfolgserlebnisse Theoretische Impulse und praktische Übungen ziehen sich wie ein roter Faden durch den Seminartag.



Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen Kreistänze - 5 Abende

Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral  Kreis- und Gruppentänze sind an kein Alter, Geschlecht oder Religion gebunden. Sie bringen Menschen jeden Alters zusammen und ermöglichen eine Gemeinschaftserfahrung, die begeistert und zur bleibenden Erinnerung wird. Der Einzelne findet sich wieder in bewegter Gemeinschaft. Die einfachen Schrittfolgen sind für jeden leicht zu erlernen. Man braucht keinerlei Erfahrung, nur Spaß an der Bewegung und vielleicht Neugierde einmal etwas Neues...

Resilienz: Vom guten Umgang mit Veränderungen - Workshop

Workshop im Rahmen der Reihe: "Die neue Normalität - wie leben nach der Krise" Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, wie sehr wir als Gesellschaft Strategien zur positiven Lebensbewältigung und Neuorientierung brauchen. Menschen, die gut mit Veränderungen umgehen und Chancen für Innovationen erkennen, leben leichter und gestalten meist bewusster.Was ist Resilienz und wie kann diese Haltung und Fähigkeit individuell und als Gemeinschaft trainiert werden, um regional und global...