Termine

fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders - Von Wölfen und Giraffen
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm

Tischeltern - mein Kind begleiten
Wenn das eigene Kind zur Erstkommunion geht wollen viele Eltern an der Vorbereitung auf dieses Fest teilhaben. Es ist eine Zeit, in der gemeinsam mit dem Kind Fragen des Glaubens gestellt und Antworten gesucht werden. Die Vorbereitung der Kinder in Kleingruppen ist für viele Eltern eine besondere Erfahrung. Sie lernen Freunde und Freundinnen ihrer Kinder von einer neuen Seite kennen. Die gemeinsame Gruppenerfahrung und die Auseinandersetzung mit Glaubensthemen erleben die Tischeltern oft...

Basiskurs Liturgie
Jugendliche haben den Wunsch und die Sehnsucht, das Leben zu feiern. Die Kraft von Ritualen haben mittlerweile auch andere Anbieter*innen für sich erkannt. Doch wie kann der reiche Schatz gottesdienstlichen Feierns neu verstanden und auch so praktiziert werden, dass junge Menschen von Gott berührt werden, ihr Leben gedeutet und ganzheitlich gefeiert werden kann? Der Basiskurs vermittelt grundlegende Einsichten in das Wesen von Liturgie und deren Vollzüge, sowie in die Kunst, Gottesdienst mit...

MiteinanderZEIT - FamilienZEIT am Sonntag
Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

Eröffnungsgottesdienst Petrus Canisius
Wir starten das Jubiläumsjahr mit einem Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und Bischofsvikar Jakob Bürgler. Wir laden dazu ein, den Gottesdienst über Radio mitzufeiern , da aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen eine gemeinsame Feier nicht möglich ist.

fit for family online - Schlaf Kindlein, schlaf - doch endlich!
Infos, Tipps und Tricks zum Thema kindlicher Schlaf WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.elternbildung.tirol Einlass ab 20:00 Uhr

VERSCHOBEN - Yin Yoga - 5 Termine - Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Yin Yoga ist eine fabelhafte, ergänzende Trainingsform zu den aktiveren Yogastunden. Yin Yoga ist langsam, meditativ und wirkt positiv auf die Elastizität und Beweglichkeit von Bindegewebe, Meridianen, Gelenken und Faszien. Die Tiefenwirkung dieser Yogapraxis wird durch ein ausgedehntes Halten der Positionen erreicht. Neben der körperlichen Wirkung geht es in diesen Yin Yoga Einheiten vor allem um geistige, emotionales Entspannen und innerem zur Ruhe kommen. Ergänzend und komplementierend...

fit for family - Treffpunkt der Igelgruppe in Mils Für Kinder von 1 - 3 Jahren
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen.

fit for family - Treffpunkt Generationen Weerberg Schnee, juchee!
Oma, Opa, Mama, Papa (wer Zeit und Lust hat) und Kinder von 0 bis 8 Jahren treffen sich für gemeinsame Erlebnisse! Es erwarten Sie/euch: Spiel, Spaß, Geschichten, Lieder, Kreatives, Zeit miteinander, Lernen voneinander und übereinander!

VERSCHOBEN - Gebärdensprachkurs - 15 Abende - Grundkurs - Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Lerninhalte und -ziele: Fingeralphabet; Begrüßung; Basiswortschatz (Zahlen, Größenangaben, Farben, Tiere, etc.); Mimik; einfache Kommunikation in Alltagssituationen; Grundregeln der ÖGS (österreichische Gebärdensprache); Vermittlung von Gehörlosenkultur und -identität Hinweis: update Bildungsgeld möglich!

fit for family online - TikTok, Instagram und Snapchat
Sie gehören zu den beliebtesten Apps unter Jugendlichen. Dort werden speziell Videos und Fotos für die Onlinekommunikation erstellt und weiterverbreitet. Der sorglose Umgang mit Bildmaterial kann aber auch riskant sein und zu Problemen führen. Was ist bei der Nutzung der Programme zu beachten? Was ist bei der Erstellung von Bildmaterial zu berücksichtigen? Welche Sicherheitseinstellungen sollten verwendet werden? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

VERSCHOBEN - Qigong Kurs – 5 Termine - Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Energie tanken für den Winter – Nerven und Immunsystem stärken! Inhalt: Vitalenergie, Lebensenergie oder Magu reicht Pfirsiche Der Schwimmende Drache & die drei Vorübungen des Drachen Das goldene Kind macht den Körper weich Klopfmassage Finger u. Fußübungen Termine: 12.01.2021 14:30 Uhr 19.01.2021 14:30 Uhr 26.01.2021 14:30 Uhr 02.02.2021 14:30 Uhr 09.02.2021 14:30 Uhr

VERSCHOBEN - Dienstag Treff: Klopf dich frei - Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Sarah Oberhauser, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, stellt die MET-Klopftechnik vor und zeigt den TeilnehmerInnen, wie sie das Klopfen bei belastenden Alltagssituationen für sich anwenden können.

fit for family Treffpunkt - Generationstreff Hall für Kinder von 6 - 10 Jahren mit Begleitperson
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben!

fit for family online - Richtig schimpfen - (wie) geht das?
Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen Eltern immer wieder in die 'Schimpffalle', auch wenn sie das gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei den Eltern und was bei den Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.elternbildung.tirol / Online Raum ist ab 20:00 Uhr...

ONLINE Die Krise meistern: Erfahrungen aus dem Lockdown: Kinder und Jugendliche
+HINWEIS: die Veranstaltung findet ONLINE statt, hier der Link: https://zoom.us/j/97454226966?pwd=ZUxTMFhxYlVobU5WeG10aVcvM2t5dz09 Im Zusammenhang mit Covid-19 wird viel über Kinder und Jugendliche geredet. Doch im Vordergrund scheint einerseits ihre mögliche Rolle bei der Verbreitung des Virus zu stehen, andererseits sind die Modi für Kinderbetreuung und Schulorganisation medialer Dauerbrenner. Was sind aber Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in dieser Zeit, in der wesentliche...

VERSCHOBEN - Qigong Kurs: Die 8 Brokate - Teil 1 - Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Bestmöglichste Körperstärkung! Alle sollen die Möglichkeit haben, Körper und Immunsystem bestmöglich zu stärken. Der Nierenmeridian, im Besonderen Element Niere wird widerstandsfähiger, dies ist unsere "Energiequelle". Spezielle, "AUFBAUENDE Qi -Atmung", stärkt ungemein und bringt nebstbei innere Ruhe. Die Übungen machen Meridiane wieder durchlässig, das Qi kann ungehindert frei fließen und wirkt positiv regulierend, auch auf Emotionen. Es sind stehende, für jeden leicht...

Durch Schreiben zur Ruhe kommen
Altes loslassen - Neues beginnen. Sich Zeit nehmen - Gutes gewinnen. Mit Barbara Schmalzl

VERSCHOBEN - Hatha Yoga kreativ - 10 Termine - Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Hatha Yoga Kreativ eignet sich für all jene, die kraftvolle körperliche Bewegung, sowie klassische Yoga Techniken mit tiefer Entspannung und spielerischen Elementen verbinden möchten. Ein langer, ruhiger Atem und innere Achtsamkeit begleiten das Ausführen der Asanas (Yoga Positionen), während unsere Aufmerksamkeit primär auf die feinen Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist gelenkt wird. Kreative Elemente wie z.B. aktive Meditation, formlose Tanzelemente oder freie Bewegungen lassen...

fit for family online - Es war einmal ...
Das gemeinsame Lesen mit Kindern ist nicht nur schön, sondern auch für die Entwicklung sehr förderlich. Welches Buch eignet sich für welches Alter? Wie kann ich das Vorlesen gestalten? Wie erzählt man eine Geschichte frei? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Einstiegshilfe: https://www.bildung-tirol.at/images/webinar/webinar.pdf